Gerichte bestellen: Diese 4 Anbieter liefern leckeres Essen
Zuletzt aktualisiert:
Im Home Office kochen zu müssen kann neben der Kinderbetreuung und den Aufgaben im Haushalt ganz schön anstrengend werden. Zum Glück gibt es dafür eine bequeme Lösung. Im Internet kannst du ganz einfach leckere Gerichte oder Kochboxen bestellen und zu dir nach Hause liefern lassen. Wir haben vier unterschiedliche Anbieter rausgepickt und stellen sie dir in unserem Artikel vor.
Inhaltsverzeichnis
So kannst du Gerichte im Internet bestellen
Vielleicht macht dir das Kochen zwar Spaß, aber du schreckst vor dem Einkauf zurück oder du hast einfach keine Lust oder Zeit zum Kochen und möchtest dein Lieblingsgericht vom Italiener samt Vor- und Nachspeise genießen. Das Internet bietet Lösungen für die verschiedensten Bedürfnisse – du hast die Qual der Wahl. Wir stellen dir unsere vier liebsten Anbieter vor.
Unsere beiden Empfehlungen 🥇🥈
Wenn du auf der Suche nach der passenden Kochbox bist, sieh dir unbedingt diese beiden Kochboxen an (und nutze vor allem unsere Gutscheine 💰).
Bei diesen 4 Anbietern kannst du leckere Gerichte bestellen
Bei den folgenden Essenslieferdiensten kannst du je nach Gusto und Laune von der Speisekarte deines Lieblingsrestaurants bestellen oder dir Kochboxen samt Zutaten und Rezepte liefern lassen. Wenn es mal ganz schnell gehen soll und du trotzdem nicht auf gesunde und ausgewogene Zutaten verzichten willst, gibt es auch einen Anbieter für tiefgefrorene, vegane Gerichte.
Dinnerly
Dinnerly ist laut eigenen Angaben der günstigste Anbieter von Kochboxen. Die Gerichte sind einfach nachzukochen und bedürfen wenig Zutaten. Jede Woche hat Dinnerly über 30 verschiedene Gerichte im Angebot, aus denen du deine Favoriten für die Woche auswählen kannst. Die Gerichte werden in einer Frischebox zu deinem Wunschtermin geliefert. Es gibt die Möglichkeit eines flexiblen Abos. So kannst du entscheiden, wann und wie oft die Kochbox zu dir geliefert werden soll.
Kosten: ab 3,95 € pro Menü
Dinnerly ansehenMarley Spoon
Marley Spoon ist wie Dinnerly ein Kochbox-Anbieter. Du kannst aus über 45 Gerichten pro Woche wählen, die von professionellen Köchen konzipiert wurden. Die Zubereitung der Gerichte dauert für dich zwischen 20 und 45 Minuten. Die Menge der Zutaten lässt sich je nach Anzahl der Personen anpassen. Auch hier schließt du ein flexibles Abo ab. Marley Spoon legt Wert darauf, dass keine Lebensmittel verschwendet werden, deshalb kommen nur vorportionierte Zutaten in die Box.
Kosten: ab 5,74 € pro Menü
Marley Spoon ansehenLieferando
Lieferando ist Teil des niederländischen Unternehmens Takeaway.com, das bereits 1999 gegründet wurde. Lieferando ist DER Lieferdienst schlechthin: Aus rund 13.000 Lieferdiensten kannst du bestellen, worauf du gerade Appetit hast. Von Afghanisch bis Vietnamesisch ist, zumindest in einer Großstadt wie z. B. Berlin, alles dabei.
Bestellen kannst du entweder über die Webseite oder über die Lieferando-App. Dort wird dir auch angezeigt, wie hoch der Mindestbestellwert ist und ob das Restaurant eventuelle Lieferkosten berechnet. Bezahlen kannst du entweder in bar oder elektronisch (PayPal, Kreditkarte, etc.). Über die App kannst du auch minutengenau verfolgen, wie lange es dauert, bis dein Essen bei dir ankommt.
Kosten: Abhängig vom jeweiligen Gericht. Die Preise und etwaige Lieferkosten werden vom Restaurant festgelegt.
Every.
Das Berliner Start-Up Every. liefert vorgekochte, tiefgefrorene und vegane Gerichte in Form von sogenannten Bowls. Die Zutaten für die Bowls werden frisch zubereitet und die Gerichte kommen bei dir schockgefrostet in einem umweltfreundlichen Karton an. Die Zubereitung erfolgt in der Mikrowelle oder in der Pfanne und sollte nicht länger als 10 Minuten dauern. Eine Portion reicht für eine Mahlzeit bzw. für eine Person. Neuerdings kannst du dir die Gerichte sogar direkt ins Büro liefern lassen.
Kosten: ab 7,99 € pro Menü
Alles über das Bestellen von Gerichten im Internet
Gerichte im Internet zu bestellen ist so einfach wie nie zuvor. Oft ist die Anmeldung in wenigen Schritten erledigt und auch die Lieferung erfolgt zeitnah oder je nach Wunschtermin. Die Bandbreite der angebotenen Produkte reicht von gesunden Gerichten über vegane Mahlzeiten bis hin zu leckerem Fast Food. Im Folgenden wollen wir dir die häufigsten Fragen über Online-Essensanbieter beantworten.
Gerichte bestellen
Wenn du im Home Office arbeitest, kann es auf Dauer anstrengend und stressig sein, sich jeden Tag ein Gericht einfallen zu lassen, die Zutaten dafür im Supermarkt einzukaufen und das Ganze noch zuzubereiten. Es lohnt sich die Kochboxen von Marley Spoon und Dinnerly auszuprobieren. Die Abos beider Anbieter sind flexibel und man erhält frische, oft regionale Zutaten. Auch Every. ist nicht nur für Veganer eine leckere, bequeme Alternative, um nicht selbst kochen zu müssen.Die Gerichte von Lieferando fallen bei Restaurantpreisen etwas mehr ins Gewicht. Es schadet sicher nicht, sich diesen Luxus ab und an zu gönnen. Hervorzuheben ist bei allen Anbietern ganz klar die Zeitersparnis. Wenn du sehr großen Wert auf deinen CO2-Fußabdruck legst und Verpackungsmüll vermeiden willst, ist es an dieser Stelle sicher umweltfreundlicher selbst zu kochen.
Zuletzt aktualisiert:
Im Internet kannst du so ziemlich alles an Essen bestellen, was dein Herz begehrt. Je nachdem, ob du dich vegan ernährst, auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit frischen Zutaten achtest, oder Appetit auf Burger, Pizza & Co. hast. Dem Genuss sind keine Grenzen gesetzt.
Fazit
Es gibt viele gute Anbieter, die dir Essen direkt bis zur Haustür liefern. Sei es in Form von Kochboxen, die du dir selbst zusammenstellen kannst oder in Form von vorgekochten Tiefkühlgerichten oder kompletten Menüs aus einem Restaurant deiner Wahl. Ein Vorteil ist bei allen Anbietern gleich: Du ersparst dir sehr viel Stress und Zeit.