Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.

Tischline Test 2023: Erfahrungen, Kosten und Alternativen

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Zuletzt aktualisiert:

Tischline
4,30 "
  • Frische und hochwertige Zutaten
  • Kochbox mit & ohne Abo
  • 450+ Rezepte verfügbar

Testfazit:

Tischline unterscheidet sich von anderen Kochbox-Anbietern wie HelloFresh oder Marley Spoon dadurch, dass sie Kochboxen mit und ohne Abo anbieten.

Der Kochbox-Anbieter besticht vor allem durch einen günstigen Preis und regionale Produktauswahl. Zudem können Neukunden bis zu 55 € mit unserem exklusiven Rabattcode tischlinebox800611 sparen. Damit erhältst du 15 Euro Rabatt auf die 1., 25 Euro auf die 2. und 15 Euro auf die 3. Lieferung.

Zusammenfassung

🍳 Neue Rezepte pro Monat50 (Abo)
👨‍👩‍👧‍👦 Anzahl der Personen2,4 oder 6 (Abo)
🍽️ Gerichte pro Woche3-5 (Abo)
💰 Preis pro Portionab 2,23 €
📱 Apps
🎁 Gutscheinbis zu 55 € mit Code tischlinebox800611

Vorteile

  • Frische und hochwertige Zutaten
  • Kochbox mit & ohne Abo
  • 450+ Rezepte verfügbar

Nachteile

  • Keine Apps verfügbar
  • Gewürze müssen extra bestellt werden

Du hast noch nie von Tischline gehört? Hier findest du wichtige Informationen, Bewertungen und Vergleiche mit anderen Kochbox-Anbietern.

Was ist Tischline? 

Tischline

2011 von Jonas Carp in Hamburg gegründet, hieß das Unternehmen noch Tischline deck dich und belieferte ausschließlich die Hafenstadt. 10 Jahre später erstreckt sich das Liefergebiet über ganz Deutschland

Zielgruppe sind Singles, Zwei-Personen-Haushalte, Familien und Firmenfeiern

Der Kochbox-Anbieter verwendet frische, vorwiegend regionale Produkte, teilweise in Bio-Qualität

Die Verpackungen sind zu 100 % recyclingfähig. Ein Online-Supermarkt befindet sich im Aufbau

Kochboxen gibt es viele, aber bei Tischline musst du kein Abo abschließen. Du kannst deine Rezepte selbst zusammenstellen oder aus fertigen Gerichten auswählen. 

So haben wir Tischline bewertet:

🥦 Kochboxinhalt4,7
🚚 Abo-Modell und Lieferung5
💰 Kosten4
📱 Support und Apps2,5
👍🏼 Erfahrungen4,5
🍴 Gesamt4,3

Welche Kochbox-Optionen hast du bei Tischline?

Welche Tischline-Kochbox ist die richtige für dich? Wir stellen dir alle Optionen vor:

Classic Kochbox im Abo

Wähle zwischen Classic oder Veggie. Deine Kochbox kommt wöchentlich oder 14-täglich zu dir nach Hause. Mit der Option, auch mal eine Woche auszusetzen, bleibst du flexibel.

Du wählst Rezepte und Liefertermin aus. Es stehen monatlich rund 40 Gerichte zur Auswahl. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Tage ohne Mindestlaufzeit. Die Preise steigen mit Anzahl der Mahlzeiten pro Woche und der Personen. Der Grundpreis beträgt 34 €.

Tischline3

Erstelle deine eigene Kochbox

Du stellst die Zutaten und Rezepte selbst zusammen. Die Lieferung erfolgt einmalig – ein Abonnement ist nicht erforderlich. Die Preise liegen zwischen 6 €  und 26 € für einen Zwei-Personen-Haushalt. Bei mehr Portionen erhöht sich der Preis.

Tischline2

Kochbox Select

Du entscheidest dich für eine fertige Kochbox deiner Wahl und lässt sie dir einmalig an die Haustür liefern. Kein Abo – keine Verpflichtung. Die Preise liegen zwischen 28 € und 46,50 € für 2 Personen. Entsprechend teurer wird es bei mehr Portionen.

Tischline1

Alle Tischline-Gutscheine und Rabattcodes im Überblick

Welche Gutscheine und RabattCodes kannst du bei Tischline kaufen oder einlösen?

