Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.
Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.

8 vegetarische Kochboxen: Vergleich, Rezepte und Bio-Zutaten | RemoteCanteen

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Zuletzt aktualisiert: 27.09.2025

Vegetarische Kochboxen bieten die Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung, fördern die Umweltfreundlichkeit und unterstützen gesundheitsbewusste Essgewohnheiten.

Wir haben 8 vegetarische Kochboxen verglichen, um dir eine übersichtliche Entscheidungshilfe anbieten zu können.

Die 3 besten vegetarische Kochboxen laut unserem Test sind wyldr, HelloFresh und Marley Spoon.

Erfahre in unserem Ratgeber, was eine vegetarische Kochbox ausmacht, worauf du achten solltest und ob sie gesünder als herkömmliche Kochboxen sind. Wir geben dir auch einen Überblick über vegetarische Rezepte der verschiedenen Anbieter, informieren über Bio-Zutaten und beleuchten die Nachhaltigkeit sowie die Kosten von vegetarischen Kochboxen.

Was ist eine vegetarische Kochbox?

Eine vegetarische Kochbox ist ein Paket mit Zutaten und Rezepten für vegetarische Gerichte. Sie unterscheidet sich von normalen Kochboxen dadurch, dass sie ausschließlich pflanzliche oder auf Milchprodukten und Eiern basierende Lebensmittel enthält, während herkömmliche Varianten oft auch Fleisch und Fisch beinhalten.

Worauf solltest du bei einer vegetarischen Kochbox achten?

Bei einer vegetarischen Kochbox solltest du auf folgende Kriterien achten: Spezialisierung auf vegetarische Gerichte, Nutzung von Bio-Zutaten, sowie den Einsatz saisonaler und lokaler Produkte.

  • Spezialisierung auf vegetarische Gerichte: Die Kochbox muss eine Vielfalt an vegetarischen Rezepten bieten, um sicherzustellen, dass du abwechslungsreich und vollwertig vegetarisch essen kannst.
  • Bio-Zutaten: Bio-Zutaten garantieren eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte. Achte darauf, dass die Inhalte deiner Kochbox aus ökologischem Anbau stammen.
  • Saisonale und lokale Produkte: Lokal und saisonal bezogene Produkte unterstützen nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern sind auch frischer und haben oft eine bessere CO2-Bilanz. Überprüfe die Herkunft der Zutaten.

Alle Inhalte dieses Artikels:

Vergleichsrechner für vegetarische Kochboxen

Wähle Anzahl der Personen und Gerichte aus und sieh dir sofort die aktuellen Preise für vegetarische Kochboxen an.

Anzahl der Personen:
Gerichte pro Woche (pro Person):
ProduktBewertungPreis
wyldrwyldr
4,6/5
4,6/5
41,93 € 51,93 €
mit unserem Gutschein
bis zu 20 €-Gutschein
Zum Angebot
Marley SpoonMarley Spoon
4,2/5
4,2/5
28,74 € 58,38 €
mit unserem Gutschein
bis zu 100 €-Gutschein
Zum Angebot
TischlineTischline
4,0/5
4,0/5
44,90 €bis zu 55 €-Gutschein
Zum Angebot
DinnerlyDinnerly
3,8/5
3,8/5
35,92 € 44,68 €
mit unserem Gutschein
bis zu 80 €-Gutschein
Zum Angebot
ReishungerReishunger
3,0/5
3,0/5
0,00 € 0,00 €
mit unserem Gutschein
Zum Angebot
EasyCookAsiaEasyCookAsia
2,4/5
2,4/5
0,00 € 0,00 €
mit unserem Gutschein
Zum Angebot
GourmetkochboxGourmetkochbox
2,1/5
2,1/5
0,00 € 0,00 €
mit unserem Gutschein
Zum Angebot

Beste vegetarische Kochboxen im Vergleich (Oktober 2024)

Vergleiche alle vegetarische Kochboxen und finde die besten Angebote im Oktober.

Übersicht über alle vegetarische Kochboxen:

  • Beste Wahl für Bio-Lebensmittel: wyldr
  • Beste Wahl für lokale frische Zutaten: HelloFresh
  • Beste Wahl für abwechslungsreiche Rezepte: Marley Spoon
  • Beste Wahl für flexible Kochboxen: Tischline
  • Beste Wahl für preisbewusstes Kochen: Dinnerly
  • Beste Wahl für Reisliebhaber: Reishunger
  • Beste Wahl für asiatische Kochkultur: EasyCookAsia
  • Beste Wahl für schnelle Gourmetgerichte: Gourmetkochbox
Beste Wahl für Bio-Lebensmittel

wyldr

4,6/5
★★★★★
★★★★★
20 €-Gutschein sichern
Erhalte 20€ Rabatt auf deine 1. Bestellung.

