Low Carb Kochbox – Diese 3 Anbieter verzichten auf Kohlenhydrate
Zuletzt aktualisiert:
Eine Kochbox ist eine hervorragende Möglichkeit, gesundes Essen zubereiten zu können, ohne jeglichen Einkaufsstress zu haben. Auch wer Low Carb als seinen Ernährungsstil gewählt hat, sei es aus Überzeugung oder als eine Art Diät, kann bei einigen Anbietern nun eine passende Kochbox finden. Hier erfährst du alles, was du über die Low-Carb-Kochbox wissen solltest.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert die Kochbox ohne Kohlenhydrate?
Wer sich Low Carb ernährt, verzichtet ganz oder größtenteils auf Kohlenhydrate. Das heißt, Brot, Nudeln und Reis kommen erst mal nicht auf den Teller. Schon auf den ersten Blick wird klar, dass dies eine gesunde Form der Ernährung ist, da die Kohlenhydrate durch jede Menge Gemüse ersetzt werden. Besonders in den ersten drei Monaten führt Low Carb zu einer starken Gewichtsabnahme und zum Muskelaufbau. Außerdem senkt Low Carb die Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Unsere beiden Empfehlungen 🥇🥈
Wenn du auf der Suche nach der passenden Kochbox bist, sieh dir unbedingt diese beiden Kochboxen an (und nutze vor allem unsere Gutscheine 💰).
Sich einen eigenen Low-Carb-Ernährungsplan zusammenzustellen ist nicht gerade einfach. Die Low-Carb-Kochbox hingegen garantiert einen abwechslungsreichen, proteinreichen Speiseplan, ohne dass du viel nachdenken musst. Mit der Low-Carb-Kochbox sind alle wichtigen Nährstoff in deiner Ernährung gesichert.
Bei diesen drei Anbietern bekommst du eine Low-Carb-Kochbox
Wenn auch du auf der Suche nach einer Low-Carb-Kochbox bist, dann ist dir wahrscheinlich schon aufgefallen, dass nicht alle Kochbox-Anbieter eine solche bereithalten. Dies liegt daran, dass ein Low-Carb-Gericht nicht so leicht zusammengestellt werden kann, da viele verschiedene Komponenten berücksichtigt werden müssen. Verzichtet wird bewusst auf Kohlenhydrate, wie Brot und Nudeln, aber auch auf Obst- und Gemüsesorten mit einem hohen Zuckeranteil.
Es gibt jedoch Kochbox-Anbieter, bei denen du deine Rezepte jede Woche selbst wählen kannst. In der Rezeptauswahl sind meist auch Low-Carb-Gerichte zu finden. Da Low Carb viel Zeit für die Organisation und Zubereitung abverlangt, kann eine Low-Carb-Kochbox eine hervorragende Lösung für einen gesunden Lebensstil sein. Bei diesen 3 Anbietern wirst du garantiert fündig.
HelloFresh
HelloFresh ist 2011 entstanden und ist schnell international bekannt geworden. Das Motto, alle Haushalte mit frischen und gesunden Lebensmitteln zu versorgen, wird in bester Qualität umgesetzt. Dabei stehen Individualität und Flexibilität im Vordergrund. Beste Qualität und CO2-neutrale Lieferung sind garantiert. HelloFresh wechselt wöchentlich den Menüplan. Unter den über 30 wöchentlichen Gerichten sind auch einzelne Low-Carb-Gerichte zu finden.
Für wie viele Personen eignet sich die Box?
Die Kochbox von HelloFresh eignet sich für 2 bis 4 Personen. Zusätzlich kann die Anzahl der Gerichte, 2 bis 5 Gerichte pro Woche, gewählt werden.
Aus wie vielen Gerichten kann man wählen?
Bei HelloFresh kann man aus über 30 Gerichten wählen. Jede Woche steht dabei ein neues Angebot bereit, sodass Abwechslung garantiert ist.
