Zuletzt aktualisiert:
Frische Lebensmittel und innovative Rezepte in einer Box verpackt, das ist das Prinzip von Kochboxen. Verschiedene Kochbox-Anbieter möchten ihre Kunden mit gesundem und ausgewogenem Essen versorgen. Wenn auch du dich für die Kochbox interessierst, dann erfährst du hier alles, was du über die verschiedenen Anbieter wissen musst, damit du schon leckere Rezepte bei dir Zuhause genießen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Weitere Kochbox-Ratgeber
Kochbox ohne Abo | Kochboxen für Familien | Kochboxen für Singles | Günstige Kochboxen | Low Carb Kochbox | Kochbox mit Probierbox | Vegane und vegetarische Kochbox | Kochbox für Zwei | Kochbox-Gutschein | Kochbox-Erfahrungen | Kochbox Berlin | Kochbox Hamburg | Marley Spoon Gutschein | Dinnerly Gutschein | Dinnerly | Marley Spoon
Was ist eine Kochbox?
Die Kochbox ist heutzutage in aller Munde. Viele Haushalte bekommen jede Woche eine Box geliefert. Du fragst dich, was eine Kochbox ist? Das Prinzip ist ganz einfach erklärt: Eine Kochbox ist eine Box mit Rezepten und den dazugehörigen Lebensmitteln, sodass das Kochen bei dir Zuhause zum Kinderspiel wird. Je nach Kochbox-Anbieter sind die Produkte bereits portionsgerecht verpackt, sodass du in wenigen Schritten dein Essen zubereiten kannst.
Die ersten Kochbox-Anbieter auf dem deutschen Markt waren HelloFresh und Marley Spoon, jedoch ist die Auswahl mittlerweile unendlich groß. Die Kochbox kann individuell angepasst werden. Das heißt, die Anzahl der Gerichte pro Woche und die Anzahl der Portionen kannst du selbst, je nachdem wie viele Personen ihr zu Hause seid, bestimmen.
Nach dem Empfang deiner Box kannst du die Produkte mit Hilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung verarbeiten, abschmecken und genießen. Basis-Zutaten wie Salz, Pfeffer und Öl sind nicht in der Box enthalten, Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse hingegen schon.
Mit der Kochbox wird dein Alltag erleichtert. Dadurch, dass du nicht mehr einkaufen gehen musst, sparst du viel Zeit und Stress. Außerdem musst du dir keine Gedanken mehr machen, was du kochen sollst. Auch die Zubereitung ist in kurzer Zeit möglich. Die Kochbox ist ein Helfer für deinen Alltag, der Frische und gesundes Essen in dein Zuhause einziehen lässt.
Kochbox-Vergleich: Die besten Kochboxen im Test
Da du jetzt weißt, was eine Kochbox ist, wollen wir nun die passende Box für deine Bedürfnisse finden. Die folgenden Anbieter stehen dir dabei zur Auswahl:
HelloFresh Kochbox
HelloFresh wurde 2011 in Deutschland gegründet. Jährlich wuchsen das Angebot und die Nachfrage, sodass die HelloFresh Group mittlerweile in insgesamt 14 Ländern vertreten ist. Der Kochbox-Anbieter HelloFresh hat sich das hohe Ziel gesetzt, alle Haushalte mit gesundem und frischem Essen zu versorgen.
Die Mission basiert dabei auf vier Säulen: Budget, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Geschmack. So kann jeder Kunde mit HelloFresh Geld sparen. Der Gang zum Supermarkt wird gespart und der Preis pro Portion kann sich wirklich sehen lassen. Vor allem aber schafft HelloFresh Zugang zu gesunden Lebensmitteln, die einen wichtigen Beitrag zu unserer Gesundheit leisten.
Was beim Essen auf keinen Fall fehlen darf, ist der Geschmack. HelloFresh bietet eine große Auswahl an wöchentlich wechselnden Gerichten, die selbst anspruchsvolle Gaumen zufriedenstellen. Auch Experimentierfreudige kommen hier ganz auf ihre Kosten. Leckere Kombinationen, sowie absolute Frische sorgen für den richtigen Geschmack.
HelloFresh ist besonders im Bereich der Nachhaltigkeit interessant. So bezieht der Kochbox-Anbieter alle Produkte von regionalen Lieferanten, bevorzugt wird Bio-Qualität gewählt. Auch die Verpackung wird nachhaltig entwickelt. Außerdem wird auf eine CO2-neutrale Zustellung gesetzt. Mit HelloFresh kann sich dein ökologischer Fußabdruck sehen lassen.
Bei HelloFresh kannst du, wie bei den meisten Anbietern, deine Kochbox ganz individuell anpassen. Dazu gehört sowohl die Anzahl der Personen, als auch die Anzahl der Gerichte pro Woche. Je mehr Gerichte gewählt werden, umso günstiger wird das Angebot. Ab 4,38 Euro pro Portion ist die Box erhältlich.
Es stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, die deine Ernährungsweise berücksichtigen. So gibt es auch eine vegetarische und eine familienfreundliche Kochbox. Jede Woche kann aus über 30 Gerichten ausgewählt werden. Das Angebot wechselt wöchentlich, sodass stets neue Rezepte zu finden sind.
Die Zutaten sind portionsgerecht verpackt. So lassen sich die Gerichte einfach und schnell in nur 6 Schritten zubereiten. Nach dem Kochen heißt es nur noch abschmecken, anrichten und genießen. Die Kochboxen werden einmal pro Woche geliefert. Den Liefertag kannst du dabei selbst wählen, sodass du auch zu Hause bist, wenn deine Box zugestellt wird.
Bei HelloFresh wird ein sogenanntes flexibles Abo abgeschlossen, das dir noch mehr Freiheit und Flexibilität bietet. Du kannst deine Bestellung jederzeit ändern, pausieren oder auch kündigen. Genieße mit HelloFresh Frische und gute Qualität, sodass gesundes Essen kein Fremdwort mehr ist.
Personenanzahl: 2 bis 4 Personen
Wie viele Gerichte können pro Woche bestellt werden? 2 bis 5 Gerichte
Aus wie vielen Rezepten kann pro Woche wählen? über 30 Gerichte, wöchentlich wechselnd
Welche Kochboxoptionen gibt es? Fleisch & Gemüse, Vegetarisch, Familienfreundlich, Balance
Besteht eine Mindestlaufzeit? keine Mindestlaufzeit
Akzeptierte Zahlungsvarianten: PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung
Wie hoch sind die Versandkosten? 5,99 € pro Kochbox
Liefertage: Montag bis Freitag von 8-18 Uhr, Tag und Zeit können bei der Bestellung ausgewählt werden
Benötigst du Basiszutaten zum Kochen? Ja
Kosten und Preise
Die Kosten der Box unterscheiden sich je nach Anzahl der Personen und Gerichte pro Woche. Die Kochbox von HelloFresh ist bereits ab 4,38 Euro pro Portion erhältlich.
