Zuletzt aktualisiert:

- Günstigste Kochbox
- Bis zu 60 € Rabatt für Neukunden
- 5 Schritte pro Rezept
Testfazit:
Dinnerly ist der günstigste Kochbox-Anbieter. Du erhältst Kochboxen bei Dinnerly schon ab 3,95 € pro Portion und profitierst als Neukunde zudem von bis zu 42 € Rabatt.
Die Anleitungen sind sehr einfach gestaltet und bestehen aus höchstens 5 Schritten. Daher ist Dinnerly auch gut für Kochanfänger geeignet.
Zusammenfassung
🍳 Neue Rezepte pro Woche | über 30 |
👨👩👧👦 Anzahl der Personen | 2 oder 4 |
🍽️ Gerichte pro Woche | 3 bis 6 |
💰 Preis pro Portion | ab 3,95 € |
📱 Apps | Android & iOS |
🎁 Gutschein | 42 € |
Vorteile
Nachteile
Hast du auch schon von Dinnerly gehört? Dem Kochbox-Anbieter, der die erschwingliche Kochbox im Angebot hat? Dann bist du hier an der richtigen Adresse, wenn du mehr über die Kochbox von Dinnerly wissen möchtest. Erfahre, woher Dinnerly kommt und wie das Konzept funktioniert. Und wer weiß, vielleicht kocht du schon ganz bald mit dieser tollen Kochbox.
Inhaltsverzeichnis
Weitere Dinnerly-Ratgeber
Was ist Dinnerly?

Dinnerly ist ein Kochbox-Anbieter, der eine besonders erschwingliche Kochbox zur Verfügung stellt. Als Zweitmarke von Marley Spoon wird hier auf leckeres und frisches Essen sowie niedrige Preise gesetzt. Somit ist Dinnerly für alle bestimmt, die selbstgemachtes Essen lieben, aber dennoch nicht so viel dafür bezahlen möchten. Dinnerly ist in Deutschland einer der beliebtesten Anbieter und liefert Mahlzeiten schon ab 3,95 Euro pro Gericht.
Die Zweitmarke von Marley Spoon ist deine helfende Hand beim Kochen und ein Angebot, auf das du dich verlassen kannst.

