Bio Kochbox – Das sind die 5 besten Kochboxen in Bio-Qualität

Zuletzt aktualisiert:
Wer sich gesund und frisch ernähren möchte, macht sich wahrscheinlich auch Gedanken, wo die Lebensmittel herkommen, denn Gemüse ist nicht gleich Gemüse. Bei der Qualität eines Produkts kommt es dabei nicht allein auf das Aussehen, sondern vor allem auf den Gehalt der Nährstoffe an. Wem hochwertige Qualität und faire Produktionsbedingungen wichtig sind, für den eignen sich Kochboxen in Bio-Qualität. Erfahrt hier alles Wichtige.
Wer bietet Bio-Kochboxen an?
Wenn auch du dich für Produkte in Bio-Qualität interessierst, dann fragst du dich bestimmt, ob es möglich ist, auch Bio-Kochboxen zu kaufen und sicherzugehen, dass die Produkte auch wirklich biologisch angebaut wurden. Die Antwort ist ja. Alle Produkte in Bio-Qualität sind mit einem Siegel gekennzeichnet, sodass du auf den ersten Blick erkennst, ob dieses überprüft wurde. Die folgenden Kochbox-Anbieter bieten Bio-Kochboxen an.
HelloFresh Kochbox
HelloFresh bietet eine Kochbox, die so individuell wie dein Geschmack gestaltet werden kann. Dabei wird, wie der Name schon sagt, hohen Wert auf Frische und Nachhaltigkeit gelegt. Alle Produkte werden von regionalen Lieferanten direkt vom Feld bezogen. Auch bei der Tierhaltung oder dem Fischfang werden große Kontrollen durchgeführt. In den HelloFresh Kochboxen sind Produkte in Bio-Qualität zu finden, jedoch ist der Anteil von Woche zu Woche unterschiedlich. Auch wenn keine Bio-Qualität garantiert ist, so werden dennoch regionale und saisonale Produkte, die nachhaltig produziert wurden, verwendet.
HelloFresh ansehenFür wie viele Personen eignet sich die Box?
Bei HelloFresh kannst du die Box direkt an die richtige Personenzahl anpassen. Du kannst bei der Auswahl der Kochbox zwischen 2 bis 4 Personen wählen.
Aus wie vielen Gerichten kann man wählen?
HelloFresh hat ein wöchentlich wechselndes Angebot bereit, sodass du aus über 30 Gerichten deine Favoriten wählen kannst. Zwischen 2 bis 5 Gerichten pro Woche sind möglich.
Wie viele Rezepte davon beinhalten ausschließlich Bio-Zutaten?
HelloFresh legt besonders viel Wert auf regionale und saisonale Produkte, deren Lieferanten eine nachhaltige Produktion und Tierhaltung garantieren. Daher kannst du aus allen Produkten wählen.
Wie viel kostet die Box?
Der Preis hängt von der Anzahl der Portionen und Mahlzeiten ab. Gerichte sind bereits ab 4,38 € pro Portion erhältlich.
Welche Vorteile und Nachteile hat die Kochbox von HelloFresh?
Bei HelloFresh kannst du ein großes Angebot finden. Vor allem das Thema Nachhaltigkeit spiegelt sich in allen Bereichen des Kochbox-Anbieters wieder, sei es in der Verpackung oder der Lieferung. Auch wenn HelloFresh nachhaltige Produkte anbietet, so ist jedoch nicht unbedingt Bio-Qualität garantiert. Der Anteil von Bio-Produkten pro Box kann unterschiedlich sein.

nur für Neukunden
Bis zu 90€ Rabatt auf 4 HelloFresh Kochboxen (inkl. kostenlosen Versand der 1. Box)
Marley Spoon
Bei Marley Spoon kannst du dir deine eigene Box zusammenstellen. Das heißt es gibt kein vorgefertigtes Menü, sondern du wählst die Gerichte aus, die du gerne magst. Marley Spoon bezieht seine Lebensmittel von Lieferanten, die ökologischen Anbau und artgerechte Tierhaltung garantieren, sodass bei diesem Kochbox-Anbieter kein Unterschied zwischen normalen Gerichten und Bio-Gerichten gemacht wird. Der Kochbox-Anbieter versucht, den größtmöglichen Anteil an Bio-Produkten zu bieten. Mit Marley Spoon wird frisches und gesundes Essen zur Leidenschaft.
