Kochbox-Abo im Vergleich: Diese Anbieter liefern leckere Kochboxen
Zuletzt aktualisiert:
Kochboxen bieten einige Vorteile für dich: Du musst nicht einkaufen gehen, die Zutaten sind schon portionsgerecht abgewogen und die Rezeptauswahl ist gigantisch.
Warum sich ein Abo für dich lohnt und was es sonst noch zum Thema Kochbox-Abonnement zu wissen gibt, erfährst du im Artikel.
Inhaltsverzeichnis
Was ist eigentlich ein Kochbox-Abo?
Mit einem Kochbox-Abonnement kannst du nicht viel falsch machen: Du bekommst regelmäßig frische Zutaten an deine Haustüre geliefert. Die Anzahl der Personen, und der Gerichte pro Woche bestimmst du – die Rezepte suchst du jede Woche neu aus. Eine riesige Auswahl an internationalen Kochrezepten bringt Abwechslung in deine Küche.
Die meisten Mahlzeiten sind innerhalb von nur 30 bis 45 Minuten zubereitet. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen das Kochen zum Vergnügen. Die Zutaten sind schon abgewogen – du brauchst nur noch ein paar Gewürze im Haus.
Wenn du einmal keine Kochbox haben möchtest, kannst du dein Abo pausieren. Das ist besonders von Vorteil, wenn du mal im Urlaub bist. Eine Kündigung ist nach der ersten Box jederzeit möglich.
Bedeutet ein Kochbox-Abonnement immer eine lange Bindung?
Ein Kochbox-Abo ist flexibel und du kannst es jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Es gibt keine Mindestlaufzeit und keine Kündigungsfrist. Bis längstens 6 Tage vor der nächsten Lieferung kannst du deine Bestellung bearbeiten oder stornieren. Lediglich die erste Box kann nicht abbestellt werden.
Falls du nicht gleich kündigen möchtest, kannst du auch eine Pause einlegen, bevor du deine nächste Kochbox erhältst.
Wenn du auf der Suche nach Abo-freien Kochboxen bist, schau dir auch unseren Beitrag zu einmaligen Kochboxen an.
Vorteile von Kochbox-Abos
Neue Rezept-Ideen: Durch die Flut an Rezepten aus der internationalen Küche musst du nie mehr lange überlegen, was du kochen könntest. Ob vegetarisch, vegan, mit Fisch oder Fleisch – es gibt unendlich viel Input und Auswahl.
Schnell und einfach kochen: Die Gerichte lassen sich innerhalb von 30 bis 45 Minuten zubereiten. Die Kochanleitungen sind in einfache Schritte eingeteilt. Das Gelingen deines Menüs sollte also kein Problem sein.
Flexibilität: Du kannst dein Abo jederzeit nach deinen Wünschen anpassen und ändern. Wenn du mal keine Kochbox haben möchtest, kannst du deine Lieferung für eine Weile pausieren.
Wenn du keine Kochbox mehr haben möchtest, kannst du jederzeit und ohne Begründung kündigen.
Keine Lebensmittel-Verschwendung: Du erhältst nur die Zutaten, die du auch wirklich brauchst. So brauchst du keine Lebensmittel wegzuwerfen. Zudem werden die Lebensmittel schon in der richtigen Menge abgewogen geliefert.
Einkauf fällt weg: Da dir alles direkt an die Haustüre geliefert wird, musst du nicht mehr für jede Mahlzeit einkaufen gehen.
Diese Kochbox-Abos kannst du nutzen
Wir zeigen dir, welche Kochbox-Anbieter es gibt und was sie zu bieten haben.
HelloFresh
HelloFresh ist der wohl bekannteste Anbieter von Kochboxen in Deutschland. Jede Woche kannst du aus über 30 neuen Rezepten auswählen. Du kannst außerdem bis zu 3 Vorlieben angeben, um deine Menüs schon etwas einzugrenzen. Von Zeit sparen über Balance bis zu Familienfreundlich ist alles dabei. Wenn deine Rezepte Thermomix-geeignet sein sollen, kannst du das auch angeben.