nur für Neukunden
50 % Rabatt auf die 1. Box, 20 % auf die 2., 10 % auf die 3. und 10 % auf die 4.
Das Prinzip des Unternehmens ist wie das anderer Kochbox-Anbieter. Auch hier wird auf frische Zutaten und gute Qualität gesetzt. Der Unterschied ist, dass jedes Gericht aus gerade einmal 6 Zutaten besteht. Dieser Umstand macht die Box nicht nur günstiger, sondern sorgt auch dafür, dass noch mehr Zeit gespart wird, da du weniger schnippeln musst und das Essen so schneller auf dem Tisch steht.
Dinnerly bietet dir zwei Kochboxen an, die du an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der Personen, als auch auf die gewünschten Gerichte pro Woche. Die Rezepte kannst du selbst wählen.
So haben wir Dinnerly bewertet:
🥦 Kochboxinhalt | 5 |
🚚 Abo-Modell und Lieferung | 5 |
💰 Kosten | 4 |
📱 Support und Apps | 5 |
👍🏼 Erfahrungen | 4,5 |
🍴 Gesamt | 4,79 |
Welche Dinnerly-Kochboxen gibt es?
Dinnerly stellt zwei verschiedene Kochboxen zur Verfügung. Diese unterscheiden sich in der Größe der Box. Es gibt eine Box für zwei Personen und eine Box für vier Personen. Zudem kann die Anzahl der Mahlzeiten ausgewählt werden. Du kannst zwischen 3 bis 6 Gerichten pro Woche wählen. Je mehr Rezepte gewählt werden, desto günstiger wird die Box, sodass der beworbene Preis von 3,95 Euro zustande kommt.
Die Zweitmarke von Marley Spoon setzt dabei auf zwei verschiedene Boxtypen. So gibt es die normale Variante, die neben Gemüse auch Fleisch und Fisch beinhaltet und die vegetarische Box, bei der bewusst auf Fleisch verzichtet wird. Beide überzeugen durch frische Produkte, direkt vom Markt. Bei Auswahl der Box, kann auch die Option “vegetarisch” gewählt werden. Dies hängt jedoch von der Anzahl der Gerichte ab, die gewählt wurden.
Dinnerly ansehenIn jeder Box sind die frischen Zutaten portionsgerecht abgepackt. Das Verpackungsmaterial ist recycelbar. Die zugehörige Rezeptkarte ist online zu finden. Das digitale Rezept besteht aus gerade einmal fünf Schritten, sodass die Zubereitung garantiert ein voller Erfolg wird.
Dinnerly & Thermomix
Wenn du einen Thermomix besitzt, dann fragst du dich vielleicht, ob Dinnerly auch Rezepte speziell für das Multitalent im Angebot hat. Diese Option bietet Dinnerly im Moment nicht an, jedoch können einzelne Schritte eines Rezepts durch den Thermomix ersetzt werden.
Wie funktioniert Dinnerly?
Wenn dich eine dieser Kochboxen interessiert hat und du gerne eines der Rezepte von Dinnerly ausprobieren möchtest, dann fragst du dich bestimmt, wie das Prinzip funktioniert. Der Ablauf ist eigentlich ganz einfach. Zugang zu den Produkten schafft das Unternehmen aus Deutschland sowohl über die Website als auch per App. Schon auf der Startseite kannst du den Button “Jetzt loslegen” klicken und schon kann die Auswahl beginnen. Es gibt vier Schritte bevor du zur Auswahl der Gerichte kommst.

Der erste Schritt ist die Auswahl der richtigen Größe. Wie bereits gesagt, stehen Boxen für zwei Personen oder vier Personen zur Auswahl. Mit nur einem Klick kannst du die Box und die Anzahl der Mahlzeiten wählen. Wenn möglich, kannst du die Option “vegetarisch” wählen.
Dinnerly ansehenBei der Auswahl wird dir direkt der Preis angezeigt. Hast du deine Wahl getroffen, dann musst du nur auf “Auswählen” klicken und schon geht es weiter zum nächsten Schritt.

Im nächsten Schritt musst du einfach nur deine Postleitzahl und eine E-Mail-Adresse angeben, um mögliche Lieferdaten anzeigen zu lassen. Wenn du möchtest, kannst du dir den Newsletter von Dinnerly schicken lassen.

Ist die Box der Zweitmarke von Marley Spoon an deine Adresse lieferbar, so kannst du in Schritt drei alle Daten vervollständigen. Dazu gehören Name, Anschrift und Telefonnummer. Außerdem kannst du aus möglichen Tagen und Zeiten dein passendes Lieferdatum wählen. Zudem hast du die Möglichkeit, anzugeben, ob die Box bei einem Nachbar abgestellt werden darf, solltest du einmal nicht zu Hause sein.

Ist dieser Schritt getan, dann geht es direkt weiter zur Kasse. Du bekommst eine Übersicht über deine Bestellung, damit du die Daten noch einmal abgleichen kannst. Außerdem kannst du die Zahlungsmethode auswählen. Zur Verfügung stehen verschiedene Kreditkarten und PayPal. Solltest du einen Gutschein haben, so kannst du hier den Rabattcode eingeben. Dinnerly sind Rechte vorbehalten, die sich auf die Bezahlung beziehen.
Bevor die Bestellung abgeschlossen wird, musst du ein Konto einrichten. Hierfür benötigst du ein Passwort. Das Benutzerkonto ist dabei wichtig für dich, da du hier deine Bestellungen jederzeit ändern kannst. Ist die Zahlung getätigt, geht es endlich zur Auswahl der Rezepte. Aus über 30 Rezepten kannst du wöchentlich deinen Speiseplan auswählen.
Wie du siehst, ist die Bestellung deiner Dinnerly-Kochbox ganz einfach. Schritt für Schritt wirst du so durch die Bestellung geleitet, damit du so deine perfekte Box zu dir nach Hause geliefert bekommst und einem leckeren Essen nichts mehr im Wege steht.

