Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.

Wann bucht Dinnerly ab? Wir sagen es dir

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Zuletzt aktualisiert:

Dinnerly ist bekannt für abwechslungsreiches Essen und attraktive Preise. Die erschwingliche Kochbox hält leckere Gerichte für dich bereit und erspart dir das Einkaufen. Aber wie bucht Dinnerly ab? Wir erklären dir die Zahlungsweisen und die Abrechnungszeiträume des Anbieters.

Wann bucht Dinnerly ab?

Als Neukunde legst du bei deiner ersten Bestellung durch Angabe deiner E-Mail-Adresse und eines Passwortes ein Kundenkonto an. Nachdem du deinen Einkauf abgeschlossen hast, wird der Rechnungsbetrag von deinem Konto abgebucht. 

Für die Zahlung stellt dir Dinnerly PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte zur Auswahl. Du hast die Möglichkeit, das Lieferdatum selbst festzulegen. Das Zahlungsdatum passt sich an dem von dir festgelegten Liefertag an.

Nimmst du Änderungen am Lieferdatum vor, verschiebt sich das Zahlungsdatum auf dem entsprechenden Zeitraum. Für alle nachfolgenden Einkäufe gilt ein Abrechnungszeitraum von sechs bis sieben Tagen vor Erhalt der neuen Kochbox.

Du bekommst von Dinnerly jede Woche eine Bestellung vorgeschlagen. Diese kannst du annehmen oder überspringen, wenn du gerade keine Kochbox erhalten möchtest.

Dinnerly
4,79
  • Günstigste Kochbox
  • Bis zu 60 € Rabatt für Neukunden
  • 5 Schritte pro Rezept

Wie genau funktioniert Dinnerly?

Dinnerly

Dinnerly ist ein Tochterunternehmen von Marley Spoon, das dir jede Woche über 30 schmackhafte Gerichte zur Verfügung stellt. Das Speisenangebot mit internationalen Gerichten richtet sich an Veganer, Vegetarier und Fleischesser. Je nach Bedarf lässt sich eine Kochbox für 2 oder 4 Personen mit 3 bis 6 Gerichten pro Woche bestellen.

Mit wählbaren Kategorien wie vegan, vegetarisch, familienfreundlich, zeitsparend sowie Fleisch und Fisch wird reichlich kulinarische Abwechslung in unterschiedlichen Ernährungsbereichen geboten.

Nach Erfahrungen mit Dinnerly in Deutschland ist der Service bekannt für günstige Portionspreise und bietet hervorragende Qualität. Jedes Gericht besteht aus sechs vorportionierten Zutaten, die sich dank der anfängerfreundlichen Rezepte einfach und schnell zubereiten lassen.

Zum Einsatz kommen ausschließlich frische und hochwertige Lebensmittel. Nachdem du deine Lieblingsgerichte ausgesucht hast, bekommst du deine Zutaten inklusive Rezeptkarten in einer gekühlten Box aus recyclebarem Verpackungsmaterial nach Hause geliefert. Mit deinem Einkauf schließt du ein flexibles Abonnement ab, denn du kannst jederzeit Dinnerly kündigen.

Nach dem Dinnerly-Login in deinen Account, kannst du nach Belieben kannst du dein Abo pausieren oder vorgeschlagene Bestellungen überspringen. Oder du meldest dich beim Dinnerly-Support, wenn du Fragen hast. Neben einem einstellbaren Lieferdatum profitierst du als Neukunde vom attraktiven Dinnerly-Neukunden-Rabatt.

Fazit

Dinnerly eignet sich für jeden, der Wert auf gesundes und selbstgekochtes Essen legt. Eine große Speisenauswahl sowie das günstige Preismodell in Verbindung mit den unkomplizierten Zahlungsmodalitäten ergeben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weiterführende Artikel zu Dinnerly

Weitere Kochbox-Anbieter

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.