Beste 8 japanische Kochboxen | Dezember 2023

Zuletzt aktualisiert: 28.11.2023
Vergleichsrechner für japanische Kochboxen
Wähle Anzahl der Personen und Gerichte aus und sieh dir sofort die aktuellen Preise für japanische Kochboxen an.
Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|
4,9/5 | 4,9/5 | 35,92 € 44,68 € ![]() mit unserem Gutschein | bis zu 80 €-Gutschein Zum Angebot |
4,8/5 | 4,8/5 | 18,49 € 45,99 € ![]() mit unserem Gutschein | bis zu 120 €-Gutschein Zum Angebot |
4,7/5 | 4,7/5 | 24,59 € 51,39 € ![]() mit unserem Gutschein | bis zu 100 €-Gutschein Zum Angebot |
4,6/5 | 4,6/5 | 41,93 € 51,93 € ![]() mit unserem Gutschein | bis zu 20 €-Gutschein Zum Angebot |
4,0/5 | 4,0/5 | 44,90 € | bis zu 55 €-Gutschein Zum Angebot |
3,0/5 | 3,0/5 | 0,00 € 0,00 € ![]() mit unserem Gutschein | bis zu 10 %-Gutschein Zum Angebot |
2,9/5 | 2,9/5 | 0,00 € 0,00 € ![]() mit unserem Gutschein | Zum Angebot |
2,8/5 | 2,8/5 | 0,00 € 0,00 € ![]() mit unserem Gutschein | bis zu 10 %-Gutschein Zum Angebot |
Die besten japanische Kochboxen im Vergleich (Dezember 2023)
Vergleiche alle japanische Kochboxen und finde die besten Angebote im Dezember.

Neukunden erhalten bis zu 80 € Rabatt auf ihre ersten 5 Boxen.
Dinnerly bietet japanische Gerichte wie gebratene Udon-Nudeln Yaki-Style oder Hähnchenschnitzel Tonkatsu-Style an. Als erschwingliche Kochbox ab 3,65 € pro Portion ist Dinnerly für preisbewusste Käufer interessant. Mit dem Konzept, Rezepte in fünf einfachen Schritten zuzubereiten, sparen Nutzer Zeit und Aufwand. Eine Auswahl von 30 verschiedenen wöchentlichen Rezepten sorgt für Vielfalt im Speiseplan. Auch ein bewusster Umgang mit Lebensmitteln wird durch genaue Portionsangaben gefördert und unterstützt so auch den Gedanken des nachhaltigen Kochens.
Dinnerly präsentiert sich mit einer begrenzten Anzahl japanischer Gerichte, was für Fans der japanischen Küche, die ausschließlich diese suchen, möglicherweise enttäuschend sein kann. Die Rezepte sind einfacher gehalten und könnten erfahrene Köche der japanischen Küche nicht vollständig zufriedenstellen. Außerdem sind die Kochboxen nicht speziell auf Dreipersonenhaushalte ausgelegt, was die Flexibilität in der Portionswahl einschränkt.
Dinnerly ist bestens für budgetbewusste Hobbyköche geeignet, die ohne großen finanziellen Aufwand in die japanische Küche eintauchen möchten, dabei aber Wert auf einfache und schnelle Zubereitung legen.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Ja
- Alle Lebensmittel enthalten: Ja
- Nährwertangaben: Ja

Erhalte bis zu 120 € Rabatt, der auf deine ersten 9 Lieferungen aufgeteilt wird.
HelloFresh bietet ein Sortiment, das gelegentlich japanische Rezepte umfasst, wie japanische Putenbrust-Chinakohl-Pfanne oder Donbori. Obwohl keine ausschließliche Fokussierung auf japanische Gerichte besteht, enthalten die Lieferungen alle notwendigen Lebensmittel und Nährwertangaben. Die Stärke von HelloFresh liegt in der Vielfalt: So befinden sich unter den wöchentlich wechselnden Rezepten auch japanische Optionen, abgestimmt auf unterschiedlichste Geschmäcker und Ernährungsformen. Jedes Gericht ist darauf ausgerichtet, innerhalb von etwa 30 Minuten fertiggestellt zu sein, was durch detaillierte Anleitungen unterstützt wird. Nicht zuletzt erleichtert die integrierte Flexibilität der HelloFresh-App die Planung. Das Unternehmen setzt auch auf Nachhaltigkeit, indem es Wert auf recycelbare Verpackungen und die Vermeidung von unnötigem Verpackungsmaterial legt.