Vorteile von HelloFresh
- Flexibles Abo für Flexibilität und Individualität
- Nur Lebensmittel bester Qualität kommen in die Box
- Zubereitung gelingt dank einfachem Rezept gut
- Zutaten einzeln verpackt
Nachteile von HelloFresh
- Versandkosten werden separat berechnet
- Viel Verpackungsmüll
- Keine Kochboxen für Singles
- Portionen verhältnismäßig klein
Hier kannst du noch mehr über HelloFresh erfahren:
- HelloFresh: Alles über über den Kochbox-Gigant
- HelloFresh-Alternative
- HelloFresh-Thermomix-Kochbox
- HelloFresh Preise und Kosten
- HelloFresh Rezepte
- HelloFresh Versandkosten
- HelloFresh kündigen
- Marley Spoon oder HelloFresh
- HelloFresh-Erfahrungen
- HelloFresh-Gutschein
Marley Spoon Kochbox
Marley Spoon ist einer der ersten Kochbox-Anbieter auf dem Markt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin ist nicht nur in Deutschland, sondern in sieben weiteren Ländern vertreten, was für das gute Konzept und die Qualität spricht, die Marley Spoon bietet. Der Wunsch von Marley Spoon ist es, das Leben aller Kunden zu vereinfachen, indem das Einkaufen nicht mehr nötig ist und das Kochen in wenigen Schritten möglich wird.
Außerdem geht Marley Spoon bewusst gegen Lebensmittelverschwendung vor. Die Lebensmittel sind portionsgerecht verpackt, sodass keine Reste im Kühlschrank bleiben. Gutes Essen beginnt mit der Qualität der Zutaten. Bei Marley Spoon kommt nur das Beste in die Box. Die große Auswahl an Gerichten eignet sich auch für alle, die gerne neue und innovative Rezepte ausprobieren möchten. Dabei wird vorrangig auf Bio-Qualität gesetzt.
Bei Marley Spoon kannst du deine Kochboxen individuell zusammenstellen. So kannst du die Anzahl der Mahlzeiten und Personenzahl wählen. Schon bei der Auswahl wird dir der Preis pro Portion in Euro angezeigt, ebenso wie der Preis pro Woche, das heißt pro Box. Es werden zwei verschiedene Boxgrößen angeboten. Die Box ist entweder für 2 oder 4 Personen.
Wöchentlich stellt Marley Spoon über 45 Gerichte zur Auswahl, aus denen du deine Favoriten auswählen kannst. So entsteht ein leckeres und abwechslungsreiches Menü. Zu den Rezepten gehören sowohl internationale, als auch schnelle traditionelle Gerichte. Bei jedem Gericht werden die Inhaltsstoffe und die möglichen Lebensmittelunverträglichkeiten angezeigt. Mit einem einzigen Klick wird deine Box vegetarisch, das heißt ohne Fleisch. Auch vegane Gerichte stehen zur Auswahl.
Die Zustellung der Kochbox erfolgt einmal pro Woche. Eine innovative und nachhaltige Verpackung sorgt dafür, dass die Lebensmittel frisch bei dir zu Hause ankommen und du leckeres Essen kochen kannst. Für die Lieferung werden keine zusätzlichen Kosten berechnet.
Bei Marley Spoon wird ein sogenanntes flexibles Abo abgeschlossen, das du jederzeit kündigen oder auch pausieren kannst. Außerdem kannst du die Zahlungsmethoden selbst wählen. Mit Marley Spoon wird dein Alltag leichter und leckeres Essen wird zum Vergnügen. Marley Spoon schneidet im Vergleich mit anderen Kochboxen sehr gut ab.
Personenanzahl: 2 oder 4 Personen
Wie viele Gerichte können pro Woche bestellt werden? Abhängig der Kochbox, 3 bis 6 Gerichte
Aus wie vielen Rezepten kann pro Woche wählen? über 45 Gerichte stehen zur Auswahl
Welche Kochboxoptionen gibt es? Normal, vegetarisch, vegane Gerichte verfügbar
Besteht eine Mindestlaufzeit? keine Mindestlaufzeit
Akzeptierte Zahlungsvarianten: PayPal, Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte
Wie hoch sind die Versandkosten? Keine Versandkosten
Liefertage: Liefertag wählbar, 3 Tage und 2 Zeitfenster stehen zur Auswahl
Benötigst du Basiszutaten zum Kochen? Ja
Kosten und Preise
Je nach Größe der Box und der Anzahl der Gerichte unterscheiden sich die Preise. Die Kochbox von Marley Spoon ist bereits ab 5,74 Euro pro Portion erhältlich.
Aktuell gibt es Aktionspreise.
Vorteile von Marley Spoon
- Gute Qualität der Lebensmittel
- Verpackung ist innovativ und nachhaltig entwickelt
- Abo bietet viel Flexibilität
- Rezeptauswahl ist groß
- Gerichte gelingen garantiert dank ausführlicher Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Angaben von Lebensmittelunverträglichkeiten vorhanden
Nachteile von Marley Spoon
- Boxen nur für mehrere Personen, nicht für Singles
- Bei Auswahl weniger Mahlzeiten preislich teuer
- Lieferung nur zu zwei Zeitfenstern möglich, mehr Flexibilität gewünscht
Hier kannst du noch mehr über Marley Spoon erfahren:
- Alles über Marley Spoon
- Marley Spoon Rezepte
- Marley Spoon Preise und Kosten
- Marley Spoon Gutschein
- Marley Spoon oder HelloFresh
- Marley Spoon-Bewertungen
- Marley Spoon Erfahrungen
Dinnerly
Dinnerly kam im Herbst 2017 als Zweitmarke von Marley Spoon auf den Markt. Der günstige Kochbox-Anbieter gibt an, die erschwinglichste Kochbox auf dem Markt zu bieten. Tatsächlich wurde Dinnerly auch gerade deswegen entwickelt. Marley Spoon stellte im Laufe der Zeit fest, dass sich nicht jeder die Kochbox leisten konnte, daher wurde eine Zweitmarke entworfen, die nochmal deutlich günstiger ist.
Schaut man sich Dinnerly an, so lassen sich direkt Parallelen zu Marley Spoon finden. Die beiden Kochboxen funktionieren vom Prinzip her gleich. Einmal pro Woche wird die Kochbox mit frischen Zutaten und leckeren Rezepten geliefert. Jede Woche kann man bei Dinnerly aus über 30 verschiedenen Rezepten auswählen. Die Rezepte sind durchweg innovativ und für viele Geschmäcker geeignet.