Gutschein mit festem Betrag

Im Shop kannst du Gutscheine im Wert von 10 € bis 60 € kaufen und verschenken. Sie sind 1 Jahr gültig.

Gutschein mit frei wählbarem Betrag

Du wählst zwischen 10 € und 70 € Wert aus. Der Gutscheincode gilt ein Jahr. 

Rabattcodes für Newsletter-Abonnenten

Für Newsletter-Abonnenten haut Tischline manchmal Rabattcodes raus. Diese werden auch auf Facebook veröffentlicht. Sie gelten nur für einen bestimmten Zeitraum.

Wichtige Tischline-Erfahrungen zusammengefasst

Auf Basis der Bewertungen auf Trustpilot listen wir die Vor- und Nachteile von Tischline auf.

Trustpilot

Die Mehrheit der Kunden ist mit dem Service und den Produkten zufrieden. Gelobt wird hier vor allem die Frische der Zutaten und die Verwendung von regionalen Produkten. Auch wird, wenn möglich, Bio-Qualität angeboten. Die Lieferung erfolgt größtenteils pünktlich, jedoch gibt es auch Beschwerden über Verspätungen

Bewertung: 4 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen (Stand: 26.11.2021)

Fazit

Im Großen und Ganzen erhält die Tischline Kochbox gute Bewertungen

Vorteile: 

  • Frische und gute Qualität der Zutaten, pünktliche Zustellung, regionale Produkte und einfache Rezepte werden hier erwähnt. 
  • Der Service wird insgesamt als gut beschrieben. 

Nachteile:

  • Manchmal wurden Liefertermine nicht eingehalten. Ware fehlte oder Produkte waren schlecht. 
  • Die Garzeiten entsprachen nicht den Angaben
  • Die Preise wurden als teuer eingestuft. 

2 gute Tischline-Alternativen im Vergleich

Wie gut schneidet Tischline im Vergleich zu anderen Kochbox-Anbietern ab?

Tischline vs. Marley Spoon

Marley Spoon

Marley Spoon bietet Kochboxen für 2 bis 4 Personen im Abo an. Bei Tischline werden bis zu 6 Leute satt und du kannst auch einmalig bestellen. Ein weiterer Vorteil von Tischline sind die Zahlungsmöglichkeiten

Während du bei Marley Spoon nur mit Kreditkarte und PayPal bezahlen kannst, bietet Tischline auch Lastschriftverfahren, Sofortzahlung und für Stammkunden Zahlung auf Rechnung an. 

Preislich liegen beide eher im höheren Niveau. Marley Spoon gibt es auch als App, Tischline nicht.

Beide Lieferdienste verwenden umweltfreundliche Verpackungen

 Tischline vs. Dinnerly

Dinnerly

Dinnerly bietet seine Kochboxen schon ab 2,99 € pro Portion an. Da kann Tischline kaum mithalten. 

Dinnerly liefert dir deine Kochbox im Abo. Bei Tischline steht es dir frei, ein Abo abzuschließen. 

Tischline hat eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten. Als Stammkunde kannst du sogar per Rechnung bezahlen. Ohne Kreditkarte oder PayPal-Konto geht bei Dinnerly  nichts. 

Bei Dinnerly werden bis zu 4 Personen mit einer Box satt. Bei Tischline können bis zu 6 Personen bekocht werden.Beide Anbieter legen Wert auf Frische und Qualität der Zutaten. Die Verpackungen sind recyclebar.  

Das solltest du noch über Tischline wissen

Hier beantworten wir noch ein paar wichtige Fragen für dich.

  • Wie funktioniert Tischline?

    Zuletzt aktualisiert:

    Du bestellst die Kochboxen im Abonnement oder nur einmalig. Dabei kannst du dir die Box komplett selbst zusammenstellen oder eine fertige Kochbox kaufen. Liefertag und Termin suchst du nach Verfügbarkeit aus.

  • Muss ich bei Tischline ein Abo abschließen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Du musst kein Abonnement abschließen.

Fazit

Im Kochbox-Dschungel sticht Tischline durch einige Vorteile heraus. Sei es, dass kein Abonotwendig ist oder dass du per Lastschrift bezahlen kannst. Am Ende entscheidest du selbst, welche Dinge dir bei deiner Kochbox wichtig sind.

Weitere Kochbox-Anbieter

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.