Fitness-Kochbox: Mit diesen 5 Essenskisten bleibst du gesund (und fit)
Zuletzt aktualisiert:
Du liebst es, gesund zu kochen, hast aber oft keine Zeit nach Rezepten zu suchen oder keine Lust einzukaufen? Dann sind Kochboxen genau das Richtige für dich. Du achtest auf eine ausgewogene Ernährung und suchst nach neuer Inspiration? Dann schau dir doch mal die Anbieter von Fitness-Kochboxen an und komme in den Genuss von leckeren Menüs!
Inhaltsverzeichnis
Für wen eignen sich Fitness-Kochboxen?
Grundsätzlich eignen sich Fitness-Kochboxen für alle, die auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung achten wollen, ihre Zeit aber ungern mit dem Planen ihrer Mahlzeiten verbringen möchten. Die meisten Anbieter von Kochboxen eignen sich für Mehrpersonen-Haushalte, ob Paar, WG oder Familie, verschiedene Menü-Varianten werden bei allen Dienstleistern angeboten.
Unsere beiden Empfehlungen 🥇🥈
Wenn du auf der Suche nach der passenden Kochbox bist, sieh dir unbedingt diese beiden Kochboxen an (und nutze vor allem unsere Gutscheine 💰).
Du ernährst dich vegetarisch? Auch hierfür gibt eine große Auswahl mit interessanten Rezeptideen. Gerade für aufwendigere Gerichte lohnen sich Kochboxen, denn du bekommst alle Zutaten direkt zu dir nach Hause geliefert. Du musst nun nicht mehr diverse Läden abklappern, um nach nur diesem einen Gewürz zu suchen, was der normale Supermarkt nicht führt.
5 Fitness-Kochbox Anbieter im Vergleich
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Anbietern von Kochboxen. Das Prinzip ist bei allen gleich: Es werden gepackte Boxen im Abo angeboten und du wählst die Personenanzahl aus und wie viele Gerichte pro Woche du erhalten möchtest. Der Trend geht immer mehr zu bestimmten Ernährungsarten wie Low-Carb, Keto oder Vegan. Wir haben dir eine Palette an Anbietern für Fitness-Kochboxen zusammengestellt, damit dir die Wahl ein wenig leichter fällt.
HelloFresh
Auch bei diesem Kochbox-Anbieter wird dir eine große Auswahl an Rezepten geboten. Neben der “Classic Box”, der “Family” -und “Veggiebox” gibt es die “Balance-Box”, in dieser stecken ausschließlich Gerichte unter 650 kcal. Super, für alle die ein paar Pfunde verlieren möchten und besonders auf ihre Ernährung achten. Fitness-Fans kommen durch die zahlreichen Low-Carb-Gerichte von HelloFresh voll auf ihre Kosten. Auch vegetarische und vegane Rezeptideen fehlen bei HelloFresh nicht, sodass für wirklich jeden Geschmack etwas dabei ist!
Preis: Bei 3 Gerichten für 2 Personen in der Woche zahlst du zum Beispiel 42,99 €, bei 5 Gerichten sind es dann 59,99 €. Eine 4-köpfige Familie zahlt bei 3 Gerichten 62,99 € oder 89,99 € bei 5 wöchentlichen Mahlzeiten.
Versandkosten: 5,99 €
HelloFresh ansehenMarley Spoon
Bei diesem Anbieter bekommst du Rezepte, die von echten Profiköchen erstellt worden sind. Ein besonderes Plus ist, dass alle Rezepte auch über die App verfügbar sind. Geliefert wird deutschlandweit an drei verschieden Tagen pro Woche mit verschiedenen Lieferzeitfenstern. Einzelne Lieferungen kannst du aussetzen oder dein Abo auf unbestimmte Zeit pausieren. Marley Spoon legt viel Wert auf eine gesunde Küche mit viel Abwechslung und frischen Zutaten. Diese sind häufig bio und kommen aus der Region.