Warum wir wyldr mögen

Wyldr bietet eine vegetarische Kochbox, die ausschließlich auf Bio-Produkte setzt. Saisonale und lokale Zutaten sind hier Standard, was die Frische und Qualität der Mahlzeiten garantiert. Du erhältst eine müllfreie Lieferung in Bio-Baumwollbeuteln und die Rezepte sind personalisiert, basierend auf deinen Geschmackspräferenzen. Wyldr übernimmt Verantwortung für die Umwelt durch Klimapositivität und reduziert Plastik sowie CO2-Emissionen signifikant. Trotz des hohen Bio-Qualitätsstandards sind die Preise fair gestaltet.

Worauf du bei wyldr achten solltest

Die Kosten für Wyldrs Kochbox könnten jedoch höher ausfallen, wenn du weniger Gerichte wählst. Auch musst du dich darauf einstellen, dass die Bio-Zutaten eine kürzere Haltbarkeit besitzen als konventionell hergestellte Lebensmittel, was eine zeitnahe Verwendung erfordert.

Für wen eignet sich wyldr

Wyldr ist ideal für dich, wenn du großen Wert auf Bio-Lebensmittel legst. Du profitierst von einer umweltbewussten Ernährung mit frischen, nachhaltig angebauten Zutaten, die nicht nur dem Körper, sondern auch dem Planeten guttun.

  • Auf vegetarische Gerichte spezialisiert: Ja
  • Bio-Zutaten: Ja
  • Saisonale und lokale Produkte: Ja

💡 Sieh dir auch unseren wyldr-Test an, um mehr zu erfahren.

Mehr anzeigen

Unsere Erfahrungen mit wyldr

Vorteile und Nachteile

Details
Beste Wahl für abwechslungsreiche Rezepte

Marley Spoon

4,2/5
★★★★★
★★★★★
100 €-Gutschein sichern
Erhalte bis zu 100 € Rabatt auf deine ersten acht Boxen

Warum wir Marley Spoon mögen

Marley Spoon ist gezielt auf vegetarische Gerichte ausgerichtet und bietet jede Woche eine große Auswahl an kreativen Rezepten. Mit einer Palette von über 40 % vegetarischen und veganen Gerichten erleichtert Marley Spoon Dir die Mahlzeitenplanung, denn Du erhältst frische, vorportionierte Zutaten direkt nach Hause. Die Gerichte sind vielfältig und lassen sich innerhalb von 30 bis 45 Minuten zubereiten. Zudem setzt Marley Spoon auf saisonale und lokale Produkte, während Bio-Zutaten nicht standardmäßig zum Einsatz kommen.

Worauf du bei Marley Spoon achten solltest

Einige Nachteile sind nicht zu übersehen: Marley Spoon bietet keine Boxen spezifisch für Dreipersonenhaushalte an und manchmal kann der Kundenservice auf Anfragen langsamer reagieren als erwartet.

Für wen eignet sich Marley Spoon

Marley Spoon eignet sich hervorragend für Liebhaber abwechslungsreicher Rezepte, die Wert auf eine vegetarische Ernährung legen und Unterstützung im hektischen Alltag suchen. Die breite Palette an inspirierenden Gerichten macht es zur besten Wahl für jene, die gerne Neues ausprobieren und dabei auf eine gesunde Ernährungsweise achten möchten.

  • Auf vegetarische Gerichte spezialisiert: Ja
  • Bio-Zutaten: Nein
  • Saisonale und lokale Produkte: Ja

💡 Sieh dir auch unseren Marley Spoon-Test an, um mehr zu erfahren.

Mehr anzeigen

Unsere Erfahrungen mit Marley Spoon

Vorteile und Nachteile

Details
Beste Wahl für flexible Kochboxen

Tischline

4,0/5
★★★★★
★★★★★
55 €-Gutschein sichern
Erhalte 15 Euro auf die 1.Lieferung, 25 Euro auf die 2. Lieferung und 15 Euro auf die 3. Lieferung.

