ms-hotline

So kannst du Dinnerly kündigen (Schritt-für-Schritt)

Zuletzt aktualisiert:

Dinnerly bietet jede Woche eine leckere Kochbox, die direkt zu dir nach Hause geliefert wird. Doch was ist, wenn du dein Abonnement bei diesem Anbieter kündigen möchtest? Wir helfen dir gern weiter und haben dir einen Überblick zusammengestellt, wie du den Service ganz einfach einstellen kannst!

So kündigst du Dinnerly

Dinnerly

Anstatt direkt zu kündigen, kannst du auch zuerst den Dinnerly-Kontakt suchen und deine Fragen beantworten lassen. Doch wenn du dich dazu entschlossen hast, dein Abonnement mit dem Kochbox-Anbieter nicht weiterzuführen, dann kannst du dieses in wenigen Schritten selbst kündigen. Wir zeigen dir, wie es funktioniert!

Um den Vertrag zu kündigen, besuchst du die Webseite von Dinnerly und loggst dich in dein Kundenkonto ein. Dort hast jederzeit die Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen. Die Bestellungen lassen sich ca. 5 bis 7 Tage vor dem Liefertermin bearbeiten oder abbestellen.

Wenn du dich für eine Kündigung entschieden hast, wähle im Menü den Punkt “Einstellungen” und dann die Option “Pausiere oder melde deine Kochbox ab”. So einfach lässt sich das Abo stilllegen oder ganz beenden.

Wenn du die App von Dinnerly benutzen solltest, kannst du natürlich auch darüber in wenigen Schritten kündigen. Melde dich in der App an und wähle den Reiter “Einstellungen”. Im nächsten Schritt brauchst du nun nur noch auf “Kochbox kündigen” gehen und dein Vertrag ist beendet.

Abschließend bekommst du noch einen Fragebogen angezeigt, den du nutzen kannst, um Verbesserungsvorschläge an den Kochbox-Anbieter zu geben. 

Nach der Kündigung erhältst du auch eine schriftliche Bestätigung via E-Mail. Du siehst, es ist ganz einfach das Abonnement zu beenden. Wenn du nun auf der Suche nach einer Alternative bist, sieh dir diese Abo-freien Kochboxen an.

Dieses Kündigungsschreiben kannst du auch nutzen, um Dinnerly zu kündigen

Wenn du deine Kündigung lieber postalisch einreichen möchtest, dann können wir dir ein Musteranschreiben zur Verfügung stellen. Drucke es einfach aus, nachdem du deine persönlichen Kontaktdaten hinzugefügt hast. Nutze hierfür folgende Vorlage: 

Hier fügst du deinen Name und deine Anschrift ein

Marley Spoon AG
Paul-Lincke-Ufer 39-40
10999 Berlin

Heutiges Datum und deinen Wohnort hier einfügen

Betreff: Kündigung Vertragsnummer (Hier die Nummer deines Vertrages eingeben)

Sehr geehrtes Dinnerly-Team,

hiermit möchte ich zum nächstmöglichen Termin, meinen Vertrag mit der Kundennummer “…” kündigen.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung meiner Kündigung mit Angabe des genauen Datums der Beendigung zu.

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen,

Hier deinen Namen angeben

Deine Unterschrift

Wir empfehlen dir, den Brief per Einschreiben zu verschicken, damit du eine Sendungsverfolgung als Nachweis hast.

Diese Vorlage kannst du natürlich auch für andere Kündigungen verwenden. Möchtest du also deinen Handyvertrag kündigen oder den Stromanbieter wechseln, nutze einfach das gleiche Musterschreiben. Du musst lediglich die Anschrift und Anrede wechseln.

FAQ rund um die Dinnerly-Kündigung

Nun hast du einen guten Überblick erhalten, wie du dein Abonnement bei Dinnerly ganz einfach beenden kannst. Nachfolgend haben wir dir noch die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt. 

Dinnerly kündigen

  • Kann ich Dinnerly jederzeit kündigen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Ja, das kannst du! Dein Kochbox-Abo wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, natürlich kannst du dieses jederzeit pausieren und auch kündigen. Deine Bestellungen lassen sich 5 bis 7 Tage vor dem Liefertermin bearbeiten und auch abbestellen.

    Autorenprofil
  • Ist Dinnerly eine Abofalle?

    Zuletzt aktualisiert:

    Nein, dieser Kochbox-Lieferdienst ist keine Abofalle. Du gehst, wie bei den meisten Anbietern, ein unverbindliches Abonnement ein, siehst vorher welche Kosten anfallen und kannst den Service auch jederzeit ohne Probleme und Zusatzkosten kündigen.

    Autorenprofil
  • Auf welchen Wegen kann ich Dinnerly kündigen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Wenn du dein Abonnement bei Dinnerly kündigen möchtest, ist dies ganz einfach. Über die Webseite loggst du dich in dein Profil ein und wählst dort den Reiter “Einstellungen”. Im nächsten Schritt kannst du die Kochbox pausieren oder abbestellen. 

    Wenn du die App heruntergeladen hast, kannst du auch dort über den Punkt “Einstellungen” deine Kochbox kündigen.

    Natürlich hast du auch die Möglichkeit, deine Kündigung per Post abzuschicken. Nutze dazu einfach unsere bereitgestellte Vorlage und sende den Brief, am Besten als Einschreiben, an die oben genannte Adresse von Marley Spoon.

    Autorenprofil
  • Fazit

    Wie du siehst, ist es ganz einfach, deine Kochbox bei Dinnerly zu kündigen. Solltest du also den Service abbestellen wollen, geht dies in wenigen Minuten. Ob in wenigen Klicks per Webseite oder  über die Dinnerly App – die Kündigung geht wirklich schnell und ohne großen Zeitaufwand!

    Weiterführende Artikel zu Dinnerly

    Weitere Kochbox-Anbieter

    Autorenprofil

    Ähnliche Beiträge