Preis: Für 2 Personen bezahlst du zwischen 46,85 € bis zu 71,99 € pro Woche. Bei einem Abo für 4 Personen liegt der Preis zwischen 55,99 € und 81,99 € pro Woche.
Versandkosten: 6,99 €
Marley Spoon ansehenDinnerly
Du suchst nach einer erschwinglichen Möglichkeit, leckere und gesunde Kochboxen zu bestellen? Dann bist du bei Dinnerly genau richtig. Die Zweitmarke von Marley Spoon steht für leckeres, gesundes Essen zu einem Preis, der für jedermann bezahlbar ist.
Deine Rezepte kannst du per PDF abrufen. Diese sind besonders simpel zusammengestellt, sodass es nur 5 Arbeitsschritte mit maximal 6 Zutaten gibt. Auf frische Qualität, gesunde Rezepte und eine ausgewogene Ernährung musst du trotzdem nicht verzichten. Auch für Vegetarier sind viele Optionen vorhanden, die oftmals auch für Veganer geeignet sind.
Preis: Pro Woche 33,85 € € bis 52,99 € für 2 Personen oder 49,99 € bis 71,99 € für 4 Personen.
Versandkosten: 5,99 €
Dinnerly ansehenFittaste
Hier kannst du wirklich ganz gepflegt die Beine hochlegen und die wichtigen Dinge des Alltags genießen. Du musst dir weder Rezepte selbst heraussuchen, noch einkaufen gehen oder selbst kochen. Dein Essen kommt fertig hergestellt bei dir zu Hause an und du musst es nur noch aufwärmen.
Ob Müsli fürs Frühstück, Snacks und Drinks für zwischendurch oder was Warmes für dein Mittag/-Abendessen, dir wird eine große Vielfalt geboten. Geliefert werden die Fitness-Meals in Schalen oder Gläsern, die du dann einfach im Topf oder der Mikrowelle aufwärmen kannst. Ob Vegetarisch, Vegan oder Low-Carb, für alle ist was dabei.
Preis: Für die Schalen zahlt du 8,99 €. Gerichte im Glas gibt es im Dreier-Set ab 19,99 €. Snacks und Drinks starten bei 1,99 €.
Versandkosten: 6,99 €, Expressversand ist gegen Aufpreis möglich
prepmymeal.de
Du bist immer auf der Suche nach ausgefallenen, neuen Ernährungsarten? Du möchtest gesunde und ausgewogene Mahlzeiten bestellen? Dann ist dieser Fitness-Kochbox-Anbieter genau der Richtige für dich. Ein Box-Berater auf der Webseite hilft dir weiter, den perfekten Menüplan für dich zusammenzustellen.
Ob du abnehmen möchtest, deine Muskeln aufbauen willst oder dich Low-Carb ernährst, die Auswahl an Gerichten ist enorm. Du hast die Wahl zwischen Meal Boxen mit 6 oder 12 Gerichten pro Woche, die bereits fertig zubereitet bei dir eintreffen. Du musst sie nur noch in der Mikrowelle oder Pfanne erhitzen und fertig ist eine leckere Mahlzeit. Dir wird außerdem auch eine Abo-Variante geboten.
Preis: Für eine 6er Box zahlst du zwischen 49,99 € und 59,99 €, für die 12er Box ab 107,88 €.
Versandkosten: 5,99 €, bei der Abo-Variante ist der Versand kostenlos
Was ist eine Fitness-Kochbox eigentlich genau?
Eine Fitness-Kochbox ist ein Abo-Service, der dir gesunde, vorportionierte Zutaten und Rezepte nach Hause liefert. Der Gedanke dahinter ist, dass du deine Fitnessziele eher erreichst, wenn du dir das Rätselraten über gesunde Ernährung abnimmst. Fitness-Kochboxen bieten in der Regel eine große Auswahl an Rezepten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Und da die Zutaten bereits abgemessen und portioniert sind, musst du dir keine Sorgen machen, dass du zu viel isst oder Lebensmittel verschwendest. Egal, ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder dich einfach nur gesünder ernähren willst, eine Fitness-Kochbox ist eine praktische und leckere Möglichkeit, deine Ziele zu erreichen.
