Gesundes Essen bestellen: Darauf solltest du achten (+4 Anbieter)
Zuletzt aktualisiert:
Zum Einkaufen fehlt die Zeit, zum Kochen die Lust und ohnehin herrscht im Kühlschrank gähnende Leere. Die Lösung bieten hier Kochboxen, Fertiggerichte und Lieferdienste. Und dass es da durchaus auch möglich ist, gesundes Essen zu bestellen, zeigen dir unsere folgenden Tipps und Übersichten. Denn mittlerweile haben viele Anbieter den Trend erkannt und bieten gesunde Optionen an.
Inhaltsverzeichnis
So gelingt dir eine gesunde Essensbestellung
Wenn du dich selbst nicht zum Kochen oder Einkaufen motivieren kannst, gibt es für dich durchaus mehr Optionen als Junkfood. Auch mit einer Essensbestellung kannst du zu einer gesunden Ernährung beitragen. Hierbei helfen dir die folgenden Tipps.
Essen mit Gemüse wählen
Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen sowie an sekundären Pflanzenstoffen, während es gleichzeitig sehr kalorienarm ist. Und während du mit wichtigen Nährstoffen versorgt wirst, sorgt Gemüse auch noch für ein gutes Sättigungsgefühl.
Vollkorngerichte bevorzugen
Während produktionsbedingt bei Weißmehl so gut wie alle Vitamine und Ballaststoffe verlorengehen und somit praktisch nichts mehr übrig bleibt als Kohlenhydrate in Form von Zucker, ist Vollkornmehl noch reich an Nährstoffen.
Neben Gesundheits-Boostern wie Mineralstoffen, B-Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffen sind das vor allem auch Ballaststoffe. Die Ballaststoffe in Vollkorngerichten sind kalorienfrei und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Darüber hinaus sind Ballaststoffe ausgesprochen gut und wichtig für einen gesunden Darm.
Hin und wieder (oder öfter) auf Fleisch verzichten
Beginne damit, bei deinen Essensbestellungen regelmäßig auf Fleisch zu verzichten. Ein reduzierter Fleischkonsum bringt eine Vielzahl an gesundheitlichen Vorteilen mit sich. So wirkt sich Fleisch negativ auf den Cholesterinspiegel aus, was wiederum das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht. Beim starken Erhitzen von Fleisch können zudem verschiedene potentiell schädliche Substanzen gebildet werden (z.B. PAK), die die Entstehung von Krebserkrankungen begünstigen können.
Hinzu kommt, dass es vor allem die vegetarischen Lebensmittel sind, die reich an Ballaststoffen und damit besonders gut für einen gesunden Darm sind. Und diese kommen bei regelmäßigem Fleischkonsum oft zu kurz im Ernährungsplan.
Fettreiche Speisen vermeiden
Das kann schon bei dem Belag einer Pizza oder eines Sandwiches anfangen. Statt auf Salami oder Hackfleisch, kannst du beispielsweise auf fettärmere Pute oder Hähnchen setzen. Auch Käse ist eine echte Kalorienbombe. Es muss also nicht immer die Pizza mit extra Käse im Rand oder das überbackene Pastagericht sein.
Am besten meidest du auch fettige Saucen wie Sahne-Sauce oder Sauce Hollandaise, ebenso wie Mayonnaise oder Remoulade. Zu vielen Gerichten lässt sich stattdessen als Dip beispielsweise leichter Kräuterquark reichen. Und statt zu Frittiertem, empfiehlt es sich eher, zu Gegrilltem zu greifen.
Nicht unbedingt aufessen
Der Magen meldet, dass er eigentlich schon voll ist, aber das Essen ist so lecker, dass du einfach weiter isst. Hier solltest du in jedem Fall auf deinen Körper hören. Du solltest immer nur so viel essen, bis du satt bist – unabhängig davon, ob der Teller dann schon leer ist oder nicht.