nur für Neukunden
50 % Rabatt auf die 1. Box, 20 % auf die 2., 10 % auf die 3. und 10 % auf die 4.
Dinnerly Preise und Kosten
Bevor du nun die Box kaufst, solltest du dir die verschiedenen Preise und Kosten anschauen. Dinnerly ist als das Unternehmen, das in Deutschland die günstigste Kochbox anbietet, bekannt. Schon ab 3,95 Euro pro Gericht ist die Kochbox erhältlich. Die Preise hängen dabei von der Anzahl der Personen und Gerichte ab.
Grundsätzlich gilt, je mehr Gerichte pro Woche gewählt werden, desto günstiger ist das Angebot. Zuzüglich werden Versandkosten von 5,99 € pro Lieferung berechnet. Aktuell liegt der günstigste Preis nicht bei 3,95 Euro, sondern dank aktueller Aktionen deutlich darunter. Lerne hier die aktuellen Preise kennen.

nur für Neukunden
50 % Rabatt auf die 1. Box, 20 % auf die 2., 10 % auf die 3. und 10 % auf die 4.
Preise für drei Gerichte pro Woche

Kochbox für zwei Personen: 2,72 Euro pro Gericht, 21,33 Euro pro Woche
Kochbox für vier Personen: 2,56 Euro pro Gericht, 35,67 Euro pro Woche
Beide Boxen sind als vegetarische Variante verfügbar.
Preise für vier Gerichte pro Woche

Kochbox für zwei Personen: 2,84 € pro Gericht, 27,71 € pro Woche
Kochbox für vier Personen: 2,67 € pro Gericht, 47,63 € pro Woche
Beide Boxen sind als vegetarische Variante erhältlich.
Preise für fünf Gerichte pro Woche