Auch die Größe der Box bestimmst du selbst. So gibt es eine Box für 2 oder 4 Personen. Es können 3 bis 6 Mahlzeiten pro Woche geliefert werden. Mit nur einem Klick wird die Kochbox vegetarisch. Aber auch vegane Gerichte, sowie Low Carb sind im Menü zu finden.
Das Besondere an Dinnerly ist vor allem der Preis, ohne dass Abstriche an der Qualität der Lebensmittel gemacht werden müssen. Der Preis kommt Dank der Anzahl der Zutaten zustande. So besteht jedes Gericht aus gerade mal 6 Zutaten und lässt sich in nur 5 Schritten zubereiten. Dies hat nicht nur einen preislichen Vorteil, denn du kannst mit dieser Box auch Zeit beim Kochen sparen.
Dinnerly liefert alle Produkte portionsgerecht, um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Basiszutaten wie Salz, Pfeffer und Öl sind nicht im Lieferumfang enthalten. Mit Dinnerly kannst du endlich dem Einkaufen im Supermarkt Lebewohl sagen. Außerdem findest du hier tolle Ideen für leckere Rezepte.
Wie bereits gesagt, wird Dinnerly einmal pro Woche geliefert. Den Tag und die Zeit kannst du bei der Bestellung selbst auswählen. Deine Bestellung kannst du, dank des flexiblen Abos, jederzeit ändern, pausieren oder kündigen. Die Lieferung wird zusätzlich berechnet, diese kostet 5,99 Euro pro Zustellung.
Dank des niedrigen Preises kann jeder die Box bestellen. So wird eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit frischem Fleisch und Gemüse in jedem Haushalt möglich. Dinnerly ist deine helfende Hand beim Kochen.
Personenanzahl: 2 oder 4 Personen
Wie viele Gerichte können pro Woche bestellt werden? 3 bis 6 Gerichte
Aus wie vielen Rezepten kann pro Woche wählen? über 30 Rezepte.
Welche Kochboxoptionen gibt es? Normal, vegetarisch
Besteht eine Mindestlaufzeit? keine Mindestlaufzeit
Akzeptierte Zahlungsvarianten: Kreditkarte, PayPal
Wie hoch sind die Versandkosten? 5,99 € pro Kochbox
Liefertage: Keine festgelegten Liefertage, Tag und Zeit können individuell gewählt werden
Benötigst du Basiszutaten zum Kochen? Ja
Kosten und Preise
Die Kosten unterscheiden sich je nach Größe der Box und Anzahl der Mahlzeiten pro Woche. Die Kochbox ist bereits ab 3,95 Euro pro Portion erhältlich.
Vorteile von Dinnerly
- Erschwingliche Kochbox im Vergleich zu anderen Kochbox Anbietern
- Tag und Zeit der Lieferung können individuell bestimmt werden
Nachteile von Dinnerly
- Versandkosten werden zusätzlich berechnet
- Nur zwei Boxgrößen vorhanden, keine Box für Singles
- Relativ kleine Auswahl an Gerichten
Hier kannst du noch mehr über Dinnerly erfahren:
- Dinnerly: Alles über den preiswerten Kochbox-Anbieter
- Dinnerly-Erfahrungen: Das sagen Kunden über die Kochbox
- Dinnerly-Gutschein [2023]: 42 € geschenkt
EasyCookAsia Kochbox
Die EasyCookAsia-Kochbox ist mehr als nur ein einfache Möglichkeit, Essen zu kochen. Das Start-up wurde von drei Asiaten, Yuri, Cheng-En und Minchul, entwickelt, die sich beim Studium in Berlin kennengelernt haben. Sie hatten festgestellt, dass viele asiatische Produkte kauften, aber nicht wussten, wie sie diese zubereiten konnten. Daraus entstand EasyCookAsia, die Kochbox, die dich nach Asien entführt.
In Asien gibt es viele verschiedene Kulturen, die sich im Essen widerspiegeln. Außerdem werden die Speisen alle auf verschiedene Art und Weise zubereitet. Mit den Kochboxen sollen alle Zugang zu asiatischen Speisen bekommen und mehr über die Kultur und Geschichte des dazugehörigen Landes erfahren.
EasyCookAsia hat zwei verschiedene Kochboxen im Angebot. Zum einen gibt es die Rezeptbox, bei der du ein beliebiges Gericht aussuchen kannst und zum anderen gibt es die Themenkochboxen, die dich mit auf eine kulinarische Reise in eines der wunderschönen Länder Asiens nimmt.
Möchtest du eine Rezeptbox mit Essen bestellen, dann kannst du einfach eines der Gerichte auswählen. Das zugehörige Land wird jeweils angegeben. Die Box ist bereits ab einem Preis von 8,99 Euro erhältlich. Alle Gerichte sind für 4 Personen ausgerichtet. In der Box sind nur haltbare Lebensmittel enthalten, die das authentische Asien präsentieren. Eine Einkaufsliste für alle frischen Zutaten wird mitgeliefert, sodass beim Kochen alles klappt.
Besonderer ist die Themenkochbox. Hier erhältst du deinen “Passport” und “Boarding Pass”. Wenn du 12 Stück davon zusammen hast, erhältst du eine besondere Kochbox und die Chance, ein echtes Flugticket nach Asien zu gewinnen. Außerdem sind Rezepte mit den zugehörigen asiatischen Lebensmitteln und der Einkaufsliste in den Kochboxen zu finden. Eine Themenbox enthält insgesamt drei Rezeptboxen. Mit dabei ist eine Broschüre mit allen wichtigen Informationen zu Geschichte, Land und Kultur des gewählten Landes.
Doch nicht nur die Kochboxen können hier bestellt werden. Zusätzlich kann EasyCookAsia dir die bekanntesten Getränke Asiens liefern, mit denen das Geschmackserlebnis perfekt wird. Bei diesem Anbieter gibt es keine festen Liefertage. Die Box wird in der Regel 3-4 Tage nach Eingang der Bestellung versendet. Geh mit EasyCookAsia und der zugehörigen Kochbox auf eine abenteuerliche Reise!
Personenanzahl: Die Rezeptbox ist für vier Personen gedacht. Die Themenbox hat eine universelle Größe.
Wie viele Gerichte können pro Woche bestellt werden? Je nach Box unterschiedlich. Die Rezeptbox enthält jeweils ein Gericht. Die Themenbox enthält drei Rezeptboxen.
Aus wie vielen Rezepten kann pro Woche wählen? Keine einzelnen Rezepte, sondern Kochboxen wählbar.
Welche Kochboxoptionen gibt es?