Warum wir Tischline mögen

Tischline konzentriert sich auf vegetarische Gerichte, die sowohl saisonal als auch lokal bezogen werden. Die Rezepte sind lecker und einfach umzusetzen, was dir ermöglicht, schnell und ohne großen Aufwand leckere Mahlzeiten zu kreieren. Eine flexible Bestellung ist möglich, du kannst einzelne Rezepte wählen oder eine bereits zusammengestellte Kochbox aus über 400 Optionen nehmen. Tischline achtet auf Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Verpackungen. Du hast zudem die Möglichkeit, Zutaten wegzulassen, um Verpackungsmüll zu sparen. Die Preise sind bewusst so gestaltet, dass sich jeder den Luxus einer eigenen Kochbox leisten kann. Ein praktischer Filter hilft dir, vegetarische Gerichte zu finden, und die Veggie-Kochbox bietet eine attraktive Auswahl für Abonnenten.

Worauf du bei Tischline achten solltest

Die Kochbox von Tischline ist etwas teurer als vergleichbare Anbieter und besitzt keine Bio-Zertifizierung. Für Gewürze wird ein Aufpreis verlangt und eine begleitende App für die komfortable Verwaltung der Bestellungen gibt es nicht.

Für wen eignet sich Tischline

Tischline ist die beste Wahl für flexible Kochboxen. Es eignet sich besonders für Personen, die Wert auf regionale und saisonale vegetarische Küche legen und individuelle Bestelloptionen ohne langfristige Bindungen schätzen.

  • Auf vegetarische Gerichte spezialisiert: Ja
  • Bio-Zutaten: Nein
  • Saisonale und lokale Produkte: Ja

💡 Sieh dir auch unseren Tischline-Test an, um mehr zu erfahren.

Mehr anzeigen

Unsere Erfahrungen mit Tischline

Vorteile und Nachteile

Details
Beste Wahl für preisbewusstes Kochen

Dinnerly

3,8/5
★★★★★
★★★★★
80 €-Gutschein sichern
Neukunden erhalten bis zu 80 € Rabatt auf ihre ersten 5 Boxen.

Warum wir Dinnerly mögen

Dinnerly bietet eine Auswahl, die speziell für Vegetarier konzipiert ist, mit einem umfangreichen Repertoire von über 20 vegetarischen Rezepten wöchentlich. Mit einem Startpreis von 3,65 € pro Portion ist Dinnerly eine der kostengünstigsten Optionen auf dem Markt. Die Rezepte sind für ihre Einfachheit bekannt und darauf ausgerichtet, in nur 5 Schritten fertiggestellt zu werden, was den Kochprozess beschleunigt und den Alltag erleichtert. Ein nachhaltiger Aspekt ist die Portionierung der Zutaten, die darauf abzielt, Lebensmittelabfälle zu minimieren.

Worauf du bei Dinnerly achten solltest

Ein Nachteil von Dinnerly ist, dass die Boxen nicht für Dreipersonenhaushalte konzipiert sind. Auch wenn die Rezepte vielfältig sind, kann die Auswahl für einige als begrenzt wahrgenommen werden, da sie vor allem einfache Gerichte umfasst. Dies könnte für anspruchsvolle Gaumen oder Personen, die auf der Suche nach einem hochgradig abwechslungsreichen Kocherlebnis sind, einschränkend sein.

Für wen eignet sich Dinnerly

Dinnerly eignet sich hervorragend für preisbewusste Genießer, die Wert auf schnelle, einfache und trotzdem abwechslungsreiche vegetarische Gerichte legen. Es spricht vor allem diejenigen an, die wenig Zeit haben und dennoch bewusst und abfallreduziert kochen möchten.

  • Auf vegetarische Gerichte spezialisiert: Ja
  • Bio-Zutaten: Nein
  • Saisonale und lokale Produkte: Nein

💡 Sieh dir auch unseren Dinnerly-Test an, um mehr zu erfahren.

Mehr anzeigen

Unsere Erfahrungen mit Dinnerly

Vorteile und Nachteile

Details
Beste Wahl für Reisliebhaber

Reishunger

3,0/5
★★★★★
★★★★★

Warum wir Reishunger mögen

Reishunger hebt sich durch seine Spezialisierung auf vegetarische Gerichte hervor und bietet eine beeindruckende Auswahl an Reisvarietäten. Die Passion des Unternehmens für Reis zeigt sich in der Vielfalt und der hohen Qualität ihrer Produkte. Mit der Erweiterung auf Nudeln und Pasta beweist Reishunger zusätzlich seine Hingabe für geschmackvolle Vielfalt. Das engagierte Team steht für Dynamik und den Willen, stets erstklassige Ergebnisse zu liefern. Die transparente Angabe, ob Gerichte vegan oder vegetarisch sind, unterstützt bei der individuellen Zusammenstellung der Mahlzeiten, auch wenn keine fertigen Kochboxen, sondern lediglich die Basiskomponenten angeboten werden.