Kochbox für zwei Personen: 2,79 € pro Gericht, 32,89 € pro Woche
Kochbox für vier Personen: 2,49 € pro Gericht, 54,79 € pro Woche
Bei beiden Boxen ist keine vegetarische Variante verfügbar.
Ist kein Aktionspreis gegeben, so liegt der Mindestpreis bei 3,95 € pro Gericht. Mit der ersten Bestellung wird ein sogenanntes flexibles Abo abgeschlossen. Das heißt, du bekommst automatisch jede Woche eine neue Box geliefert. Die Zahlung erfolgt jeweils 7 Tage vor der nächsten Lieferung.
Die Besonderheit bei diesem Abo ist, dass du an keine Mindestlaufzeit gebunden bist. Du kannst jederzeit deine Bestellung ändern, pausieren oder kündigen. Die Änderungen kannst du selbst online, ohne Angaben von Gründen, tätigen.
Dinnerly Erfahrungen
Wer sich für eine Kochbox interessiert, der steht vor einer ziemlich großen Auswahl. Schließlich gibt es neben Dinnerly auch weitere Anbieter wie Marley Spoon, HelloFresh und viele andere. Daher lohnt es sich, sich vor der Bestellung die Dinnerly-Erfahrungen im Internet anzuschauen.
Eine beliebte Möglichkeit, verschiedene Seiten im Internet zu bewerten, ist Trustpilot. Mit Hilfe von Sternen können hier Bewertungen abgegeben werden. Auch Dinnerly wurde bei Trustpilot bewertet. Schau dir hier das Ergebnis an.
Trustpilot
Dinnerly wurde bei Trustpilot mit 3,9 von fünf Sternen bewertet. Diese Bewertung befindet sich mit “Gut” im grünen Bereich. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Die Bewertung rührt daher, dass die Kunden meist sehr zufrieden mit der Qualität der Lebensmittel waren. Jedes Rezept war mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung einfach zuzubereiten, sodass die Kochbox jede Menge Zeitersparnis mit sich gebracht hat.
Leider gab es vereinzelt Probleme mit dem Inhalt der Box, genauso wie mit der Lieferung, daher der Punktabzug. Zum einen wurde die Qualität bemängelt, zum anderen fehlten wichtige Zutaten. Mal war das Gemüse nicht frisch und mal kam die Lieferung nicht an. Auf eine Antwort vom Kundenservice musste lange gewartet werden. Rückblickend kann man sagen, dass Dinnerly bei hohem Arbeitsaufkommen häufig Fehler unterlaufen, aber im Allgemeinen handelt es sich um ein positives Angebot.
Bewertung: 3,9 von 5 Sternen bei 1.792 Bewertungen
Dinnerly ansehenDinnerly Rezepte
Du weißt nun, wie das Konzept funktioniert und was die Dinnerly-Kochbox kostet, doch jetzt kommen wir zum eigentlich wichtigsten Punkt, den Rezepten. Schließlich wollen wir mit Hilfe der Box lecker kochen. Grundsätzlich gibt es wöchentlich über 30 Gerichte zur Auswahl. Aus den verschiedenen Rezepten kannst du deine Favoriten wählen. Jede Woche stehen wieder neue Gerichte zur Auswahl.
Bei jedem Gericht sind wichtige Informationen, wie Ernährungsweise, Zubereitungszeit sowie Unverträglichkeiten angegeben. Jedes Rezept besteht aus gerade einmal 6 Zutaten und lässt sich in nur 5 Schritten kochen. Die Auswahl der Rezepte erfolgt bei der Bestellung nach Abschluss der Zahlung. Du kannst jedoch das Menü im Vorhinein auf der Website einsehen.
So findest du auf der Startseite die Option “Menü anzeigen”. Hier werden dir jede Woche die verfügbaren Gerichte angezeigt. Die Auswahl könnte dabei nicht größer sein. Von dem saftigen Schweinesteak mit Zitrone, über einen winterlichen Flammkuchen mit Blauschimmelkäse, bis hin zu einem chinesischen Salatschiffchen ist hier alles dabei. Das Menü ist abwechslungsreich zusammengestellt, sodass es für jeden Geschmack das richtige Essen gibt.
Bei diesen besonderen Gerichten ist es verwunderlich, dass diese bereits ab 3,95 € erhältlich sind. Dies liegt jedoch an der Anzahl der Zutaten. Mit Dinnerly kannst du zu Hause neue Gerichte preisgünstig ausprobieren und exotische Geschmäcker kennenlernen.
Dinnerly Gutschein und Rabattcode
Vielleicht fragst du dich auch, ob die Zweitmarke von Marley Spoon einen Gutschein oder Rabattcodes zu bieten hat, wie es zum Beispiel bei dem anderen Anbieter HelloFresh der Fall ist, bei dem man erst einmal eine Probierbox bekommen kann. So kannst du ausprobieren, ob du die Box dem Gang zum Supermarkt vorziehst.
Eine solche Box gibt es bei Dinnerly nicht, du kannst auch keine Gutscheine verschenken. Dennoch gibt es für Neukunden ein paar Rabattcodes, mit denen du den Anbieter testen kannst. Diese Rabattcodes sind auf der Website oder den Social-Media-Kanälen zu finden. Auf Anfrage kann der Kundenservice keinen Rabatt vergeben.
Bei dem Rabatt für Neukunden handelt es sich um einen Dinnerly-Gutschein über 42 €. Der Wert kann dabei nicht direkt auf einmal eingelöst werden, sondern gilt für die ersten drei Boxen. Das heißt, es handelt sich dabei eher um 3 Gutschein mit einem Wert von jeweils 10 €. Der Rabattcode kann bei der Bezahlung angegeben werden. So wird das Guthaben direkt von den Kosten abgezogen. Auch Bestandskunden können einen Gutschein finden oder per E-Mail zugeschickt bekommen.