Rezeptboxen in verschiedenen Optionen (Hauptgericht, Glutenfrei, Beilage oder vegetarisch)
Themenkochboxen (SouthKorea, India, Malay, Japan, Indian Spice, Magic Curry, Japan Kids, Asia BBQ, Wundernudeln Box)
Getränke
Besteht eine Mindestlaufzeit? keine Mindestlaufzeit
Akzeptierte Zahlungsvarianten: Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Wie hoch sind die Versandkosten? 3,99 € pro Kochbox, Ab einer Bestellmenge von 36 Euro werden keine Versandkosten berechnet
Liefertage: Keine bestimmten Liefertage, Kochbox wird 3-4 Tage nach der Bestellung versendet
Benötigst du Basiszutaten zum Kochen? Ja, eine Einkaufsliste mit allen frischen Zutaten liegt bei
Kosten und Preise
Preise je Box unterschiedlich
Themenkochbox: Ab 19,99 €
Rezeptbox: Je nach Gericht, ab 8,99 €
Vorteile von EasyCookAsia Kochbox
- Besondere asiatische Produkte werden geliefert
- Reise nach Asien möglich
- Informationen zu Asien und den einzelnen Ländern werden mitgeliefert
- Großes Angebot an unterschiedlichen Speisen und Getränken vorhanden
Nachteile von EasyCookAsia Kochbox
- Ersetzt nicht die eigentlichen Kochboxen
- Preise im Vergleich teuer, kein Portionspreis angegeben
- Eine separate Einkaufsliste wird benötigt
- Keine frischen Lebensmittel in der Kochbox enthalten
Tischline Kochbox
Tischline wurde 2011 in Deutschland gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg. Die Tischline-Kochbox funktioniert vom Prinzip her ähnlich wie Marley Spoon und HelloFresh. So möchte der Anbieter den Alltag und das Wochenende erleichtern. Frische Lebensmittel und ein ausgewogener Menüplan nehmen dir nicht nur den Stress, der beim Einkaufen im Supermarkt aufkommt, sondern machen das Leben erst so richtig schmackhaft.
Der Schwerpunkt von Tischline liegt dabei auf der ausgewogenen Kost. Die Rezepte sind so gestaltet, dass es möglich wird, alle lebenswichtigen Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe aufzunehmen. Eine ausgewogene Ernährung gibt dir ein Wohlgefühl, das dir mehr Kraft für deinen Alltag bietet. Alle Gerichte sollen wichtige Inhaltsstoffe liefern.
Zur ausgewogenen Kost gehört auch gute Qualität. Tischline garantiert, dass alle Lebensmittel, bevorzugt regionale und biologische Produkte, am Tag der Zustellung gekauft werden. Marktfrisch wird so die Box zu dir nach Hause geliefert. Egal ob Fleisch, Obst und Gemüse, in weniger als 30 Minuten lässt sich ein leckeres Gericht kochen. Die Mitarbeiter überprüfen jedes einzelne Produkt bevor es verpackt wird. So ist höchste Zufriedenheit garantiert.
Zudem achtet Tischline auf unsere Umwelt. Die Verpackung ist zu 100 % recycelbar und wird stets verbessert. Ebenso wie die Lieferung, bei der möglichst viel Flexibilität geboten wird. Bei Tischline kannst du aus verschiedenen Kochboxen wählen. Die einen sind schon vorgefertigt und überraschen mit leckeren Rezepten und die anderen geben die Möglichkeit, selbst die Gerichte auszuwählen. In der Regel sind 3 bis 5 Gerichte für 2, 4 oder 6 Personen möglich. Neben der Classic Box, gibt es auch die vegetarische und vegane Variante.
Das Besondere ist, dass du bei Tischline wählen kannst, ob du deine Box im Abo oder als Einzelpaket bestellen möchtest, anders als bei Marley Spoon oder HelloFresh, bei denen ein Abo nötig ist. Tischline steht für absolute Frische in deinem Alltag!
Personenanzahl: 2, 4 oder 6 Personen, Rezeptshopping: 2-8 Personen
Wie viele Gerichte können pro Woche bestellt werden? 3 bis 5 Gerichte
Aus wie vielen Rezepten kann pro Woche wählen? Je nach Wahl sind die Kochboxen bereits zusammengestellt, sonst Auswahl aus 320 Rezepten
Welche Kochboxoptionen gibt es? Classic, vegan, vegetarisch
Besteht eine Mindestlaufzeit? keine Mindestlaufzeit
Akzeptierte Zahlungsvarianten: Kreditkarte, Sofortüberweisung, PayPal, Giropay, SEPA-Lastschrift
Wie hoch sind die Versandkosten? Keine zusätzlichen Lieferkosten
Liefertage: Abendzustellung: Dienstags, mittwochs und freitags
Expresszustellung von 9-12 Uhr möglich
Benötigst du Basiszutaten zum Kochen? Ja, auf Wunsch steht aber ein Gewürzpaket für zwei Euro zur Verfügung
Kosten und Preise
Tischline bietet seine Kochboxen sowohl als Einzelpaket, als auch als Abo an.
Classic Kochbox:
Für zwei Personen: Im Abo 39,90 Euro, einzeln 41,90 Euro
Für vier Personen: Im Abo 59,90 Euro, einzeln 61,90 Euro
Kochbox vegetarisch:
Für zwei Personen: Im Abo 37,90 Euro, einzeln 39,90 Euro
Für vier Personen: Im Abo 54,90 Euro, einzeln 56,90 Euro
Rezeptshopping: Preis abhängig von Anzahl der Rezepten
Kochbox Select: Preis abhängig von gewählter Box
Vorteile von Tischline
- Kochboxen sind sowohl als Einzelpaket, als auch als Abo verfügbar
- Kochboxen lassen sich individuell zusammenstellen
- Auswahl aus 188 Rezepten möglich
- Classic, vegan und vegetarisch möglich
- Auf Wunsch wird ein Gewürzpaket geliefert
Nachteile von Tischline
- Teuer im Einzelpreis
- Liefertage sind begrenzt
- Tischline ist nicht als App verfügbar
Foodly

Foodly ist ein Startup aus Berlin und die neue Art Lebensmittel einzukaufen. Denn Foodly ist mehr als nur eine herkömmliche Kochbox. Foodly ist Kochbox und Supermarkt-Einkauf in einem. In gerade einmal einer Minute kannst du so deine Bestellung tätigen. Dabei geht es nicht um ein Abo wie bei anderen Anbietern, sondern um eine echte Erleichterung für den Alltag.
Foodly stellt den Kunden jede Woche bis zu 6 Gerichte bereit, die verschiedene Ernährungsweisen berücksichtigen. Du kannst die Anzahl der Portionen wählen. Mit nur einem Klick wird das Rezept in eine Einkaufsliste umgewandelt. Lebensmittel, die du bereits zu Hause hast, kannst du abbestellen oder die Mengen ändern, sodass mehr Portionen gekocht werden können. Außerdem kannst du bei Foodly so viele Gerichte pro Woche bestellen, wie du möchtest.