Vorteile und Nachteile von Fitness-Kochboxen
Ein Vorteil der Fitness-Kochboxen ist die Portionskontrolle. Wenn du eine Fitness-Kochbox bestellst, sind die Portionen bereits festgelegt. Das ist hilfreich, wenn du versuchst, abzunehmen oder dich gesund zu ernähren, weil du dir keine Sorgen machen musst, zu viel zu essen.
Ein weiterer Vorteil der Fitness-Kochboxen ist, dass die Mahlzeiten in der Regel gesund und ausgewogen sind. Die Rezepte werden von Ernährungswissenschaftlern und Köchen entwickelt, um sicherzustellen, dass du alle Nährstoffe bekommst, die du brauchst.
Mit Fitness-Kochboxen kannst du außerdem Zeit und Geld sparen. Anstatt in den Supermarkt zu gehen, Mahlzeiten vorzubereiten und alle Mahlzeiten selbst zu kochen, kannst du einfach eine Fitness-Kochbox bestellen und hast alle Mahlzeiten sofort zur Hand.
Zunächst einmal können Fitness-Kochboxen teuer sein, und die Kosten können sich schnell summieren, wenn du einen wöchentlichen oder monatlichen Service abonnierst.
Fitness-Kochboxen erfordern manchmal einen hohen Zeitaufwand für die Zubereitung, was für vielbeschäftigte Menschen vielleicht nicht praktikabel ist
Worauf solltest du bei einer Fitness-Kochbox achten?
Wenn du fit und gesund werden willst, ist das Kochen zu Hause eine gute Möglichkeit, damit anzufangen. Aber zu wissen, was man kocht und wie man es kocht, kann eine Herausforderung sein. Hier kommen die Fitness-Kochboxen ins Spiel. Diese Boxen enthalten alle Zutaten und Anleitungen, die du brauchst, um gesunde Mahlzeiten zuzubereiten, die zu deinen Fitnesszielen passen. Doch worauf solltest du also bei der Auswahl einer Fitness-Kochbox achten?
Zunächst einmal solltest du darauf achten, dass die enthaltenen Rezepte für dein Fitnesslevel geeignet sind. Wenn du gerade erst anfängst, solltest du nach Rezepten Ausschau halten, die einfach zu befolgen sind und nicht viel Zeit oder Mühe erfordern. Wenn sich dein Fitnesslevel verbessert, kannst du nach fortgeschritteneren Rezepten suchen, die dir helfen, dich weiterzuentwickeln.
Zweitens solltest du die Nährwertangaben zu jedem Rezept überprüfen. Achte darauf, dass der Kalorien-, Fett- und Natriumgehalt innerhalb deines empfohlenen Bereichs liegt.
Und schließlich solltest du einen Blick auf die Portionsgrößen werfen. Du solltest sicherstellen, dass jedes Rezept für deine ganze Familie ausreicht, damit du keine Reste hast, die dich zum Überessen verleiten. Wenn du all diese Faktoren berücksichtigst, kannst du sicher sein, dass du die perfekte Fitness-Kochbox für deine Bedürfnisse findest.
Wie unterscheidest du Fitness-Kochboxen von herkömmlichen Kochboxen?
Fitness-Kochboxen unterscheiden sich von herkömmlichen Kochboxen durch ihre spezielle Ausrichtung auf eine gesunde Ernährung. Sie enthalten in der Regel nährstoffreiche und kalorienarme Zutaten. Außerdem sind sie oft auf bestimmte Ernährungsbedürfnisse wie Low-Carb oder vegetarisch/vegan ausgerichtet.