nur für Neukunden
50 % Rabatt auf die 1. Box, 20 % auf die 2., 10 % auf die 3. und 10 % auf die 4.
Wenn es Probleme beim Einlösen eines Gutscheins gibt, dann steht der Kundenservice dir mit Rat und Tat zur Seite. Den Kundenservice kannst du per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren.
Vorteile und Nachteile von Dinnerly
Das Angebot von Dinnerly scheint auf den ersten Blick ansprechend zu sein. Jedes mit leckeren Lebensmitteln bestückte Paket kann in Verbindung mit einfachen Gerichten den Markt erobern, sowie hungrige Mäuler stillen. Als Zweitmarke von Marley Spoon erreicht Dinnerly unter den Anbietern einen sehr hohen Stellenwert. Doch was spricht tatsächlich für die Kochboxen und was spricht eher dagegen? Seht euch hier die Vor- und Nachteile an.
Vorteile
- Unter allen Anbietern das günstigste Angebot, normal 3,95 €
- Preis pro Portion am günstigsten
- Alle Rezepte lassen sich in maximal 30 Minuten zubereiten
- Maximal 6 Zutaten werden bei den Gerichten benötigt
- Lebensmittel in guter Qualität sind im Paket enthalten
- Digitale Rezeptkarten sorgen für weniger Materialaufwand
- Lieferung innerhalb von ganz Deutschland, Liefertag und Zeit selbst wählbar
- Rabattcodes für Neu- und Bestandskunden verfügbar
- Frische der Lebensmittel durch angepasste Verpackung garantiert
- Dank flexiblem Abo fallen keine unerwünschten Kosten an
Nachteile
- Versand kostet separat
- Keine Probierbox vorhanden
- Vegetarische Box ist nicht in jeder Größe verfügbar
- Verhältnismäßig kleine Auswahl an Gerichten
- Als Zweitmarke von Marley Spoon deutlich kleineres Angebot
- Eine einmalige Bestellung ist nur bei Kündigung des Abos möglich
- Keine Box für Singles im Angebot
- Digitale Rezeptkarte wird nicht zusätzlich in der Box mitgeliefert
- Kundenservice ist nicht telefonisch erreichbar
Dinnerly-Alternativen
Dass Dinnerly nicht der einzige Anbieter von Kochboxen auf dem Markt ist, wird uns nicht erst jetzt klar. Bei vielen verschiedenen Anbietern können leckere und einfache Lebensmittel bestellt werden, mit denen du gesundes und abwechslungsreiches Essen in dein zu Hause liefern lassen kannst.
Marley Spoon

Marley Spoon ist das eigentliche Unternehmen, dem Dinnerly angehört. Bei diesem Anbieter hast du die Möglichkeit, deine Box aus einer großen Auswahl an Gerichten, zu personalisieren. Größe und Geschmack können dabei angepasst werden. Auf beste Qualität der Lebensmittel wird großen Wert gelegt. Frische ist mit Marley Spoon garantiert.
Preise
Die Preise sind abhängig von der Anzahl der Personen und Mahlzeiten und beginnen bei 5,74 € pro Portion. Es gibt zwei verschiedene Boxen für 2 Personen und für 4 Personen. Es werden keine Lieferkosten berechnet.
Marley Spoon ansehenHelloFresh

HelloFresh hat es sich zur Aufgabe gemacht, frisches und gesundes Essen in jeden Haushalt zu bringen. Neben den vielen Auswahlmöglichkeiten, die den Kunden zur Verfügung stehen, kannst du hier Lebensmittel von regionalen Lieferanten, die Saisonalität und Bio-Qualität garantieren. beziehen.Genieße neue Ideen und trage einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Preise
Die Preise sind abhängig von der Anzahl der Personen und Mahlzeiten. Der Preis beginnt bei 4,38 € pro Portion. Zuzüglich werden 5,99 € Lieferkosten berechnet.
HelloFresh ansehenFoodly