Schaut man sich die Kochboxen im Vergleich an, so bietet Foodly einen entscheidenden Vorteil. Denn du kannst nicht nur eine Kochbox bestellen, sondern auch deinen wöchentlichen Einkauf im Supermarkt erledigen, indem du beliebig viele Produkte deiner Box hinzufügen kannst. Die Preise entsprechen dabei denen im Supermarkt. Dir steht mit Foodly ein kompletter Supermarkt online zur Verfügung.
Du kannst auswählen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit deine Kochboxen geliefert werden sollten. Es ist auch eine Lieferung am selben Tag möglich. Das Beste ist, dass Foodly keine Gebühren berechnet. Die Kosten für die Lieferung hängen vom zuständigen Lieferdienst ab. Beim Auswählen der Gerichte wird ein Preis pro Gericht angegeben, nicht jedoch pro Portion, wie es bei anderen Anbietern der Fall ist.
Mit Foodly ist eine ausgewogene Ernährung kein Problem mehr. Es ist garantiert, dass alle Lebensmittel frisch bei dir zu Hause ankommen. Spare jede Menge Zeit und Stress, indem sich der Einkauf wie von selbst erledigt. Wenn du deine Box gerne im Supermarkt abholen möchtest, so kannst du dies für einen Preis von gerade mal 2 Euro tun. Die Zahlung ist auf Rechnung, mit Barzahlung oder EC-Karte möglich.
Entspanne zu Hause, während Foodly für dich die Rezepte auswählt und deinen Einkauf erledigt. So kannst du dich wieder auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren.
Personenanzahl: 2, 4 oder 6 Personen
Wie viele Gerichte können pro Woche bestellt werden? Beliebig viele Gerichte können gewählt werden
Aus wie vielen Rezepten kann pro Woche wählen? ca. 6 Rezepte, darunter Hauptspeise, Vorspeise, Beilage oder Snack
Welche Kochboxoptionen gibt es? Normal, Bio, vegetarisch, pescetarisch uvm.
Besteht eine Mindestlaufzeit? keine Mindestlaufzeit
Akzeptierte Zahlungsvarianten: Rechnung, Barzahlung, EC-Karte
Wie hoch sind die Versandkosten? Abhängig vom zuständigen Lieferdienst bis zu 6,99 Euro, teilweise kostenlos
Abholung im Markt für 2 Euro möglich
Liefertage: Liefertag kann beliebig gewählt werden, auch die Lieferung am selben Tag ist möglich
Benötigst du Basiszutaten zum Kochen? Ja, bei Bedarf können diese auf die Einkaufsliste gesetzt werden
Kosten und Preise
Die Preise entsprechen denen im Supermarkt, Kosten für die Lieferung können anfallen
Foodly berechnet keine zusätzliche Gebühr
Vorteile von Foodly
- Foodly berechnet keine Gebühren
- Kochbox und sonstiger Einkauf in einem
- Box kann noch am gleichen Tag geliefert werden
- Zutaten, die man schon zu Hause hat, können abbestellt werden
Nachteile von Foodly
- Angebot ist an bestimmte Supermarktketten gebunden
- Preise entsprechenden denen im Supermarkt
- Lebensmittel werden nicht portionsgerecht geliefert
- Weniger Zeitersparnis als bei anderen Anbietern
StarchefBox

StarchefBox bietet die etwas andere Kochbox, die nicht unbedingt für den Alltag, sondern für einen besonderen Anlass gedacht ist. Die Idee entstand während des Lockdowns im Jahr 2020, als es für die meisten nicht möglich war, in ein Restaurant, geschweige denn in ein Sterne-Restaurant zu gehen. Der berühmte Sternekoch Alexander Herrmann hat sich dies zu Nutzen gemacht und möchte alle Kunden mit einem exklusiven Dinner verwöhnen.
Die Kochboxen, oder auch Dinnerboxen genannt, bestehen aus einer Vor-, Haupt- oder Nachspeise. Die Dinnerboxen stehen immer zu einem bestimmten Datum zur Verfügung. Dabei können drei verschiedene Optionen ausgewählt werden. Zu den Optionen gehören Fleisch, vegetarisch und Fisch. Welches Dinner du wählst, hängt ganz von deinem Geschmack ab. Eines haben jedoch alle Boxen gemeinsam: Sie überzeugen durch exklusive Zusammenstellungen und beste Qualität. Außerdem gibt es eine vegetarische Box. Insgesamt stehen sieben Boxen auf dem Menüplan.
Das Prinzip funktioniert ganz einfach. Du bestellst deine Box und bekommst diese freitags zu dir nach Hause geliefert. Alle Gerichte werden bereits mittwochs gekocht, sodass diese frisch bei dir ankommen. Im Gegensatz zu anderen Kochboxen ist keine komplette Zubereitung nötig. Das Dinner wurde bereits gekocht und muss nur fertiggestellt werden. Eine genaue Anleitung liegt bei, sodass du in nur wenigen Minuten dein Essen genießen kannst.
Bei Ankunft der Box wird für jedes Produkt genau angegeben, wie dieses aufbewahrt werden sollte. Achte also genau auf die Notizen, die angebracht sind. Einige Lebensmittel gehören in den Gefrierschrank, während andere einfach nur in den Kühlschrank müssen. Werden die Lebensmittel richtig aufbewahrt, so bleibt die Kochbox bis zu drei Tage frisch.
Passend zu jeder Dinnerbox wird eine Flasche Wein mitgeliefert, die auf das Menü abgestimmt ist. Mit der StarchefBox kannst du so einen exklusiven und unvergesslichen Abend erleben. Das Menü ist dabei auf 2 Personen ausgerichtet, an manchen Festtagen oder bei besonderen Aktionen stehen auch Dinnerboxen für 4 Personen zur Auswahl.
Wer sich nach Genuss sehnt und nicht die Möglichkeit hat, ein Restaurant zu besuchen, der ist mit der StarchefBox an der richtigen Adresse. Genieße ein leckeres Menü vom Sternekoch Alexander Herrmann!