Worauf du bei Reishunger achten solltest

Ein Manko ist die begrenzte Auswahl an Kochboxen, die Reishunger bietet. Kunden müssen frische Zutaten zusätzlich einkaufen, da die Boxen vornehmlich die Grundzutaten enthalten. Zudem fehlt eine Abo-Option, was den regelmäßigen Einkauf erschwert. Trotz der hohen Qualität der Produkte sind diese weder bio-zertifiziert noch basieren sie auf saisonalen oder lokalen Erzeugnissen, was für einige Verbraucher wichtig sein könnte.

Für wen eignet sich Reishunger

Reishunger ist ideal für Reisliebhaber, die Wert auf Abwechslung und Geschmack legen. Durch die Möglichkeit, die Mahlzeiten individuell zu ergänzen, spricht Reishunger vor allem diejenigen an, die gerne kreativ kochen und dabei den Fokus auf qualitativ hochwertigen Reis setzen.

  • Auf vegetarische Gerichte spezialisiert: Ja
  • Bio-Zutaten: Nein
  • Saisonale und lokale Produkte: Nein
Mehr anzeigen

Unsere Erfahrungen mit Reishunger

Vorteile und Nachteile

Details
Beste Wahl für asiatische Kochkultur

EasyCookAsia

2,4/5
★★★★★
★★★★★

Warum wir EasyCookAsia mögen

EasyCookAsia zielt darauf ab, dir asiatische vegetarische Gerichte direkt nach Hause zu bringen. Die Box versorgt dich mit Zutaten für Rezepte wie Onigiri und Kichererbsen Curry, um authentische Speisen aus drei asiatischen Ländern zu erleben. Die Gründer Yuri, Cheng-En und Minchul teilen ihre Leidenschaft für die asiatische Küche und bieten mit leicht zu folgenden Rezeptkarten eine einfache Lösung zum Nachkochen exotischer Gerichte, ohne die Komplexität des Einkaufs asiatischer Zutaten. EasyCookAsia schafft es somit, dir neben kulinarischen Genüssen auch kulturelle Einblicke zu vermitteln.

Worauf du bei EasyCookAsia achten solltest

Trotz der Bemühungen um Authentizität erfordert EasyCookAsia teilweise den Zukauf von zusätzlichen Zutaten, die nicht in der Kochbox enthalten sind. Die Auswahl an Gerichten ist begrenzt, was auf Dauer zu einer Wiederholung der Menüs führen kann. Zudem fehlt ein flexibles Abo-Modell, welches dir eine regelmäßige Lieferung ohne erneute Bestellung ermöglichen würde. Für umweltbewusste Genießer könnte das Fehlen von Bio-Zutaten und saisonalen Produkten ein entscheidender Nachteil sein.

Für wen eignet sich EasyCookAsia

EasyCookAsia ist ideal für Liebhaber der asiatischen Kochkultur. Die Box bietet dir ein kulinarisches Abenteuer, das über das Essen hinausgeht und dich in die kulturellen Hintergründe eintauchen lässt. Wer Wert auf vegetarische Vielfalt und kulturelle Authentizität legt und gerne neue Geschmäcker entdeckt, wird hier fündig.

  • Auf vegetarische Gerichte spezialisiert: Ja
  • Bio-Zutaten: Nein
  • Saisonale und lokale Produkte: Nein

💡 Sieh dir auch unseren EasyCookAsia-Test an, um mehr zu erfahren.

Mehr anzeigen

Unsere Erfahrungen mit EasyCookAsia

Vorteile und Nachteile

Details
Beste Wahl für schnelle Gourmetgerichte

Gourmetkochbox

2,1/5
★★★★★
★★★★★

Warum wir Gourmetkochbox mögen

Gourmetkochbox ist eine exquisite Wahl für Liebhaber der vegetarischen Küche. Du findest hier Menüs, die von Sterneköchen konzipiert wurden und in rund 10 Minuten zubereitungszeit bereit zum Genuss stehen. Mit der Sous-Vide-Garmethode und Vakuumverpackung halten sich die Gerichte bis zu sieben Tage im Kühlschrank. Obwohl keine Bio-Zutaten verwendet werden, legt Gourmetkochbox Wert auf hochwertige, überwiegend regionale Produkte.

Worauf du bei Gourmetkochbox achten solltest

Dennoch weist Gourmetkochbox einige Nachteile auf. Der hohe Preis pro Portion könnte für dich ein entscheidender Punkt sein, ebenso wie die beschränkte Auswahl an Menüs. Zudem liefert Gourmetkochbox relativ wenige Informationen zu den Nährwerten der Speisen.