Foodly ist der etwas andere Kochbox-Anbieter. In direkter Zusammenarbeit mit Supermärkten, kannst du deinen ganzen Einkauf über die App erledigen. In der App findest du Rezepte, die sich auf Wunsch direkt in eine Einkaufsliste umwandeln. Nach Belieben kannst du die Zutatenliste verändern oder anpassen.
Preise
Die Preise entsprechen denen des Supermarkts, da es sich um einen eigentlichen Einkauf handelt. Foodly selbst berechnet keine Gebühren. Für den Lieferdienst können Kosten anfallen.
StarchefBox
StarchefBox ist der Kochbox-Anbieter, der sich nicht für den Alltag, aber für ein besonderes Dinner eignet. Die Dinnerboxen in Sterne-Qualität laden ein, am Wochenende oder Feiertag ein exklusives Essen des Sternekochs Alexander Herrmann zu genießen. Die Speisen werden vorgekocht, zu Hause ist nur die Fertigstellung nötig. Jede Box besteht aus Vor-, Haupt- und Nachspeise.
Preise
Bei StarchefBox handelt sich um eine einmalige Bestellung, ohne Abo. Versandkosten werden nicht berechnet. Die Preise unterscheiden sich je nach Dinnerbox und beginnen bei 89 €.
EasyCookAsia

EasyCookAsia lädt dich auf eine Reise nach Asien ein. So kannst du entweder Themenboxen wählen, die dich in ein bestimmtes asiatischen Land entführen und neben Leckereien auch Informationen zu Land und Kultur und vieles mehr im Gepäck haben oder dich für Rezeptboxen entscheiden, die Gerichte für 4 Personen mit sich bringen.
Preise
Je nach Art der Box unterscheiden sich die Preise. Die Rezeptbox ist ab 8,99 € erhältlich, die Themenbox ab 19,99 €. Zuzüglich werden Lieferkosten von 3,99 € berechnet.
Tischline