Unterschiede zwischen Fitness- und herkömmlichen Kochboxen in einer Tabelle
Merkmal | Herkömmliche Kochbox | Fitness-Kochbox |
---|---|---|
Kaloriengehalt | Kann variieren | Niedrig |
Nährwertgehalt | Kann variieren | Hoch |
Ausrichtung auf spezielle Ernährungsbedürfnisse | Weniger ausgeprägt | Stark ausgeprägt |
Welche Zutaten sollte eine gute Fitness-Kochbox enthalten?
Eine gute Fitness-Kochbox sollte eine Vielzahl von Zutaten enthalten, die den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen. Hier sind einige wichtige Zutaten, die in einer guten Fitness-Kochbox nicht fehlen sollten:
- Mageres Eiweiß wie Hühnerbrust oder Tofu
- Vollkorngetreide wie Quinoa oder Vollkornreis
- Frisches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika
- Gesunde Fette wie Avocado oder Oliven
Natürlich können je nach Geschmack auch andere Zutaten enthalten sein. Wichtig ist jedoch, dass die Zutaten insgesamt einen hohen Nährwert haben und möglichst wenig verarbeitet sind.
Wie stellst du deine eigene Fitness-Kochbox zusammen?
Wenn du deine eigene Fitness-Kochbox zusammenstellen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier ein paar Tipps:
- Plane im Voraus: Überlege dir im Voraus, welche Mahlzeiten du zubereiten möchtest und welche Zutaten du brauchst.
- Kaufe saisonale Lebensmittel: Saisonale Lebensmittel sind nicht nur frischer und schmackhafter, sondern oft auch preiswerter als importierte Produkte.
- Achte auf den Nährstoffgehalt: Achte darauf, dass deine Mahlzeiten alle notwendigen Nährstoffe enthalten und nicht zu kalorienreich sind.
- Verarbeitete Lebensmittel meiden: Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft viele Zusatzstoffe und wenig Nährstoffe. Versuche stattdessen, möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu verwenden.
Wenn du diese Tipps befolgst und eigene Rezepte kreierst, kannst du dir eine individuelle Fitness-Kochbox zusammenstellen, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wichtige Fragen und Antworten über Fitness-Kochboxen
Nun hast du einen guten Überblick über die verschiedenen Anbieter von Kochboxen bekommen. Ob für Familien, Paare, Low-Carb-Fans oder Veggies, für jeden Geschmack gibt es einen Anbieter! Im Folgenden möchten wir dir noch wichtige Fragen rund um ds Thema “Fitness-Kochbox” beantworten.
Fitness-Kochbox
Viele kennen es: Man geht Vollzeit arbeiten, geht seinen Hobbys nach oder ist mit der Kinderbetreuung eingespannt. Da bleibt das gesunde Kochen manchmal wirklich auf der Strecke! Doch dies muss nicht sein, denn mit den Fitness-Kochboxen kannst du dich ausgewogen und frisch ernähren, sparst dir aber den Einkauf und musst bei einigen Anbietern nicht mal selbst den Kochlöffel schwingen.
Zuletzt aktualisiert:
Ja, es gibt bereits einige Anbieter, die sich speziell auf Fitness-Kochboxen spezialisieren. Ob die Balance-Box bei HelloFresh, Low-Carb Menüs bei Fittaste oder spezielle Abnehm-Gerichte bei prepmymeal, die Auswahl ist groß.
Zuletzt aktualisiert:
Je nach Anbieter und Produkt liegt die Preisspanne zwischen 2,99 € und 9,99 € pro Portion.
Fazit
Wenn du also Zeit beim Kochen sparen möchtest, dich aber trotzdem gesund und ausgewogen ernähren willst, teste dich einfach mal durch die verschiedenen Fitness-Kochbox-Anbieter. Selbst wenn du über wenig Kocherfahrung verfügst, kannst du dir so leckere Menüs zusammenstellen, die zu deinem Ernährungsplan passen!