Bei den Zutaten wird besonders auf Qualität und Frische geachtet. Obst und Gemüse werden zumeist direkt beim Erzeuger eingekauft. Das Fleisch stammt überwiegend aus Deutschland.
Die Boxen können für 2 bis 4 Personen gepackt werden. 2 bis 5 Mahlzeiten pro Woche werden dir auf Wunsch nach Hause geliefert.
Kündigungsfrist: Das Abonnement kann zu jeder neuen Woche geändert oder gekündigt werden. Lies dazu genauer in den AGB von HelloFresh nach, um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen.
Kosten pro Kochbox: ab 36,99 € (inklusive Versandkosten)
HelloFresh ansehenDinnerly
Der Anbieter Dinnerly wirbt mit günstigen Preisen. Ab 3,95 € pro Portion ist hier eine Kochbox zu haben. Du kannst für 2 oder 4 bestellen und 3 bis 6 Gerichte pro Woche in deine Abo-Box packen.
Wöchentlich hast du über 30 verschiedene Rezepte für deine Kochbox-Bestellung zur Auswahl. Jedes Gericht kommt mit gerade mal 6 Zutaten aus. In 5 einfachen Schritten bereitest du deine Mahlzeit zu.
Kündigungsfrist: mindestens 6 Tage vor dem nächsten Liefertermin
Kosten pro Kochbox: ab 31,33 € (inklusive Versand)
Dinnerly ansehenMarley Spoon
Der Anbieter Marley Spoon setzt auf hochwertige und saisonale Lebensmittel. Jede Woche kannst du aus über 45 neuen Rezepten deine Favoriten auswählen.
Die Marley Spoon-Kochboxen sind für 2 oder 4 Personen ausgelegt. Ein Zwei-Personen-Haushalt kann 3 bis 6 Gerichte pro Woche bestellen. Eine Familie mit 4 Personen hat die Wahl zwischen 3 bis 6 Mahlzeiten pro Woche.
Kündigungsfrist: mindestens 6 Tage vor der nächsten Lieferung
Kosten pro Kochbox: ab 44,93 € (inklusive Versand)
Marley Spoon ansehenHäufig gestellte Fragen und Antworten über Kochbox-Abos
Hier findest du noch einmal alle wichtigen Fragen und Antworten im Überblick.
Kochbox Abo
Zuletzt aktualisiert:
Die Preise für Kochboxen variieren immer mit der Anzahl der Personen und Mahlzeiten pro Woche. Dinnerly wirbt selbst damit, die günstigste Kochbox zu sein. Der Fokus liegt hier nur auf Preis und Qualität der Zutaten.
Zuletzt aktualisiert:
Die Auswahl an Lieferdiensten für Kochboxen ist vielfältig. Im Artikel haben wir dir die Kochboxen von Dinnerly, Marley Spoon und HelloFresh näher vorgestellt. Außerdem gibt es noch Tischline und diverse Anbieter für Kochboxen mit speziell thailändischen Zutaten, wie KONKRUA, Lana Thai und Ginkau.
Zuletzt aktualisiert:
Wenn du ein Abo für Kochboxen abschließt, werden dir regelmäßig frische Lebensmittel in abgewogenen Mengen für deine Lieblings-Rezepte nach Hause geliefert. Du wählst jede Woche neue Menüs aus. Die Größe deiner Box richtet sich nach der Personenanzahl und der Gerichte pro Woche. Danach berechnet sich auch der Preis.
Fazit
Ein Kochbox-Abonnement bietet dir viele Vorteile. Du sparst Zeit, weil du nicht einkaufen musst. Weil die Mengen der Lebensmittel abgewogen sind, verschwendest du kein Essen. Die Rezepte sind vielfältig und kreativ. Durch einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann beim Kochen nichts schiefgehen. Die Abonnements können flexibel pausiert oder gekündigt werden. So macht Selberkochen Spaß.