Für wen eignet sich Gourmetkochbox

Gourmetkochbox richtet sich an dich, wenn du schnelle Gourmetgerichte bevorzugst und Wert auf eine hochwertige, vegetarische Ernährung legst, ohne den Anspruch auf Bio-Qualität oder saisonale Auswahl.

  • Auf vegetarische Gerichte spezialisiert: Ja
  • Bio-Zutaten: Nein
  • Saisonale und lokale Produkte: Nein
Mehr anzeigen

Unsere Erfahrungen mit Gourmetkochbox

Vorteile und Nachteile

Details

So haben wir die vegetarischen Kochboxen getestet

Was sind die Vor- und Nachteile von vegetarischen Kochboxen?

Vegetarische Kochboxen bieten sowohl überzeugende Vorteile als auch einige Nachteile, die du bei der Entscheidung berücksichtigen solltest:

VorteileNachteile
Zeitersparnis bei Planung & EinkaufHöhere Kosten als Direkteinkauf
33% weniger Lebensmittelabfälle (HelloFresh-Studie)Zusätzliches Verpackungsaufkommen
Neue vegetarische Rezepte entdeckenWeniger Spontaneität beim Kochen
Genaue PortionskontrolleFeste Lieferfenster
Lernfaktor für KochanfängerAbhängigkeit von Basis-Zutaten
22% weniger CO2-Emissionen (University of Michigan)Begrenzte Haltbarkeit frischer Zutaten

Bei der Nachhaltigkeit zeigen sich deutliche Unterschiede: wyldr nutzt ein Pfandsystem mit wiederverwendbaren Materialien, während HelloFresh zwar CO2-Kompensation bewirbt, aber von der Deutschen Umwelthilfe wegen irreführender "klimaneutral"-Aussagen kritisiert wurde.

Sind vegetarische Kochboxen gesünder als herkömmliche Kochboxen?

Vegetarische Kochboxen sind tendenziell gesünder als herkömmliche Kochboxen, da sie eine Verschiebung zu einer pflanzenbasierten Ernährung fördern, die mit einer Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und potenziellen gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist. Eine Studie zeigt, dass durch speziell gestaltete Kochboxen eine 80:20 Energiebilanz (pflanzenbasiert:tierbasiert) erreicht und gleichzeitig der Kohlenstoff-Fußabdruck gesenkt werden kann.

Dies deutet darauf hin, dass der Geschmack, insbesondere der Umami- und Kokumi-Gehalt der Mahlzeiten, eine Schlüsselrolle bei der Änderung des Essverhaltens spielt. Eine andere Untersuchung bewertet die Nährwertzusammensetzung von Mahlzeiten eines australischen Kochbox-Dienstes und stellt fest, dass Kochboxen das Potenzial haben, gesundheitsförderndes Verhalten durch Bildung und Unterstützung von Kochgewohnheiten zu Hause zu beeinflussen.

Des Weiteren zeigt eine Studie, dass vegane Kochboxen im Vergleich zu omnivoren Kochboxen signifikante Verbesserungen bei kardiometabolischen Endpunkten, wie LDL-Cholesterin und Gewicht, innerhalb von vier Wochen bewirken können.

Eine weitere Untersuchung hebt hervor, dass Kochboxen, trotz höherer Natriumgehalte und niedrigerer Gehalte an Ballaststoffen und bestimmten Mikronährstoffen, dennoch das Potenzial haben, ernährungsphysiologisch angemessene Mahlzeiten zu liefern, insbesondere während der Schwangerschaft, wo sie zur Minderung von Ernährungsunsicherheit beitragen können.

Quellen:

  • Progression towards an 80:20 (plant-based:animal-based) energy balance via specially designed Meal Kits
  • Are meal kits health promoting? Nutritional analysis of meals from an Australian meal kit service.
  • Abstract 15086: Impact of Vegan Meal Kits on Cardiometabolic Endpoints: A Randomized, Controlled Clinical Trial
  • Could commercial meal kits be part of the solution to food insecurity during pregnancy? An Australian exploratory study.