Marley Spoon ansehenFür wie viele Personen eignet sich die Box?
Die Größe der Box kannst du selbst bestimmen. Es stehen dabei zwei Boxen zur Auswahl, entweder für 2 oder 4 Personen.
Aus wie vielen Gerichten kann man wählen?
Marley Spoon bietet eine Auswahl aus über 45 Gerichten, die vielseitig und abwechslungsreich zusammengestellt sind. Alle Gerichte lassen sich in max. 45 Minuten zubereiten.
Wie viele Rezepte davon beinhalten außschließlich Bio-Zutaten?
Bei Marley Spoon werden grundsätzlich alle Produkte von Lieferanten bezogen, die eine artgerechte Tierhaltung und ökologischen Anbau garantieren. Somit kannst du aus über 45 Gerichten wählen, wenn du eine Bio-Kochbox wünscht, da alle Produkte nachhaltig gewählt wurden. Bio-Qualität ist jedoch nicht immer garantiert.
Wie viel kostet die Box?
Der Preis wird pro Portion berechnet und hängt von der Anzahl der Mahlzeiten pro Woche und der Größe der Box ab. Gerichte sind bereits ab 5,74 € pro Portion erhältlich.
Welche Vorteile und Nachteile hat die Kochbox von Marley Spoon?
Marley Spoon bietet eine große Auswahl an Gerichten und garantiert beste Produktqualität. Auch wenn von ökologischen Anbau und artgerechter Haltung die Rede ist, so ist richtige Bio-Qualität nicht immer garantiert. Aber auch die Verpackung wird nachhaltig hergestellt.

nur für Neukunden
53 % Rabatt auf die 1. Box, 30 % auf die 2., 30 % auf die 3. und 10 % auf die 4.
Brokkoli

Du ernährst dich vegan oder möchtest die vegane Ernährungsweise einmal ganz unkompliziert für dich austesten? Dann ist die Brokkoli-Kochbox für dich genau das Richtige. Wie der Name bereits andeutet, dreht sich hier alles um eine rein pflanzliche Ernährung. Die Produkte in Bio-Qualität werden regional bezogen und klimaneutral an dich verschickt. In der App findest du dann die Rezepte, um die von dir ausgesuchten Gerichte nachzukochen.
Wie viele Portionen sind in einer Box enthalten?
Du kannst die Boxgröße individuell auswählen. Die Box wird für 1-6 Personen angeboten. Auch wie viele Gerichte pro Box du haben möchtest, bestimmst du selbst. Möglich sind 3, 4, 5 oder auch mehr Gerichte.
Wie viele Gerichte stehen bei Brokkoli zur Auswahl?
Jede Woche gibt es bei Brokkoli sechs neue Rezepte zur Auswahl.
Sind alle Rezepte Bio?
Brokkoli ist der erste rein biologische Kochboxhersteller, bei dem du ausschließlich vegane Gerichte bestellen kannst. Alle Lebensmittel stammen aus ökologisch kontrolliertem Anbau und tragen mindestens das EU-Bio-Siegel (mit Ausnahme der Kräuter).
Was ist die günstigste Box von Brokkoli?
Eine Bio-Mahlzeit bei Brokkoli kostet dich 7,89 € zuzüglich 5,99 Versandkosten. Der Preis ist immer gleich, unabhängig davon, wie viele Portionen du bestellst.
Lohnt sich die Brokkoli-Box?
Die Brokkoli-Box lohnt sich für alle, die sich vegan ernähren, dies gern einmal ausprobieren wollen oder einfach Interesse an einer gesunden und ausgewogenen Ernährung haben – denn dafür sind die Rezepte auf pflanzlicher Basis ideal.
Brokkoli testenwyldr
Bio auf ganzer Linie! Mit deiner wyldr-Box erhältst du saisonale, regionale und bio-zertifizierte Zutaten, um Rezepte nachzukochen, die genau zu deiner Ernährung passen.