Wie viele Rezepte davon sind Low-Carb?
Low-Carb-Gerichte sind dabei unter der Kategorie “Max 20% Carbs” oder “Max 700 kcal” zu finden. Wöchentlich stehen hier ungefähr 3 Gerichte zur Auswahl.
Wie viel kostet die Box?
Die Preise unterscheiden sich je nach Anzahl der Personen und Mahlzeiten. Aktuell sind Portionen bereits ab 4,38 € erhältlich.
Welche Vorteile und Nachteile hat die Kochbox von HelloFresh?
Die Kochbox von HelloFresh bringt einige Vorteile mit sich. Zum einen kannst du dein flexibles Abo jederzeit pausieren, sodass du kein Risiko eingehst. Die Produktqualität ist hervorragend und die Zutaten sind gut portioniert. Auch die Zubereitung ist besonders einfach. Leider stehen wenig Low-Carb-Gerichte zur Auswahl, diese sind auch nicht klar mit Low Carb bezeichnet. Zudem sind die Portionen nicht sehr groß.
Marley Spoon
Marley Spoon hat es sich zum Ziel gesetzt, deinen Alltag zu erleichtern. Auf gute Produktqualität und nachhaltige Verpackung wird großen Wert gelegt. Das Prinzip ist ganz einfach: Du kannst aus über 45 Rezepten dein Menü zusammenstellen. Alle Zutaten werden dir portionsgerecht zugestellt. Du entscheidest, wie viele Gerichte pro Woche in deiner Box sein sollen. Marley Spoon hat sich nicht direkt auf Low Carb spezialisiert, bietet jedoch einzelne Gerichte dazu an.
Marley Spoon ansehenFür wie viele Personen eignet sich die Box?
Es gibt zwei Varianten. Die Box kann für 2 oder 4 Personen, also für Freunde und Familie, gewählt werden.
Aus wie vielen Gerichten kann man wählen?
Marley Spoon bietet über 45 leckere Gerichte an, aus denen man den eigenen Menüplan wählen kann. Alle Gerichte lassen sich in ca. 20 bis 45 Minuten zubereiten.
Wie viele Rezepte davon sind Low-Carb?
Bei allen Gerichten steht die Ernährungsform, genauso wie die besondere Kategorie, dabei, sodass du erkennen kannst, welche Gerichte Low Carb sind. Von den 30 Gerichten sind 4 Low Carb.
Wie viel kostet die Box?
Der Preis hängt von der Anzahl der Gerichte pro Woche ab, ist jedoch bereits ab 5,74 € pro Portion erhältlich.
Welche Vorteile und Nachteile hat die Kochbox von Marley Spoon?
Der Vorteil von Marley Spoon ist, dass du hier nur beste Qualität auf den Teller bekommst. Auch mit der recycelbaren Verpackung wird an Nachhaltigkeit gedacht. Durch das flexible Abo bist du an keine festen Bedingungen gebunden. Leider steht keine Box für Singles zur Auswahl. Auch die Anzahl der Low-Carb-Gerichte könnte größer sein.

nur für Neukunden
53 % Rabatt auf die 1. Box, 30 % auf die 2., 30 % auf die 3. und 10 % auf die 4.
Hier kannst du dir unser Video zum Thema Low-Carb-Kochboxen ansehen:
Foodly

Foodly ist die etwas andere Kochbox. Der Anbieter arbeitet direkt mit Supermärkten und deren Lieferdiensten zusammen. Dabei ist kein Abo, keine Mindestbestellmenge oder sonstiges nötig. Hast du ein Rezept gewählt, wird automatisch eine Einkaufsliste erstellt, welche du beliebig verändern oder erweitern kannst. So kannst du auch deinen Wocheneinkauf mit Foodly tätigen. Unter den Rezepten sind auch vereinzelt Low-Carb-Gerichte zu finden.
Für wie viele Personen eignet sich die Box?