Tischline liefert Boxen nach Hause, die bestückt sind mit jeder Menge frischem Gemüse und anderen hochwertigen Lebensmitteln. Verpackt in 100 % recycelbarem Material und mit Zutaten in Bio-Qualität kannst du der Nachhaltigkeit sicher sein. Tischline kann flexibel an deine Bedürfnisse angepasst werden.
Preise
Die Preise unterscheiden sich abhängig von der Anzahl der Personen und der Bestellung als Abo oder Einzelprodukt. Die Box ist bereits ab 37,99 Euro erhältlich. Versandkosten fallen keine an.
Fragen und Antworten rund um Dinnerly
Bevor du dich für die Kochboxen von Dinnerly entscheidest, geht es darum, alle wichtigen Fragen zu klären. Schließlich sollst du vor der Bestellung sicher sein, dass du das für dich perfekte Angebot wählst
- Ist Dinnerly wirklich die günstigste Kochbox?
Zuletzt aktualisiert:
Ja, Dinnerly ist wirklich die günstigste Kochbox. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Kochboxen einfache Gerichte enthalten, die meist mit maximal sechs Lebensmitteln zubereitet werden. Auch die Rezeptkarten werden nicht mit der Box mitgeliefert, sondern sind digital verfügbar. Dinnerly wurde speziell als Zweitmarke von Marley Spoon entwickelt, um eine günstige Alternative anzubieten. Stellt man den direkten Vergleich mit anderen Anbietern an, lässt sich dies nachweisen.
- Lohnt sich Dinnerly?
Zuletzt aktualisiert:
Dinnerly lohnt sich für alle, die eine günstige Möglichkeit suchen, frische und leckere Speisen zu Hause genießen zu können. Eine Kochbox lohnt sich auf jeden Fall, da der Weg zum Supermarkt gespart werden kann. Zusätzlich wird für die Zubereitung der Dinnerly-Rezepte wenig Zeit beansprucht, da wenig Zutaten verwendet werden. Der günstige Preis, der geringe Zeitaufwand und der Versand von frischen Lebensmitteln machen Dinnerly auf jeden Fall lohnenswert.
- Welche Alternativen gibt es zu Dinnerly?
Zuletzt aktualisiert:
Es gibt viele Alternativen zu Dinnerly. Zum einen gibt es Marley Spoon, ein Unternehmen, zu dem Dinnerly gehört. Und zum anderen gibt es Kochbox-Anbieter, die ganz unabhängig ihr Angebot bereithalten. Dazu gehören HelloFresh, Tischline und Foodly. Als Besonderheit sind StarchefBox und EasyCookAsia zu nennen, die sich auf den Versand spezieller und exklusiver Boxen spezialisiert haben und so die alltägliche Küche nicht ersetzen.
- Aus wie vielen Rezepten kann ich bei Dinnerly pro Woche wählen?
Zuletzt aktualisiert:
Pro Woche kann man bei Dinnerly aus 12 Rezepten wählen. Das Menü wechselt wöchentlich, sodass du stets genügend Auswahl hast. Die Rezepte sind abwechslungsreich und ausgewogen zusammengestellt. Wie viele Gerichte du pro Woche wählen kannst, darfst du selbst bestimmen. Pro Box hast du die Wahl zwischen 3 und 5 Gerichten pro Woche. Alle Rezepte können in gerade einmal 5 Schritten und ungefähr 30 Minuten zubereitet werden.
- Gibt es bei Dinnerly vegetarische Gerichte?
Zuletzt aktualisiert:
Ja, bei Dinnerly gibt es auch vegetarische Gerichte. Du kannst diese Gerichte entweder bei der normalen Box selbst auswählen oder dich direkt für die vegetarische Box entscheiden. Die vegetarische Variante steht bei beiden Boxgrößen zur Verfügung, außer bei 5 Gerichten pro Woche. Möchtest du dich ausschließlich vegetarisch ernähren, dann setz einfach einen Haken bei “Mach deine Box vegetarisch!” Sonst kannst du selbst bestimmen, wie viele vegetarische Gerichte deine Box enthalten soll.
- Seit wann gibt es Dinnerly in Deutschland?
Zuletzt aktualisiert:
Dinnerly ist ein noch relativ neues Produkt. So ist Dinnerly einer der jüngsten Anbieter auf dem heutigen Markt. Erst seit Juli 2020 ist Dinnerly in Deutschland vertreten. In den USA jedoch gibt es den Anbieter bereits seit 2017. Dinnerly ist heute eine Zweitmarke von Marley Spoon, der seinen Usprung in Berlin hat. Jung und innovativ erobert Dinnerly in Deutschland als erschwingliche Kochbox die Herzen aller Kochbox-Fans.
Hier findest du noch Informationen zu weiteren Fragen rund um Dinnerly:
- Hat Dinnerly eine App?
- Wann bucht Dinnerly ab?
- Wie funktioniert Dinnerly?
- Wie gut ist Dinnerly?
- Wohin liefert Dinnerly?
Fazit
Wer auf der Suche nach einer Kochbox ist und sich so frische Lebensmittel direkt nach Hause liefern lassen möchte, der wird bestimmt auf den Kochbox-Anbieter Dinnerly stoßen. Die erschwingliche Kochbox ist tatsächlich die günstigste Kochbox auf dem heutigen Markt, ohne dass Abstriche bei der Qualität gemacht werden müssen. Wenn auch du die Dinnerly-Kochbox haben möchtest, dann kennst du jetzt alle Schritte, wie du die Box bestellen kannst.