Vegetarische Rezepte von Kochbox-Anbietern im Überblick

Die Auswahl an vegetarischen Rezepten variiert stark zwischen den Anbietern. Hier findest du aktuelle Beispiele aus den verschiedenen Kochboxen:

Aktuelle Rezepte von HelloFresh

  • Röstkartoffeln mit Kräuterseitlingsrahm
  • Vegane Maultaschen in cremiger Zwiebelsauce
  • Schupfnudeln mit veganem Pesto Rosso
  • Bibimbap mit Gochujang-Tofu
  • Käsespätzle mit Röstzwiebeln (familienfreundlich)

Passende Rezepte von Marley Spoon

Passende Rezepte von wyldr

  • Falafel in Spaghettinestern mit fruchtiger Tomatensauce
  • Auberginen-Pizzen mit Tomaten und Mozzarella
  • Baked Feta Pasta
  • Bandnudeln mit Spinat-Pfifferling-Sauce
  • Bärlauch-Flammkuchen mit Feta und Spinat

Passende Rezepte von Tischline

Gibt es vegetarische Kochboxen mit Bio-Zutaten?

Ja, es gibt vegetarische Kochboxen mit Bio-Zutaten, wobei sich der Bio-Anteil stark unterscheidet. Anbieter wie wyldr setzen auf 100% zertifizierte Bio-Qualität mit Zertifizierungen über EU-Bio hinaus (Bioland, Demeter) und Die Gemüsegärtner bieten ebenfalls 100% Bio-Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau. wyldr bewirbt sich als "100% Bio-Kochbox" und verwendet nach eigener Aussage ausschließlich Bio-Zutaten, besitzt ein Bio-Zertifikat (DE-BE-007-17043-BD) und macht nur eine Ausnahme für Thunfisch und Sardellen, die nicht in Bio-Qualität verfügbar seien. Die Gemüsegärtner ist seit 1986 im Bio-Anbau tätig und Bioland-zertifiziert, was den Anspruch von 100% Bio untermauert.

Andere wie HelloFresh bieten nur ausgewählte Bio-Produkte oder legen den Fokus auf konventionelle, aber saisonale Ware, während Marley Spoon teilweise Bio-Produkte verwendet, aber nicht vollständig Bio-zertifiziert ist.

Gibt es vegetarische Kochboxen mit detaillierten Nährwertangaben?

Ja, es gibt vegetarische Kochboxen mit detaillierten Nährwertangaben, darunter sind Anbieter wie HelloFresh, Marley Spoon, wyldr, Tischline, EasyCookAsia, Reishunger und Umaii Ramenbox, die solche Informationen bereitstellen.

Sind vegetarische Kochboxen nachhaltig?

Ja, vegetarische Kochboxen können nachhaltiger sein als der herkömmliche Einkauf, da sie durch genaue Portionierung Lebensmittelabfälle reduzieren. Eine Studie von HelloFresh in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut ergab, dass beim Kochen mit Kochboxen mindestens ein Drittel weniger Lebensmittelabfälle anfallen als bei der Zubereitung nach dem Supermarkteinkauf. Eine Studie der University of Michigan gibt an, dass Kochboxen durchschnittlich 33% weniger CO2-Emissionen verursachen. Allerdings ist die Nachhaltigkeit stark vom Anbieter abhängig, insbesondere bei den Themen Verpackungsmüll und Lieferketten.

wyldr betreibt ein Kreislaufsystem ("Kochbox ohne Box") mit wiederverwendbaren Baumwolltaschen und Glasbehältern im Pfandsystem, der Lieferant nimmt die leeren Taschen und Gläser bei der nächsten Lieferung wieder mit. HelloFresh kompensiert nach eigenen Angaben 100% der direkten CO2-Emissionen aus Betrieb, Lieferung und Büros, nutzt Papier-Kühltaschen und wasserbasierte Kühlpacks, wobei die Werbeaussage "klimaneutral" jedoch von der Deutschen Umwelthilfe gerichtlich als irreführend kritisiert wurde. Marley Spoon gibt an, seit 2020 ein CO2-neutrales Unternehmen zu sein und nutzt FSC-zertifizierte Kartons mit über 50% Recyclinganteil sowie wasserbasierte Eisbeutel.

Quellen:

  • Poinsot et al. (2022). [Number of meal components, nutritional guidelines, vegetarian meals, avoiding ruminant meat: what is the best trade-off for improving school meal sustainability?]
  • Daverkosen et al. (2022). [Progression towards an 80:20 (plant-based:animal-based) energy balance via specially designed Meal Kits]

Gibt es vegetarische Kochboxen, die glutenfreie Gerichte anbieten?

Ja, es gibt vegetarische Kochboxen mit glutenfreien Gerichten, wobei zwischen "ohne zugesetztes Gluten" und "garantiert glutenfrei" unterschieden werden muss. Marley Spoon bietet detaillierte Filter-Tags für "glutenarm" und "ohne Milchprodukte", weist aber explizit darauf hin, dass die Gerichte aufgrund des Kreuzkontaminationsrisikos in der Produktionsstätte für Zöliakiebetroffene ungeeignet sind. wyldr ermöglicht es bei der Anmeldung, Unverträglichkeiten anzugeben.