Die Reste müssen natürlich nicht entsorgt werden. Die meisten Gerichte schmecken auch aufgewärmt am nächsten Tag sehr lecker. Lass dich von einem vollen Teller nicht unter Druck setzen. Höre stattdessen auf dein Hungergefühl. Dein Körper weiß am besten, wie viel Essen gut für dich ist.
In Ruhe genießen
Nimm dir Zeit fürs Essen. Lass dich nicht durch Fernsehgucken oder Telefonieren ablenken. Denn dann neigt man schnell dazu, unbewusst einfach immer weiter zu essen, selbst wenn man bereits satt sein sollte. Genieße und zelebriere deine Mahlzeiten. Sieh sie als kleine Auszeit an und gönne dir diesen Moment der Ruhe.
Unter Zeitdruck zu essen führt nur dazu, zu schnell alles sprichwörtlich in sich hinein zu schaufeln. Wer in Ruhe isst, bekommt hingegen auch die Signale des Körpers mit und kann so auf das Sättigungsgefühl reagieren.
Welche Arten von gesundem Essen kannst du bestellen?
Welche gesunden Optionen die verschiedenen Anbieter für dich bereithalten, stellen wir dir hier vor. Dabei kannst du wählen, ob du selbst kochen möchtest, Fertiggerichte zum Aufwärmen bevorzugst oder dir dein gesundes Essen lieber gleich komplett verzehrfertig liefern lassen möchtest.
Kochboxen
Kochboxen basieren auf dem Prinzip des Selbstkochens. Du wählst aus wöchentlich wechselnden Rezepten deine Lieblingsgerichte aus und bekommst alle Zutaten dafür nach Hause geliefert. Alles ist bereits portionsgenau abgemessen.
Unsere beiden Empfehlungen 🥇🥈
Wenn du auf der Suche nach der passenden Kochbox bist, sieh dir unbedingt diese beiden Kochboxen an (und nutze vor allem unsere Gutscheine 💰).
Die Rezepte werden dir ebenfalls zur Verfügung gestellt, so dass sich alle Gerichte in wenigen Schritten zuhause nachkochen lassen. Kochboxen ermöglichen dir eine abwechslungsreiche und zeitsparende Ernährung, ohne dass du dafür einkaufen musst.
Vorteile:
- Jede Woche neue Gerichte, was dir die Menüplanung erleichtert
- Kein Einkaufen im Supermarkt nötig – das spart Zeit und Aufwand
- Alle Zutaten werden portionsgenau geliefert – somit keine Lebensmittelverschwendung und kein eigenes Abwiegen
- Rezepte sind darauf ausgelegt, sich leicht zubereiten zu lassen
- Für jeden Geschmack und viele Ernährungsweisen (z.B. vegetarisch, Bio) ist das Passende dabei
- Erleichtern das Experimentieren in der Küche
Nachteile:
- Einige Kochboxen können recht teuer sein
- Manchmal kann der Verpackungsmüll recht hoch ausfallen
- Spontane Menüänderungen nicht möglich, da die Rezepte im Vorfeld ausgewählt werden
- In seltenen Fällen kommen Lebensmittel beschädigt an
Gesunde Fertiggerichte
Gesunde Fertiggerichte, zum Beispiel rein pflanzliche Gerichte wie sie von Every angeboten werden, erreichen dich bereits vorgekocht und in tiefgefrorenem Zustand. Du musst also nichts weiter tun, als die Mahlzeiten aufzuwärmen. Dies geht ganz einfach in der Pfanne, Mikrowelle oder im Ofen – je nach Gericht. Du sparst dir also das Kochen und damit zusätzlich Zeit. Gleichzeitig kannst du dir sicher sein, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, während auf unnötige Kalorien verzichtet wird.