Personenanzahl: beliebig viele Personen, an Feiertagen bis zu 4 Personen
Wie viele Gerichte können pro Woche bestellt werden? Kochboxen werden einmalig bestellt und enthalten eine Vor-, Haupt- und Nachspeise
Aus wie vielen Rezepten kann pro Woche wählen? Es stehen verschiedene Dinnerboxen zur Auswahl für ein festgelegtes Datum
Welche Kochboxoptionen gibt es? Fleisch, vegetarisch, Fisch
Besteht eine Mindestlaufzeit? keine Mindestlaufzeit
Akzeptierte Zahlungsvarianten: Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift
Wie hoch sind die Versandkosten? 9,90 Euro
Liefertage: Lieferungen finden immer freitags per Express-Zustellung statt
Benötigst du Basiszutaten zum Kochen? Ja
Kosten und Preise
Kosten abhängig von der gewählten Dinnerbox
Veggie-Box ab 89 Euro erhältlich, sonst 199 Euro
Vorteile von StarchefBox
- Exklusive Dinnerboxen vom Sternekoch gekocht
- Keine Zubereitung nötig, nur Fertigstellung
- Drei-Gänge-Menü inklusive einer Flasche Wein
- Es werden keine Versandkosten berechnet
Nachteile von StarchefBox
- Ersetzt keine herkömmliche Kochbox für den Alltag, da als Dinner gedacht
- Mit anderen Kochboxen im Vergleich teuer
- Lieferung nur freitags
Weitere Anbieter:
- Foodist
- Aldi-Kochbox: Alles über die Lebensmittelbox von Aldi
- Weight Watchers-Kochbox: Alles über die WW-Kochboxen [2021]
- Henssler-Kochbox
- Fittaste-Alternativen
Das solltest du über Kochboxen wissen
Marley Spoon, Dinnerly oder HelloFresh, alle Anbieter haben etwas Besonderes zu bieten. Bevor du dich jedoch für eine der Kochboxen entscheidest, kannst du hier noch ein paar grundsätzliche Fragen klären, damit du beim Bestellen keine Probleme hast.
Wie kann ich eine Kochbox bestellen?
Vielleicht fragst du dich, wie du eine Box bestellen kannst. Der Vorgang ist ganz einfach. Zuerst solltest du dich für einen Anbieter entscheiden. Über dessen Website kann man ganz einfach die Bestellung aufgeben. Der Vorgang läuft fast immer gleich ab. Du wählst die Größe der Box, indem du die Anzahl der Personen und Mahlzeiten angibst. In der Regel gilt, je mehr Mahlzeiten bestellt werden, umso günstiger wird die Box. Meist wird ein sogenanntes flexibles Abo abgeschlossen, das du jederzeit ändern, pausieren oder kündigen kannst.
Wie nutze ich eine Essensbox?
Die Essensbox (oder Foodbox) zu nutzen, ist ganz einfach. Du bestellst genau die Anzahl an Gerichte pro Woche, die du benötigst. Nach der Lieferung kannst du so in wenigen Schritten und mit Hilfe der Rezepte, die der Box beiliegen, dein Essen zubereiten. Zu beachten gibt es die Angaben zur Lagerung und Haltbarkeit. Die Kochboxen sollen deinen Alltag leichter gestalten, indem sie dir das Kochen und Einkaufen erleichtern.
Welche Vorteile bieten Kochboxen?
Kochboxen bringen einige Vorteile mit sich. So können sie zu einer deutlichen Zeitersparnis beitragen. Diese ist auf der einen Seite darauf zurückzuführen, dass du nicht mehr einkaufen gehen musst und auf der anderen Seite geht die Zubereitung noch schneller. Die Anbieter stellen eine große Auswahl an Gerichten bereit, sodass du dir keine Gedanken mehr um den Speiseplan machen musst. So bekommst du immer neue Ideen, die dich glücklich und satt durch den Tag bringen. Die Lebensmittel sind portionsgerecht verpackt, sodass Kochboxen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen.
Welche Nachteile bieten Kochboxen?
Leider sind uns auch einige Nachteile aufgefallen, die jedoch nicht gegen das Konzept von Essenskisten sprechen. So ist man an die Rezepte gebunden, auch wenn die Auswahl ziemlich groß ist. Wird die Box geliefert, so sind spontane Entscheidungen nicht mehr möglich. Bei der Lieferung fällt die große Menge an Verpackungsmüll auf. Die Verpackung ist zwar meist aus recycelbaren Materialien gestaltet, kann jedoch durch die portionsgerechte Lieferung der Lebensmittel nicht vermieden werden. Auch der Preis muss berücksichtigt werden, da im Vergleich zum Einkauf im Supermarkt, oft etwas mehr Geld ausgegeben wird.
Wer sollte Kochboxen nutzen?
Grundsätzlich eignen sich Kochboxen für alle, besonders aber für diejenigen, die viel Wert auf ausgewogenes und gesundes Essen legen, jedoch keine Zeit für das Einkaufen und die Essensplanung aufbringen können. Außerdem eignen sich Essenspakete für Anfänger, die noch nicht so geübt im Kochen sind. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung kann beim Zubereiten nichts schief gehen..
Wie findest du den passenden Kochbox-Anbieter für dich?
Den passenden Kochbox-Anbieter kannst du finden, indem du einen Vergleich anstellst und dir die Kochbox-Erfahrungen anschaust. Da dies mit etwas Aufwand verbunden ist, kannst du dich auf einer der vielen Seiten im Internet über die verschiedenen Anbieter von Kochpaketen informieren. Auch dieser Text kann dir helfen, deine perfekte Box zu finden. Welche Kochbox zu dir passt, hängt ganz allein von deinen Ansprüchen und Wünschen ab.
Kochbox-Gutscheine im Überblick
Eine gute Möglichkeit, anderen eine Freude zu bereiten oder mal das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern, kann ein Kochbox-Gutschein sein. Gibt es Kochboxen, die einen Gutschein zur Verfügung stellen? Das Angebot dieser drei Anbieter stellen wir dir im Vergleich vor.
Marley Spoon
Bei Marley Spoon kannst du nicht nur dank der kostenlosen Lieferung sparen, sondern dir auch den einen oder anderen Gutschein sichern. Einen Gutschein kannst du im Internet finden oder du bekommst ihn per E-Mail zugeschickt.
Insgesamt beträgt der Rabatt 100 €. Beim Bestellen findest du das Feld, um den Gutscheincode einzugeben. Der Rabatt ist meist für Neukunden verfügbar, aber auch Bestandskunden werden das eine oder andere Mal beohnt. Außerdem hast du bei Marley Spoon die Möglichkeit, an drei Freunde Boxen zu verschicken.
HelloFresh
HelloFresh hält verschiedene Möglichkeiten rund um das Thema Gutschein bereit. So gibt es neben dem Gutschein für Bestandskunden, mit dem du bis zu 5 € sparen kannst, auch den bekannten Geschenkgutschein. Egal zu welchem Anlass kannst du, wem immer du möchtest, eine Freude bereiten und eine Kochbox verschenken. Der Gutschein wird online zugestellt und kann eine persönliche Nachricht beinhalten.
HelloFresh ist zudem der einzige Anbieter, der eine Probierbox bereithält. So bekommt man 45 € auf die erste Box, egal ob für zwei Personen oder für drei. Auch wenn die Probierbox kein typischer Gutschein ist, so kann diese dennoch als solcher verstanden werden.