Als Nachteil von HelloFresh ist zu erwähnen, dass manchmal Zutaten fehlen können. Außerdem ist die Auswahl an japanischen Gerichten begrenzt und es handelt sich nicht um eine rein japanische Box. Dies könnte für Liebhaber der japanischen Küche, die eine breitere Vielfalt erwarten, eine Enttäuschung sein.
Die HelloFresh-Box ist die beste Wahl für dich, wenn du auf der Suche nach kulinarischer Vielfalt bist und dabei hin und wieder japanische Küchenhighlights genießen möchtest. Durch die unterschiedlichen Rezeptoptionen und die Möglichkeit, individuelle Ernährungswünsche anzugeben, eignet sich HelloFresh besonders, wenn du Wert auf Abwechslung und einfache Zubereitung legst.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Ja
- Alle Lebensmittel enthalten: Ja
- Nährwertangaben: Ja

Erhalte bis zu 100 € Rabatt auf deine ersten acht Boxen
Marley Spoon liefert wöchentlich eine Vielzahl an Rezepten, darunter auch japanische Gerichte, wie etwa Japanische Nudelsuppe mit Gemüse und Ei oder Japanische Steakpfanne. Die japanischen Angebote sind Teil eines internationalen Sortiments. Du erhältst alle notwendigen Lebensmittel in der richtigen Menge sowie Nährwertangaben. Die Zutaten kommen frisch und vorportioniert zu dir, wodurch nicht nur Kochzeit gespart, sondern auch Lebensmittelverschwendung reduziert wird. Vor allem die große Auswahl von 45 wöchentlich wechselnden Rezepten, die einfache Zubereitung in sechs Schritten und die Garantie auf hochwertige Zutaten markieren die Stärken von Marley Spoon.
Als japanische Kochbox bietet Marley Spoon keine Option speziell für drei Personen und keine ausschließlich auf japanische Küche ausgerichteten Boxen. Zudem kann die Reaktion des Kundenservices manchmal etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Marley Spoon ist die beste Wahl für kreative Köche, die an einer breiten Palette internationaler und auch japanischer Gerichte interessiert sind und dabei Wert auf Bequemlichkeit und Qualität legen.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Ja
- Alle Lebensmittel enthalten: Ja
- Nährwertangaben: Ja
Wyldr bietet eine Reihe von japanischen Gerichten an, die in der regelmäßigen Rotation der Kochboxen erscheinen, wie etwa das schnelle Gyudon nach Kansai-Art. Hierbei legt wyldr besonderen Wert auf die Qualität der Zutaten, indem ausschließlich Bio-Produkte zum Einsatz kommen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die müllfreie Lieferung. Die Inhalte der Box erreichen dich in wiederverwendbaren Bio-Baumwollbeuteln. Das Unternehmen schneidet auch in puncto Personalisierung positiv ab. Du kannst deine Geschmackspräferenzen teilen und erhältst daraufhin maßgeschneiderte Rezepte. Im Sinne des Umweltschutzes unterstützt wyldr regenerative Landwirtschaft und gleicht CO2-Emissionen aus, wodurch 79% weniger CO2 im Vergleich zur durchschnittlichen Ernährung emittiert wird. Zusätzlich spart die Box bis zu 75% Plastik ein. Trotz der hohen Qualität der Zutaten bleiben die Preise fair und angemessen.
Ein Nachteil von wyldr ist, dass keine Option für ausschließlich japanische Kochboxen besteht. Zwar sind japanische Rezepte verfügbar, ein komplettes Angebot spezialisierter Boxen fehlt jedoch. Auch sind die Preise relativ hoch, wenn nur wenige Gerichte gewählt werden. Zudem ist die Haltbarkeit der Bio-Zutaten begrenzt, was eine schnelle Verwendung nach Lieferung bedingt.