KONKRUA bietet thailändische Kochboxen mit Veggie-Optionen ohne Glutamat und Konservierungsstoffe. Reishunger hat eine Auswahl an asiatischen Gerichten, darunter auch vegetarische und glutenfreie Möglichkeiten. HelloFresh setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit, mit Optionen für vegetarische, glutenfreie Menüs. Tischline bringt internationale Rezepte, einschließlich vegetarischer und glutenfreier, direkt nach Hause.

Gibt es vegane Kochboxen?

Ja, es gibt vegane Kochboxen von Tischline, Marley Spoon, HelloFresh und wyldr. HelloFresh bietet wöchentlich mindestens 4-5 explizit als "vegan" gekennzeichnete Gerichte, Marley Spoon hat mehr als 40% vegetarische oder vegane Rezepte im Angebot und wyldr bietet aus einem Pool von über 2.000 Rezepten auch vegane Optionen an.

Wie viel kosten vegetarische Kochboxen?

Vegetarische Kochboxen kosten zwischen 4,11 € (wyldr) und 8,00 € (buntr) pro Portion, wobei die Portionspreise je nach Anzahl der Gerichte und Personen variieren. Die folgende Übersicht zeigt die aktuellen Preise aller aktiven Anbieter:

AnbieterGünstigster Preis pro PortionStandardpreis (2 Pers./3 Gerichte)
wyldrab 4,11 €ca. 7,49 €
HelloFreshab 4,60 €ca. 8,65 €
Tischlineab 4,67 €ca. 6,25 €
Marley Spoonab 5,74 €ca. 8,57 €
buntr6-8 €6-8 €
Die GemüsegärtnerIndividuellIndividuell

Alle Preise inklusive Versandkosten, Stand: September 2025

Welche Alternativen gibt es zu klassischen vegetarischen Kochboxen?

Neben klassischen Kochboxen gibt es mehrere interessante Alternativen für die vegetarische Küche. Gemüsekisten mit Rezepten wie Die Gemüsegärtner liefern seit über 30 Jahren 100% Bio-Lebensmittel in der Region Osnabrück, Kunden können aus über 2000 Naturkost-Produkten individuell zusammenstellen, die Lieferung erfolgt in Mehrweg-Kisten.

"Retterboxen" wie etepetete bewahren krummes Bio-Obst und -Gemüse vor der Verschwendung. Die Preise für eine Classic-Box (1-2 Personen) liegen zwischen 22-30 €, es gibt ein flexibles Abo-Modell und plastikfreie Lieferung. Hochwertige Fertiggerichte wie Every Foods bieten über 30 verschiedene vegane Gerichte zu Preisen ab 6,49-8,99 € pro Portion mit 100% recycelbarer Verpackung und weniger als 10 Minuten Zubereitungszeit als noch schnellere Alternative.

Diese Alternativen unterscheiden sich in Flexibilität und Konzept erheblich von klassischen Kochboxen und können je nach Lebensstil die bessere Wahl sein.

FAQ Vegetarische Kochboxen

  • Wie vielfältig sind die veganen und vegetarischen Gerichte der Kochbox?

    Die Auswahl an veganen Gerichten ist in der Kochbox noch nicht wirklich groß. Außerdem sind bei den veganen Alternativen nur vereinzelt vegane Rezepte zu finden. Die vegetarische Auswahl hingegen ist abwechslungsreich und vielfältig, sodass die Kochbox für Vegetarier eine echte Chance ist, um leckeres und gesundes Essen zu Hause genießen zu können.

  • Wie lange halten sich die Produkte der vegetarischen und veganen Kochboxen?

    Vegetarische und vegane Kochboxen werden mit frischen Zutaten, wie Gemüse, bestückt. Daher ist die Haltbarkeit der Produkte begrenzt. Da alle Lebensmittel frisch vom Lieferanten bezogen werden, ist meist eine Lagerung bis zu einer Woche möglich. Wie die Zutaten gelagert werden sollten, wird vom jeweiligen Kochbox-Anbieter angegeben.

  • Kann ich mit den vegetarischen und veganen Kochboxen gesund kochen?

    Ja, mit vegetarischen und veganen Kochboxen kannst du gesund kochen. Bei diesen Ernährungsformen kommt es vor allem auf die richtige Zufuhr von Nährstoffen an. Kochboxen achten auf die Zufuhr von pflanzlichen Proteinen und eine ausgewogene Zusammenstellung der Lebensmittel, sodass gesundes Kochen möglich ist.