Vorteile:
- Sehr zeitsparend, da der eigentliche Kochvorgang entfällt
- Gerichte müssen nur noch innerhalb weniger Minuten aufgewärmt werden
- Sehr gut auch für eine gesunde Ernährung im Büro als Alternative zum schnellen Junkfood auf die Hand
- Eine sehr gesunde Alternative zu konventionellen Fertiggerichten, die u.a. auf viel Fett und Geschmacksverstärker setzen
Nachteile:
- Gesunde Fertiggerichte zum Bestellen können teurer sein als konventionelle Fertiggerichte aus dem Supermarkt
- Je nach Anbieter kann die Auswahl an verfügbaren Menüs noch recht überschaubar sein
Lieferservices
Wenn du einen Lieferservice nutzt, bestellt du bei einem örtlichen Restaurant deiner Wahl. Vor allem in größeren Städten gibt es hier natürlich viele Optionen an Restaurants, die ihr Angebot auch auf eine bewusste Ernährung ausgelegt haben – z.B. durch das Integrieren von Vollkornprodukten oder gegarten und gedünsteten Gerichten ins Menü. Du wählst dein Wunschgericht aus der Menükarte aus und lässt es dir frisch zubereitet an die Haustür liefern.
Vorteile:
- Diese Variante spart dir die meiste Zeit, da das Essen komplett verzehrfertig geliefert wird
- Von Sushi bis Indisch kann alles dabei sein – vor allem in größeren Städten ist die Restaurantauswahl sehr vielfältig
- Viele Lieferdienste bieten auch vegetarische und vegane Gerichte an
Nachteile:
- In kleineren Städten oder auf dem Land kann die Auswahl an Restaurants mit bewusst gesunden Gerichten sehr klein sein
- Gerichte können vergleichsweise teuer sein
Diese 4 Anbieter liefern dir von Hause gesunde Gerichte
Welche Anbieter sich nun besonders dafür eignen, um gesundes Essen zu bestellen, zeigen wir dir in der folgenden Zusammenfassung.
Dinnerly
Dinnerly hat sich als erschwingliche Kochbox etabliert. Schon für kleines Geld kannst du dir hier frische Zutaten an die Haustür liefern lassen, um ausgewählte Rezepte nachzukochen. Dabei legt Dinnerly neben der Frische der Zutaten viel Wert auf eine unkomplizierte Zubereitung.
Alle Gerichte der Kochbox lassen sich in nur 5 einfachen Schritten zubereiten. Wöchentlich stehen dir zudem 18 verschiedene Rezepte zur Auswahl. Darunter auch Gerichte mit fettarmem Geflügel oder Fisch sowie vegane und vegetarische Menüs. Die Rezeptkarten mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zubereitung werden digital zur Verfügung gestellt.
Preise: ab 2,99 € pro Portion
Dinnerly ansehenMarley Spoon
Marley Spoon basiert auf dem gleichen Kochbox-Prinzip wie Dinnerly. Auch hier bekommst du alle Zutaten portionsgenau abgemessen nach Hause geliefert und kannst so deine Mahlzeiten selbst zubereiten. Die Auswahl an wöchentlich wechselnden Rezepten ist hier jedoch mit 30 Gerichten noch einmal vielfältiger.
Geliefert werden immer nur die Mengen an Zutaten, die zum Kochen auch wirklich benötigt werden. So bleibt nichts übrig. Die Menüauswahl zeigt, dass auch bei Marley Spoon sehr auf eine gesunde Ernährung geachtet wird. Es gibt Menüs mit fettarmem Fleisch, vegetarische Gerichte, Rezepte für eine Low-Carb-Ernährung oder auch Gerichte aus der Rubrik Fit & Gesund.
Preise: ab 4,49 € pro Portion
Marley Spoon ansehenHelloFresh
HelloFresh gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Kochboxen Deutschlands. Du wählst deine Wunschgerichte aus und stellst dir so eine Kochbox ganz nach deinem Geschmack zusammen. Jede Woche gibt es neue Rezepte, aus denen du wählen kannst. Die Zutaten werden dir nach Hause geliefert, frisch und gekühlt.