Wyldr eignet sich hervorragend für Fans von Bio-Produkten, die gleichzeitig japanische Küche schätzen und Wert auf Nachhaltigkeit legen.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Ja
- Alle Lebensmittel enthalten: Ja
- Nährwertangaben: Ja

Erhalte 15 Euro auf die 1.Lieferung, 25 Euro auf die 2. Lieferung und 15 Euro auf die 3. Lieferung.
Tischline bietet dir die Möglichkeit, japanische Gerichte nachzukochen, auch wenn eine Spezialisierung auf ausschließlich japanische Kochboxen fehlt. Mit über 400 Rezepten im Angebot, darunter auch japanische Kreationen wie veganes Pilzyakiniku mit Spitzkohlsalat und Glasnudeln, kannst du einzelne Gerichte oder eine Auswahl in einer Kochbox erhalten. Flexibilität wird großgeschrieben: Du entscheidest, ob du einzeln bestellst oder gleich mehrere Rezepte kombinierst, mit oder ohne Abonnement. Tischline achtet auf die Umwelt, bezieht Produkte möglichst regional und setzt auf umweltfreundliche Verpackungen. Die Cool-Pads für den Transport sind wiederverwendbar. Du hast die Option, alltägliche Zutaten abzuwählen, um Kosten und Müll zu sparen. Außerdem strebt Tischline danach, die Preise günstig zu halten.
Eine Herausforderung stellt der Aufpreis für Gewürze dar, der die Preise geringfügig erhöht. Eine Bio-Zertifizierung liegt nicht vor und Nährwertangaben fehlen, was für ernährungsbewusste Personen ein Manko sein könnte. Auch vermisst du möglicherweise themenspezifische japanische Kochboxen, welche die kulinarische Erfahrung abrunden würden.
Tischline ist die beste Wahl für dich, wenn du flexible Gourmet-Erlebnisse suchst und Wert auf umweltfreundliches Kochen legst.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Ja
- Alle Lebensmittel enthalten: Ja
- Nährwertangaben: Nein
Umaii Ramenbox bietet den Liebhabern japanischer Nudelsuppen eine authentische Erfahrung. Mit Ursprung in einer eigenen Ramenbar setzt Umaii auf echte Einblicke in die Küche Japans. Die Box enthält verschiedene Ramenbrühe-Sets, selbstgemachte Nudeln und eine Auswahl an sechs unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Die Kochanleitungen und Topping-Vorschläge garantieren ein gelungenes Ramengericht direkt aus dem eigenen Zuhause.
Die Ramenbox birgt allerdings Einschränkungen: Es gibt kein Abonnement und keine Bio-Zutaten. Zudem ist die Rezeptvielfalt begrenzt und einige Beilagen müssen selbst besorgt werden, was die Vollständigkeit der Box schmälert.
Umaii Ramenbox eignet sich bestens für Ramen-Enthusiasten. Die Box vermittelt japanische Kochkunst und bietet ein stimmiges Geschmackserlebnis für alle, die gerne echtes Ramen genießen möchten.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Ja
- Alle Lebensmittel enthalten: Nein
- Nährwertangaben: Ja
EasyCookAsia hat sich auf japanische Kochboxen spezialisiert und stellt Gerichte wie Oyakodon oder Onigiri vor. Die Boxen enthalten authentische, asiatische Rezepte und geben Einblicke in die entsprechenden Kulturen. Initiiert von drei asiatischen Gründern, erleichtert EasyCookAsia außerdem den Einkauf seltener Zutaten, die in herkömmlichen Supermärkten oft schwierig zu finden sind.
Als Nachteil erweist sich, dass für einige Gerichte zusätzliche Einkäufe notwendig sind. Die Auswahl an verschiedenen Rezepten ist begrenzt und ein Abonnement zum regelmäßigen Bezug der Kochboxen ist nicht verfügbar. Zudem fehlt eine Bio-Zertifizierung für die Zutaten.