Dinnerly
Dinnerly, die Zweitmarke von Marley Spoon, möchte seine Kunden ebenfalls belohnen. Auch wenn es keine eigentliche Probierbox oder keinen Geschenkgutschein gibt, so kann man dennoch tolle Rabatte genießen. Sowohl für Neu-, als auch für Bestandskunden gibt es regelmäßig Rabattcodes über 30 €, die in drei Bestellungen eingelöst werden können.
Diese Gutscheine sind entweder auf der Website oder den Social-Media-Kanälen zu finden. Mit etwas Glück bekommst du auch einen per E-Mail zugeschickt. Alle Kunden sollten mindestens einmal von einem Gutschein profitieren.
Welche Typen von Essensboxen gibt es?
Du hast nu das Prinzip von Kochboxen kennengelernt und fragst dich vielleicht: Welche Arten von Kochboxen gibt es eigentlich? Die Boxen sind für jeden Geschmack und jede Ernährungsweise vorhanden. Erfahre hier, wie die Zutaten für jede Box ausgewählt werden.
Vegane Kochbox
Es gibt immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft, die sich für eine vegane Lebensweise entschieden haben. Diese Ernährungsweise stammt vom Vegetarismus ab. Hier wird bewusst auf alle Zutaten von tierischer Abstammung verzichtet. Das heißt, der Schwerpunkt liegt auf Obst, Gemüse und Getreide.
Veganer achten besonders auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Die Zusammenstellung eines Speiseplans ist alles andere als einfach, da besonders auf die Zufuhr von Nährstoffen geachtet werden sollte.
Aktuell gibt es keinen Kochbox-Anbieter, der eine reine vegane Kochbox anbietet. Einige Anbieter, darunter Marley Spoon oder Tischline, bieten die Option, Rezepte selbst auszuwählen. In der großen Auswahl sind unter anderem vegane Rezepte zu finden.
Vegetarische Kochbox
Vegetarismus ist heutzutage nichts Außergewöhnliches mehr. Ca. 10 % aller Deutschen hat sich für eine vegetarische Ernährungsweise entschieden. Dabei geht es nicht allein um die Ernährung, sondern auch um eine Lebenseinstellung.
Die vegetarischen Kochboxen gehören zu den beliebtesten Boxen überhaupt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass fast alle Anbieter solche vegetarischen Boxen im Angebot haben. Egal ob HelloFresh, Dinnerly, Marley Spoon, Tischline, EasyAsiaCook oder die StarchefBox: Die Auswahl für Vegetarier könnte nicht größer sein.
Low-Carb-Kochbox
Viele unter uns, die sich für eine ausgewogene und gesunde Lebensweise entscheiden, achten auch besonders auf ihren Körper. Neben viel Sport, steht so auch eine kalorienarme Ernährung auf dem Programm. Das Prinzip lautet Low Carb. Die Low-Carb-Ernährung hat ihren Ursprung in den USA und wird nun immer beliebter.
Leute, die sich Low Carb, das heißt mit weniger Kohlenhydraten, ernähren, sollten auf eine proteinreiche Ernährung achten.
Bei HelloFresh, Marley Spoon, Dinnerly und Tischline kannst du aus Low-Carb-Gerichten deine Favoriten wählen, eine reine Low-Carb-Kochbox gibt es aktuell jedoch noch nicht. Trotzdem kann eine leckere Auswahl an Gerichten gefunden werden, die sich unter Umständen als Diät-Kochboxen eignen.
Bio-Kochbox
Wenn wir über die Zutaten, die in den Kochboxen geliefert werden, sprechen, dann spielt vor allem die Qualität eine große Rolle. Schließlich müssen alle Produkte frisch und knackig zu Hause ankommen, damit die Rezepte auch gelingen. Dies gilt nicht nur für die vegetarische Kochbox, sondern im Allgemeinen für alle Boxen.
Daher ist immer wieder von Bio-Qualität die Rede. Biologisch soll besonders gesund und frisch sein. Tatsächlich bedeutet dies, dass beim Anbau keine Chemikalien verwendet werden sollten, die die Mineralstoffe beeinflussen könnten. Dabei ist die Kochbox nicht unbedingt so ausgezeichnet.
Anbieter, die Bio-Qualität in ihren Boxen anbieten, sind Tischline, Marley Spoon, HelloFresh und Dinnerly. Diese legen vor allem Wert auf regionale Lieferanten und Saisonalität. Diese Bedingungen sprechen für besonders hochwertige Zutaten.
Thermomix-Kochbox
Der Thermomix ist aus den heutigen Küchen kaum mehr wegzudenken. In den meisten Haushalten findet sich dieser Küchenhelfer wieder, der nicht nur einzelne Aufgaben erledigen, sondern gleich ganze Gerichte kochen kann. Wer den Thermomix mal kennengelernt und für gut befunden hat, möchte nicht mehr ohne ihn kochen.
Doch ist der Thermomix mit einer Kochbox vereinbar? Schließlich gibt es dafür ganz spezielle Rezepte. Der einzige Anbieter von Kochboxen, der eine Box speziell für den Thermomix anbietet ist HelloFresh. Hier können Rezepte gewählt werden, die ausschließlich für die Zubereitung mit dem Küchenhelfer gedacht sind, als auch solche, bei denen einzelne Schritte vom Thermomix abgenommen werden.
Auch Foodly kann hier interessant sein, da du so aus deinen Thermomix-Rezepten eine Einkaufsliste zusammenstellen kannst.
Kochbox für Singles
Wenn du dir die verschiedenen Angebot angeschaut hast, dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass die meisten Kochboxen nur für zwei Personen oder noch mehr Portionen gedacht sind. Dabei sollten Kochboxen doch auch Singles den Alltag erleichtern. Warum wird also kaum eine solche Box angeboten?
Dies liegt an der Rentabilität. Für die Anbieter lohnt es sich nicht, Boxen mit wenigen Zutaten loszuschicken. Doch keine Sorge, HelloFresh hat eine Kochbox für Singles im Angebot, die du einfach bestellen und genießen kannst. Auch wenn HelloFresh der einzige Anbieter ist, der Boxen für Singles bereithält, so bist du deshalb keineswegs eingeschränkt.
Auch eine Kochbox für zwei Personen kann für Singles interessant sein. So kannst du die Zutaten auf mehrere Portionen aufteilen, mit Freunden das Essen genießen oder schon die Mahlzeit für den nächsten Tag mitkochen. So kann auch jeder Single die Vorteile, die Kochboxen mit sich bringen, genießen.
Kochbox für Familien
Bei Kochboxen ist stets die Rede davon, dass sie den Alltag erleichtern sollen. Diese Erleichterung kann besonders für Familien sinnvoll sein. Dabei ist nicht nur die Anzahl der Portionen entscheidend, sondern auch die Auswahl der Rezepte. Schließlich brauchen Familien im Vergleich zu anderen Boxen Gerichte, die sowohl Erwachsenen, als auch Kindern schmecken.