  • Kann ich mit den Kochboxen kochen lernen?

    Kochboxen sind eine hervorragende Möglichkeit, kochen zu lernen. Durch die Lieferung portionsgerechter Zutaten und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung kann bei der Zubereitung nichts schief gehen. Vor allem im Bereich der veganen und vegetarischen Küche ist etwas mehr Kreativität gefragt. Kochboxen können hier ein toller Lehrer sein.

Noch mehr Kochbox-Artikel für dich

Vegane Kochbox
Vegetarische Kochbox
Kochbox mit Probierbox
Bio-Kochbox
Kochbox fur Familien
Kochbox fur Singles
Kochbox ohne Abo
Low Carb Kochbox
Essenskiste
Thermomix-Kochbox
Kochbox-Rezepte
Einkaufen nach Rezept
Gesunde Kochbox
Gourmet-Kochbox
Thai-Kochbox
Was ist eine Kochbox?
Gesundes Essen bestellen
Kochbox für Zwei
Fitness-Kochbox
Kochbox italienisch
Kochbox München
Sind Kochboxen nachhaltig?
Kochbox Wien
Kochbox-Preise
Kochbox Nürnberg
Kochbox Freiburg
Kochbox Österreich
Kochbox Ulm
Kochbox für 6 Personen
Kochbox für 5 Personen
japanische Kochbox
Tapas-Kochbox

Diät-Kochbox
Kochbox-Gutschein
Günstige Kochbox
Kochbox verschenken
Essensbox
Lebensmittel-Box
Essenslieferung
Kochbox auf Rechnung
Mittagessenbestellung
Asia-Kochbox
Kochbox Berlin
Kochbox Hamburg
Food-Box-Abo
Zutaten bestellen
Glutenfreie Kochbox
Kochbox-Erfahrungen
Sind Kochboxen zu teuer?
Kochbox Köln
Kochbox Stuttgart
Kochbox-Abo im Vergleich
Kochbox Münster
Kochbox Osnabrück
Kochbox Schweiz
Kochbox Bremen
Kochboxen für Kinder
Online-Kochkurs mit Kochbox
Indische Kochbox

Methodik: So haben wir getestest

Der umfassende Test vegetarischer Kochboxen zielt darauf ab, die Qualität und Diversität des Angebots zu bewerten, um Verbrauchern fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

Testdesign

  • Auswahl von Kochboxen: Berücksichtigung aller Anbieter, die vegetarische Kochboxen anbieten und zum Bestellen verfügbar sind.
  • Nennung der Testkriterien und Untergruppen:
    • Allgemeine Bewertungskriterien:
      • Kochboxinhalt (Anzahl Personen, Gerichte pro Woche, angebotene Ernährungsformen)
      • Abo-Modell und Lieferung (wie “”Jederzeit kündbar”” und das Liefergebiet)
      • Kosten (Preis pro Portion und Versandkosten)
      • Support und Apps (Kontaktinformationen und Verfügbarkeit einer iOS-/Android-App)
      • Erfahrungen (Bewertungen auf Trustpilot, Apple App Store, etc.)
    • Spezielle Bewertungskriterien für vegetarische Kochboxen:
      • Fokus auf vegetarische Gerichte
      • Verwendung von Bio-Zutaten
      • Einsatz saisonaler und lokaler Produkte

Datenbeschaffung

Die Datenerhebung erfolgte durch eine detaillierte Analyse der Webseiten der Anbieter und durch das praktische Testen der Kochboxen. Hierfür wurde ein Punktesystem angewendet, das die Erfüllung der allgemeinen und speziellen Bewertungskriterien bewertete. Dabei erhielt jedes erfüllte spezielle Kriterium 5 Punkte und somit eine stärkere Gewichtung. Die Gesamtbewertung resultierte aus der Summierung der Punkte aus beiden Bewertungskategorien.

Limitationen

Bei dem Test sind Limitationen zu beachten. Die Gewichtung der Kriterien mag subjektiv sein und die Meinungen verschiedener Personen nicht gleichermaßen repräsentieren. Zudem könnte die Größe und Popularität eines Unternehmens die Verfügbarkeit bestimmter Angebote wie Gutscheine oder Apps beeinflussen.

Validierung

Um die Verlässlichkeit der Testergebnisse zu gewährleisten, wurden diese durch zwei unabhängige, externe Personen überprüft und validiert.

Mehr zur Autor/in:

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.