Anhand der bereitgestellten Rezepte kannst du dann alle Gerichte für dich und deine Familie selbst ganz einfach zubereiten. So sparst du dir die Zeit beim Einkaufen und hast für jeden Tag ein leckeres Essen. Mit mehr als 33 Rezepten jede Woche, sind auch viele Gerichte für eine gesunde und bewusste Ernährung dabei. Darunter Balance und vegetarische Menüs oder Gerichte mit einem Mix aus Fisch, Meeresfrüchten und Veggie-Gerichten.
Preise: ab 3,99 € pro Portion
HelloFresh ansehenEvery.
Every liefert dir gesunde Bowls tiefgefroren nach Hause. Diese musst du nur noch in weniger als 10 Minuten aufwärmen. Das geht in der Pfanne oder Mikrowelle. Eine tolle Möglichkeit, sich auch im Büro gesund und lecker zu ernähren.
Das Besondere an den Every-Bowls ist, dass sie zu 100 % pflanzlich sind und von Ernährungsexperten für dich zusammengestellt wurden. Die Bowls werden erntefrisch schockgefroren, so dass Geschmack wie auch Nährstoffe optimal erhalten bleiben.
Preise: ab 7,99 € pro Portion
Häufige Fragen über das Bestellen von gesundem Essen
Du hast noch Fragen was das Bestellen von gesundem Essen angeht? Dann findest du hier Antworten auf einige der häufigsten Fragen.
gesundes essen bestellen
Hier haben sich vor allem Anbieter wie Every, Dinnerly, Hello Fresh und Marley Spoon durchgesetzt. Dabei kannst du selbst wählen, ob du selbst kochen oder deine vorgekochten Mahlzeiten nur noch zeitsparend aufwärmen möchtest.
Zuletzt aktualisiert:
Verzichte auf fettige Beilagen, Saucen und übermäßigen Fleischkonsum. Gibt es eine Vollkorn-Alternative zu Weißmehl, ist dies immer die gesündere Wahl. Bestelle weniger frittierte und gebratene Gerichte, sondern wähle lieber gegarte, gedünstete oder gegrillte Mahlzeiten. Ergänze deine Mahlzeiten um gesunde Beilagen wie Salat oder etwas extra Gemüse.
Zuletzt aktualisiert:
Mit einem Anbieter wie Dinnerly bist du bereits ab 2,99 € pro Portion gesundem Essen dabei. Es lohnt sich natürlich immer, die Preise der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, aber insgesamt überzeugen alle Anbieter durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Ob du nun selbst kochen möchtest, auf praktische Fertiggerichte setzt oder gleich lieber noch dampfendes Essen vom Lieferdienst bestellst – mittlerweile ist es nicht schwer, sich auch mit Essensbestellungen gesund zu ernähren. Es muss also nicht immer die 4-Käse-Pizza oder der triefende Burger sein. Es gibt viele leckere und gesunde Gerichte zum Bestellen, die deine Geschmacksnerven verwöhnen und deinem Körper gut tun.
Noch mehr Kochbox-Artikel für dich
Weitere Artikel über Lieferdienste
- Lieferdienste in Augsburg
- Lieferdienste in Berlin
- Lieferdienste in Dortmund
- Lieferdienste in Dresden
- Lieferdienste in Düsseldorf
- Lieferdienste in Frankfurt
- Lieferdienste in Hannover
- Lieferdienste in Köln
- Lieferdienste in Leipzig
- Lieferdienste in München
- Lieferdienste in Nürnberg
Beliebte Lieferdienst-Anbieter
- Lieferando
- Marley Spoon
- Dinnerly
- HelloFresh
- Gorillas
- Flink
- REWE Lieferservice
- MyTime
- Picnic
- Flaschenpost