Wie viele Portionen sind in einer Box enthalten?
Das entscheidest du selbst. Personalisiere deine Box und wähle aus, wie viele Gerichte pro Woche du mit wyldr kochen willst (beliebig viele Gerichte pro Woche möglich) und wie viele Portionen es pro Gericht sein sollen (unbegrenzte Anzahl an Portionen möglich).
Wie viele Gerichte stehen bei wyldr zur Auswahl?
Das Repertoire umfasst über 1.800 Rezepte, die du nachkochen kannst. Nachdem du deine Box deinen Vorlieben entsprechend personalisiert hast, wird dir angezeigt, wie viele Rezepte für dich konkret in Frage kommen.
Sind alle Rezepte Bio?
Alle Rezepte sind 100 % Bio, lokal und saisonal.
Was ist die günstigste Box von wldr?
Die Preise für eine Portion bei wyldr starten bei 4,68 €. Möchtest du deine Gerichte mit Fleisch, kommen noch einmal 3,49 € pro Portion dazu. Wählst du Gerichte mit Fisch, sind es zusätzlich noch einmal 3,49 € pro Portion.
Lohnt sich die wyldr-Box?
Die Box lohnt sich für alle, die bei ihrer Ernährung Wert auf 100 % Bio legen. Die Box ist fast bis ins Detail personalisierbar, so dass du nur das erhältst, was dir wirklich schmeckt. Die Zutaten sind Bio, lokal und saisonal und die Rezepte eignen sich auch für Vegetarier und Veganer. Du erhältst die Zutaten in wiederverwendbaren Pfandbeuteln und Gläsern, denn wyldr setzt auch auf eine zirkuläre und müllfreie Lieferung.
wyldr testenFoodly

Foodly ist die etwas andere Kochbox. So kannst du hier Rezepte auswählen, die automatisch in eine Zutatenliste umgewandelt werden. Die Einkaufsliste kannst du beliebig verändern und alle Produkte, die im Supermarkt zu finden sind, hinzufügen. Als Besonderheit kann Bio als Option extra ausgewählt werden, das heißt es werden auf der Einkaufsliste nur Bio-Produkte aufgeschrieben. Foodly arbeitet nur mit Supermärkten zusammen, die auch Bio-Qualität bieten.
Für wie viele Personen eignet sich die Box?
Die Box kann für 2 oder 4 Personen gewählt werden. Alle Zutaten kannst du aber ganz individuell anpassen, da es sich um eine Einkaufsliste handelt.
Aus wie vielen Gerichten kann man wählen?
Foodly stellt ca. 6 Gerichte zur Auswahl. Du kannst aber auch eigene Rezepte bestellen, da du deinen kompletten Supermarkt-Einkauf erledigen kannst.
Wie viele Rezepte davon beinhalten ausschließlich Bio-Zutaten?
Da Foodly mit Supermärkten zusammenarbeitet, kannst du hier Bio als Option angeben. Dadurch werden alle Zutaten auf der Einkaufsliste durch Bio-Produkte ersetzt.
Wie viel kostet die Box?
Der Preis der Box hängt von der Auswahl der Produkte ab. Foodly erhebt keine Gebühr, die Preise entsprechen den Einkaufspreisen im Supermarkt und der Gebühr der Lieferanten.
Welche Vorteile und Nachteile hat die Kochbox von Foodly?
Foodly ist eine tolle HelloFresh-Alternative, da das Unternehmen die einzige wirkliche Bio-Kochbox bietet. Durch die Möglichkeit, die Einkaufsliste persönlich anzupassen, ist viel Flexibilität garantiert. So kannst du in Kombination mit der Kochbox deinen Wocheneinkauf erledigen. Der einzige Nachteil ist, dass die Zutaten nicht portionsgerecht geliefert werden.
Was beinhaltet eine Bio-Kochbox?