EasyCookAsia ist ideal für dich, wenn du an asiatischen Kulturen interessiert bist und dies beim Kochen erleben möchtest.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Ja
- Alle Lebensmittel enthalten: Nein
- Nährwertangaben: Ja
asiastreetfood bietet eine japanische Kochbox, die sich auf traditionelle japanische Gerichte wie Miso-Ramen und Yakitori konzentriert. Die Rezepte sind authentisch, von den Straßenküchen Asiens inspiriert und für das Nachkochen zu Hause optimiert. Zutaten für diese Gerichte sind im Online-Shop erhältlich und machen es dir leicht, asiatische Küche zu genießen. Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung als Trend Shop 2024 durch Computer Bild und Statista, was die Qualität und das Ansehen von asiastreetfood unterstreicht.
asiastreetfood bietet jedoch keine frischen Zutaten in der Kochbox an und ein Abo-Modell, das regelmäßige Lieferungen ermöglicht, fehlt ebenfalls. Eine App, die den Kochprozess unterstützen könnte, steht nicht zur Verfügung, und Nährwertangaben zu den Gerichten sind nicht angegeben.
asiastreetfood eignet sich bestens für Liebhaber von asiatischem Streetfood, die authentische und inspirierende Geschmackserlebnisse suchen.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Ja
- Alle Lebensmittel enthalten: Nein
- Nährwertangaben: Nein
Methodik: So haben wir getestest
Die Analyse von japanischen Kochbox-Angeboten zielt darauf ab, die Qualität und Vielfalt der verfügbaren Optionen zu bewerten und Konsumenten eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Testdesign
- Auswahl von Kochboxen: Berücksichtigung aller Anbieter, die japanische Kochboxen liefern und bestellbar sind
- Bewertungskriterien:
- Allgemeine Bewertungskriterien:
- Kochboxinhalt (z. B. Anzahl der Personen, Gerichte pro Woche, angebotene Ernährungsformen)
- Abo-Modell und Lieferung (z. B. jederzeit kündbar, Liefergebiet)
- Kosten (z. B. Preis pro Portion, Versandkosten)
- Support und Apps (z. B. Kontaktinformationen, Verfügbarkeit von iOS-/Android-Apps)
- Erfahrungen (z. B. Bewertungen auf Trustpilot und im Apple App Store)
- Spezielle Bewertungskriterien für japanische Kochboxen:
- Ausrichtung auf japanische Gerichte
- Vollständigkeit der Lebensmittel
- Nährwertangaben zu den Gerichten
- Allgemeine Bewertungskriterien:
Datenbeschaffung
Es wurden mehrere Methoden der Datenerhebung angewendet, darunter die Analyse von Webseiten der Anbieter und das praktische Testen der Kochboxen. Zur Bewertung wurden ein Punktesystem für die allgemeinen Kriterien und ein höher gewichtetes Punktesystem für spezielle Kriterien für japanische Kochboxen verwendet. Die Gesamtbewertung ergibt sich aus der Summe dieser Punkte.
Limitationen
Der Test unterliegt gewissen Einschränkungen. Die Gewichtung der Kriterien kann subjektiv sein und manche Kriterien könnten von der Unternehmensgröße beeinflusst sein. Zum Beispiel könnten Gutscheine und Apps eher von größeren Anbietern zur Verfügung gestellt werden.
Validierung
Um die Ergebnisse zu validieren, wurden diese durch zwei weitere, unabhängige Personen überprüft, um Objektivität und Genauigkeit sicherzustellen.
Ratgeber über japanische Kochboxen
- Was ist eine japanische Kochbox?
- Worauf muss ich beim Kauf einer japanischen Kochbox achten?
- Japanische Rezepte von Kochbox-Anbietern im Überblick
- Gibt es Kochbox-Anbieter, die sich auf authentische japanische Küche spezialisieren?
- Gibt es japanische Kochboxen ohne Abo?
- Wie viel kosten japanische Kochboxen?
Zuletzt aktualisiert:
Was ist eine japanische Kochbox?