Die richtige Mischung aus Fleisch und Gemüse haben HelloFresh, Marley Spoon und Dinnerly zu bieten. Diese Kochboxen sind als besonders familienfreundlich anzusehen. Der Vorteil ist, dass je mehr Portionen bestellt werden, der Preis pro Portion umso günstiger wird.
Doch auch EasyCookAsia kann für Familien interessant sein. Lustige Formen und Spielereien machen die Kochboxen von EasyCookAsia zu einer hervorragenden und abwechslungsreichen Möglichkeit. Mit diesen Anbietern finden auch Kinder gut und einfach Lust an leckerem und gesundem Essen. Besonders Eltern können von der Ersparnis von Zeit und Hektik langfristig profitieren.
Kochbox ohne Abo
Beim Wählen einer Kochbox spielen die Kosten eine wichtige Rolle. Bei den meisten Kochboxen wird ein sogenanntes flexibles Abo abgeschlossen. Dieses ist nicht mit einem herkömmlichen Abo zu vergleichen, da weder eine Mindestlaufzeit, noch eine Mindestbestellmenge Voraussetzung sind. Das heißt, du kannst das Abo jederzeit ändern oder kündigen.
Zu den Anbietern von Kochboxen mit einem flexiblen Abo gehören unter anderem HelloFresh, Dinnerly und Marley Spoon. Anders verhält es sich mit Tischline. Hier kannst du auswählen, ob du Boxen als Abo oder als Einzelpaket bestellen möchtest. Kochboxen als Abo sind jedoch deutlich günstiger.
EasyCookAsia, StarchefBox und foodly arbeiten nach einem anderen Prinzip und setzen auf einmalige Bestellungen. So wird bei diesen Kochboxen auch kein Abo abgeschlossen.
Viele Menschen verbinden Negatives mit Abos, jedoch muss man bei Kochboxen keine Angst haben. Hier hat ein Abo den Vorteil, dass das Bestellen noch schneller geht und das Konzept richtig abgerundet wird.
Kochbox mit Probierbox
Bevor man sich für eine der Kochboxen entscheidet, macht es Sinn, diese einfach mal auszuprobieren. Eine Probierbox stellt die Lösung dar. So kannst du sehen, ob du mit der Menge pro Portion, den gelieferten Zutaten und allen Rezepten zufrieden bist. Eine Probierbox ist von einem Abo ausgeschlossen.
Der einzige Anbieter von Kochboxen, der eine Probierbox bereithält ist HelloFresh. So kannst du einfach nach Bedarf diese Probierbox, egal ob die klassische oder die vegetarische Box, bestellen und sehen, ob dir das Angebot zusagt.
Marley Spoon bietet zwar keine Probierbox, aber die Option, eine Box an drei Freunde zu verschicken, die so den Anbieter testen können. Ähnlich verhält es sich mit Dinnerly, der Zweitmarke von Marley Spoon. Als Neukunde bekommt man einen Rabattcode, der auf die ersten drei Bestellungen angewendet werden kann. So bekommst du deine Boxen für einen günstigeren Preis und kannst ohne Probleme probieren, ob dir diese Kochboxen zusagen.
Regionale Kochboxen
Wenn du lokal nach Kochboxen suchst, solltest du dir diese Artikel ansehen:
- Kochbox Hamburg
- Kochbox Berlin
- Kochbox München
Kochboxen FAQ
Bevor du dich entscheidest, solltest du deine letzten Fragen klären, damit du dir genau die Kochbox liefern lassen kannst, die deinen Vorstellungen entspricht. Hier sind die wichtigsten Fragen.
- Welche ist die beste Kochbox?
Zuletzt aktualisiert:
Welche die beste Kochbox ist, kannst nur du entscheiden. Schließlich unterscheiden sich alle Kochboxen in kleinen Details. Die einen achten auf den Preis pro Portion, die anderen möchte exklusive Rezepte. Ganz allein du kannst, mit allen deinen Bedürfnissen und Ansprüchen, entscheiden, welches die beste Kochbox ist. Ein direkter Vergleich und die Erfahrungen anderer können zur Entscheidung beitragen.
- Was kostet eine Kochbox?
Zuletzt aktualisiert:
Für viele, die auf der Suche nach Kochboxen sind, ist der Preis ausschlaggebend. Um diese Kochboxen direkt zu vergleichen, ist der Preis pro Portion wichtig. So kannst du entscheiden, ob sich die Kochbox für dich lohnt. Grundsätzlich gilt, je mehr Portionen bestellt werden, desto günstiger wird die Box. Kochboxen sind bereits ab 2,99 € pro Portion erhältlich. Zu beachten gilt, dass bei einigen Anbietern zusätzlich die Versandkosten berechnet werden.
- Welche Kochboxen gibt es?
Zuletzt aktualisiert:
Bei den Kochboxen gibt es ganz große Unterschiede. Einige werden wöchentlich geliefert und eignen sich für den Alltag, während andere einmalig bestellt werden und so das gewisse Extra bieten. Auch die Kochbox-Typen können unterschieden werden. Klassisch, vegan, vegetarisch oder familienfreundlich, jeder kann die für sich passende Box finden und so das Angebot genießen.
- Was ist besser Marley Spoon oder HelloFresh?
Zuletzt aktualisiert:
Marley Spoon und HelloFresh sind die größten und bekanntesten Anbieter von Kochboxen. Daher fragen sich viele, welche der beiden Kochboxen besser ist. Dies ist so pauschal gar nicht zu sagen, da dies von den eigenen Vorstellungen abhängt. Jeder der beiden Anbieter bietet andere Vorteile. Während HelloFresh eine große Auswahl hat und preislich günstiger ist, so ist Marley Spoon, was die Rezepte angeht, exklusiver.
- Wie kann ich eine Kochbox bestellen?
Zuletzt aktualisiert:
Du hast dich entschieden und fragst dich, wie du eine Kochbox bestellen kannst? Das ist ganz einfach. Die Bestellung erfolgt über die Website des Anbieters. Hier kannst du dir in nur wenigen Schritten deine Box liefern lassen. Hast du eine Probierbox von einem Freund erhalten, so kannst du auch den mitgeschickten Link nutzen.
Fazit
Kochboxen erleichtern den Alltag und nehmen Hektik und Stress von deinen Schultern. So kannst du neue Rezepte ausprobieren und tagtäglich ein ausgewogenes und gesundes Essen bei dir zu Hause genießen. Wenn du noch keine Kochbox hast, dann ist jetzt die Zeit gekommen, um deiner Ernährung neuen Schwung zu verleihen!