Eine Bio-Kochbox beinhaltet auf den ersten Blick dieselben Lebensmittel wie eine herkömmliche Box. Der Unterschied liegt in der Qualität der Produkte und der Art und Weise, wie diese hergestellt wurden. Heutzutage werden in der Produktion und in der Landwirtschaft allgemein viele Chemikalien, wie zum Beispiel Spritzmittel, eingesetzt, um ein optisch schöneres Produkt zu schaffen. In der Tierhaltung sind die Bedingungen oft nicht den Bedürfnissen des Tieres angepasst. Die Lebensmittel sehen am Ende zwar schön aus, jedoch sind die Inhaltsstoffe lange nicht mehr natürlich. Wertvolle Nährstoffe gehen verloren und neue Stoffe, wie Hormone, können schädlich sein.
Nicht so jedoch bei Bio-Produkten. Hier wird genau darauf geachtet, ein natürliches und reines Lebensmittel zu erhalten. Wer also eine Bio-Kochbox kauft, kann zwar dieselben Rezepte genießen, bekommt jedoch Produkte in Bio-Qualität, die du mit reinem Gewissen verzehren kannst und so deinem Körper nur wirklich gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel schenkst. Natürlich kommt Bio hauptsächlich in Obst und Gemüse vor, aber auch Fleisch- und Tierprodukte werden nach bestimmten Kriterien erzeugt. So gibt es zum Beispiel Eier aus Freilandhaltung und so weiter.
Viele sind sich nicht sicher, ob Bio-Produkte, die üblicherweise etwas teurer sind als herkömmliche Produkte, ihr Geld Wert sind. Die Antwort ist definitiv ja. Schließlich tust du dir selbst, dem Produzent und dem Produkt an sich etwas Gutes.
FAQ Bio-Kochbox
Bio-Kochbox
Zuletzt aktualisiert:
Lebensmittel in Bio-Qualität stammen aus Bereichen der Landwirtschaft, die einen ökologischen Anbau und artgerechte Tierhaltung garantieren. Wer auf Bio-Qualität Wert legt, achtet dabei besonders auch auf regionale und saisonale Produkte. Alle Bio-Produkte sind mit einem dementsprechenden Siegel gekennzeichnet, welches die Qualitätskontrolle bestätigt.
Zuletzt aktualisiert:
Auch wenn man bei einer Bio-Kochbox mit nur biologischen Produkten rechnet, so ist dies nicht immer der Fall, außer bei Foodly. Die anderen Kochbox-Anbieter garantieren regionale Lieferanten, die Nachhaltigkeit bieten und einen hohen Anteil an Bio-Produkten, jedoch nicht, dass es sich ausschließlich um Bio handelt. Dennoch versuchen die Anbieter, die größtmögliche Menge an Bio-Produkten bereitzustellen.
Zuletzt aktualisiert:
Welche Lebensmittel das Bio-Siegel tragen dürfen ist ganz klar nach EU-Richtlinien bestimmt. Daher kannst du nur sicher sein, dass dein Produkt auch wirklich sicher ist, wenn es das EU-Bio-Siegel trägt. Außerdem gibt es weitere Bio-Marken, wie zum Beispiel Demeter, die zusätzlich zu den EU-Richtlinien noch weitere Bedingungen erfüllen.
Zuletzt aktualisiert:
Die Bio-Zutaten in deiner Kochbox sind gleich lang haltbar, wie die Produkte einer herkömmlichen Kochbox auch. Die Angaben zur Lagerung und das Mindesthaltbarkeitsdatum kannst du dabei den beigelegten Informationen deines Kochbox-Anbieters entnehmen. Der Vorteil von Kochboxen ist jedoch, dass die Zutaten portionsweise geliefert werden, sodass keine Reste bleiben und alles verwertet werden kann.
Fazit: Bio gibt’s jetzt auch in der Kochbox
Kochboxen haben es sich zur Aufgabe gemacht, frisches und gesundes Essen in jeden Haushalt zu bringen. Wem gesundes Essen wichtig ist, der sollte sich besonders Gedanken um die Qualität der Produkte machen. Bio-Produkte garantieren einen hohen Nährstoffgehalt und können so deinem Körper alles Wichtige schenken, was er für ein gesundes Leben braucht. Bio gibt’s jetzt auch in der Kochbox, sodass du wirklich gesundes Essen auf deinen Tisch zaubern kannst.