Eine japanische Kochbox ist ein Set aus Zutaten und Rezepten für die Zubereitung japanischer Gerichte. Im Gegensatz zu normalen Kochboxen spezialisiert sie sich auf die japanische Küche, was bedeutet, dass du typisch japanische Lebensmittel wie Sushi-Reis, Nori-Algen oder Miso-Paste in ihr findest. Sie hilft dir dabei, authentische japanische Mahlzeiten zu Hause zu kochen.
Worauf muss ich beim Kauf einer japanischen Kochbox achten?
Beim Kauf einer japanischen Kochbox musst du darauf achten, dass sie auf japanische Gerichte spezialisiert ist, alle Lebensmittel enthält und Nährwertangaben bietet.
- Auf japanische Gerichte spezialisiert: Die Kochbox sollte authentische Rezepte und Zutaten für typisch japanische Gerichte bieten.
- Alle Lebensmittel enthalten: Sie muss alle für die Gerichte benötigten Lebensmittel umfassen, um ein komplettes Kocherlebnis zu garantieren.
- Nährwertangaben: Die Box sollte klare Informationen über die Nährwerte der enthaltenen Produkte liefern, um eine bewusste Ernährung zu unterstützen.
Japanische Rezepte von Kochbox-Anbietern im Überblick
Folgend findest du eine Liste von Rezepten, die bereithalten können:
Passende Rezepte von HelloFresh
- Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen
Passende Rezepte von Marley Spoon
Passende Rezepte von wyldr
- Gyudon - Japanischer Rindfleisch-Reis
- Japanische Pizza aus der Pfanne mit Spitzkohl (Okonomiyaki)
- Japanischer Omelette-Reis (Omurice)
- Japanisches Curry mit Kartoffeln, Karotten und Blumenkohl
- Japanisches Curry mit Thunfisch
Passende Rezepte von Tischline
- Japanischer Miso-Eintopf
- Pilzragout Stroganoff
- Japanischer Miso-Eintopf
- Japanischer Miso-Eintopf
- Veganes Pilzyakiniku
Gibt es Kochbox-Anbieter, die sich auf authentische japanische Küche spezialisieren?
Ja, es gibt Kochbox-Anbieter, die sich auf authentische japanische Küche spezialisieren, wie EasyCookAsia, asiastreetfood und Umaii Ramenbox.
Gibt es japanische Kochboxen ohne Abo?
Ja, es gibt Kochboxen ohne Abo von Anbietern wie Buntr, EasyCookAsia, Season Family, HelloFresh, Marley Spoon, Dinnerly, wyldr und Tischline. Buntr bietet frische Zutaten für gesundes Essen. EasyCookAsia inspiriert mit asiatischen Aromen und diversen Themenboxen. Season Family setzt auf Alltagstauglichkeit und erstklassige Qualität. HelloFresh fokussiert auf regionale und nachhaltige Produkte.
Marley Spoon steht für Transparenz und Qualität tierischer Erzeugnisse. Dinnerly wählt sorgfältig Produzenten für nachhaltige und artgerechte Produkte. Wyldr liefert Bio-Rezept-Kochboxen mit ökologisch verantwortlichen Zutaten und Verpackungen. Tischline bringt internationale Rezepte, inklusive asiatischer Gerichte, direkt nach Hause.
Wie viel kosten japanische Kochboxen?
japanische Kochboxen kosten zwischen 3.00 € (EasyCookAsia) und 7.50 € (asiastreetfood) pro Portion (Die Portionspreise variieren mitunter je nach Anzahl der Gerichte und Personen). Folgend findest du eine Übersicht über die Kosten aller Anbieter.
Anbieter | Günstigster Preis pro Portion |
---|---|
EasyCookAsia | ab 3,00 € |
Dinnerly | ab 3,65 € |
HelloFresh | ab 4,50 € |
Tischline | ab 4,53 € |
wyldr | ab 4,70 € |
Marley Spoon | ab 5,74 € |
Umaii Ramenbox | ab 6,24 € |
asiastreetfood | ab 7,50 € |