Foodly bietet Rezepte für 2 oder 4 Personen an. Da es sich jedoch um eine neue Art des Einkaufens im Supermarkt handelt, kann die Menge beliebig angepasst werden.
Aus wie vielen Gerichten kann man wählen?
Foodly bietet in seiner App ein wöchentlich wechselndes Angebot. Wählen kann man aus ungefähr 6 Gerichten.
Wie viele Rezepte davon sind Low-Carb?
Unter den Gerichten gibt es eine Kategorie Low Carb, sodass du ein oder zwei Rezepte wählen kannst. Da nicht automatisch eine portionsgerechte Box zugeschickt, sondern eine Einkaufsliste erstellt wird, kannst du deine Box auch persönlich anpassen.
Wie viel kostet die Box?
Die Box kostet je nach Rezept und Zutaten. Dabei werden die Supermarktpreise berechnet, das heißt je nach Gericht sind die Preise verschieden. Deine Einkaufsliste kannst du anpassen oder erweitern.
Welche Vorteile und Nachteile hat die Kochbox von Foodly?
Der große Vorteil von Foodly ist, dass Flexibilität groß geschrieben wird. Du schließt weder ein Abo ab, noch bezahlst du hohe Gebühren. Foodly erledigt deinen Einkauf für dich. So kannst du auch alle Rezepte nach deinem Geschmack anpassen. Der Nachteil ist jedoch, dass nur eine kleine Auswahl an Rezepten bereit steht und auch die Zutaten nicht portioniert geliefert werden.
FAQ Low-Carb-Kochbox
Low-Carb-Kochbox
Eine Ernährung ohne Kohlenhydrate eignet sich für alle, die schnell Körperfett verlieren oder ihren Körper definieren möchten. Auch als Start für eine dauerhafte Ernährungsumstellung macht dieser Ernährungsstil Sinn, da schnell Erfolge sichtbar werden. Jedoch ist Low Carb nicht auf Dauer anzuwenden, da Kohlenhydrate für unseren Körper wichtig sind.
Zuletzt aktualisiert:
Nein, eine Low-Carb-Box besteht nicht nur aus Obst und Gemüse. Zu beachten ist auch, dass nicht alle Obst- und Gemüsesorten geeignet sind, da manche davon viel Fruchtzucker enthalten. In einer Low-Carb-Box findest du vor allem auch Proteine, das heißt Fisch, Fleisch, Tofu und noch vieles mehr.
Zuletzt aktualisiert:
Eine Low-Carb-Box eignet sich nur bedingt für Sportler. Da beim Sport viel Energie verbrannt wird, ist die Zufuhr von Kohlenhydraten unbedingt nötig. Jedoch kann Low Carb während der Definitionsphase, das heißt phasenweise beim Kraftsport, sinnvoll sein. Als Sportler ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, die mit einem Ernährungsberater zusammengestellt werden sollte.
Zuletzt aktualisiert:
Ja, auch das ist möglich. Low Carb heißt, dass weniger Kohlenhydrate in deiner Ernährung vorkommen, das heißt auch weniger Kalorien aufgenommen werden. Je nachdem, welches Ziel du erreichen möchtest, kannst du auch ab und zu Gerichte mit Kohlenhydraten auswählen. Wie strickt du Low Carb durchziehst, hängt dabei von deinem Ziel und Bedürfnis ab.
Fazit: Vielfältiges Essen ohne Kohlenhydrate
Kohlenhydrate gelten in der Gesellschaft als Dickmacher. In der Tat spielt das Gewicht immer häufiger eine wichtige Rolle. Daher kennen die meisten das Prinzip Low Carb. Wer sich Low Carb, das heißt ohne Kohlenhydrate, ernährt, hat es nicht gerade einfach, ausgewogene Gerichte zusammenzustellen. Eine Low-Carb-Kochbox kann eine gute Lösung für dich sein, um jetzt entspannt Low Carb zu genießen.