Foodly

Alles über Foodly [Erfahrungen, App, & Kosten]

Zuletzt aktualisiert:

Der Markt für Online-Supermärkte ist hart umkämpft. Es gibt immer mehr Online-Shops, die auf den Versand von Lebensmitteln und anderen Produkten spezialisiert sind. Foodly weicht vom klassischen Konzept ab und bietet dir eine breite Produktpalette, zusammengestellt aus diversen Supermärkten. 

Was ist Foodly?

Foodly

Foodly ist in erster Line ein Online-Supermarkt. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, gibt es Foodly ausschließlich als App. Das Unternehmen hat keinen eigenen Lagerbestand, sondern bezieht seine Produkte über Drittanbieter wie REWE oder Edeka. 

Doch nicht nur mit dieser Funktion hebt sich der Anbieter von seinen Konkurrenten ab. Du kennst bestimmt die Kochboxen von Unternehmen wie Hello Fresh, Marley Spoon oder food.de. Bei Foodly findest du zwar keine Kochboxen im Sortiment, aber dein Einkauf besteht aus Lebensmitteln für bestimmte Rezepte. Du kannst daher ähnlich wie beim Kochbox-Prinzip vorgehen, nur hast du eine spezifische Auswahl.

Wie kann ich Foodly nutzen?

Zunächst musst du die App herunterladen. Foodly findest du im Google Play Store und im Apple App Store. Nach Abschluss des Downloads öffnest du die App und schon kann es losgehen! Der Lieferdienst bietet eine strukturierte Übersicht, so kannst du Rezepte oder Lebensmittel aus einzelnen Kategorien wählen.  

Das Beste an Foodly: Mit nur einem Klick hast du alle Zutaten eines Gerichtes in deinem Warenkorb. Der Lieferdienst beschafft die Lebensmittel über Drittanbieter und liefert sie dir direkt nach Hause. Aus der Zusammenarbeit mit Drittanbietern entsteht für dich kein Nachteil, denn die Lebensmittel bekommst du zu den herkömmlichen Supermarktpreisen. Du kannst sogar zu einem Wunschtermin nach Hause liefern lassen, hierfür wählst du deinen gewünschten Tag und die bevorzugte Uhrzeit aus. Außerdem gibt es eine Same Day Delivery, die dem Prime-Modell von Amazon sehr ähnlich ist.

Foodly hat kein eigenes Abo-Modell, du musst also immer wieder neue Bestellungen aufgeben. Dies hat letztendlich nur Vorteile für dich, denn so profitierst du von aktuellen Angeboten und leckeren Rezepten. Die einfache Handhabung durch die App ermöglicht  dir, deine Bestellung innerhalb weniger Minuten abzuschließen.

Die wichtigsten Foodly-Erfahrungen im Überblick

Foodly hat keinen eigenen Online-Shop, daher ist für dich als Verbraucher eines besonders wichtig: Die Erfahrungen von Nutzern der App und die Bewertungen. 

Kochboxchecker

Die Bewertungen über Kochboxchecker können sich definitiv sehen lassen! Bei sieben Bewertungen bekam Foodly bisher 4,3 Sterne.. Der Verfasser der Bewertungsseite hebt hervor, dass du bei der App kein Abo eingehen musst, dass die Preise sehr fair sind, dass es eine Pfandrückgabe gibt und du deinen Wocheneinkauf über andere Online-Supermärkte wie Bringmeister oder food.de abschließen kannst.

Bewertung: 4,3 von 5 Sternen [7 Bewertungen, Stand: 19.05.2021]

JustUseApp

Zu den Bewertungen von JustUseApp bleiben keine Fragen mehr offen. Mehr als vier Sterne bei fast 300 Bewertungen ist ein großartiges Resultat. Wie auch bei Kochboxchecker werden von Nutzern die fairen Preise, die günstigen Versandkosten und vor allem das “Kaufe Rezepte mit einem Klick”-Prinzip gelobt.

Bewertung: 4, 4 von 5 Sternen [281 Bewertungen, Stand: 19.05.2021]

Google App Store

Die Bewertungen bei Google sind im Vergleich zu JusteUseApp und Kochboxchecker bisher nicht so positiv ausgefallen. Häufig wird der Liefervorgang kritisiert. Das soll jedoch nicht dafür sorgen, dass positive Bewertungen in den Hintergrund rücken. Die Verfasser der Rezensionen loben Foodly für die große Rezeptauswahl und dafür, dass die benötigten Produkte mit nur einem Klick in den Warenkorb gelegt werden können. 

Bewertung: 3, 8 von 5 Sternen [239 Bewertungen, Stand: 19.05.2021]

Apple App Store

Bei IOS Nutzern kommt Foodly super an! Gelobt werden vor allem die gute Übersicht und die Rezeptauswahl. Abgesehen davon betonen die Verfasser der Bewertungen, dass sie es gut finden, kein Abo abschließen zu müssen. Bei anderen Anbietern ist das nämlich meistens der Fall, doch Foodly bietet dir die Möglichkeit, aus einer Auswahl von Rezepten selbst zu wählen. 

Bewertung: 4, 5 von 5 Sternen [290 Bewertungen, Stand: 19.05.2021]

Foodly-Kosten: Kann ich den Dienst kostenlos nutzen?

Foodly ist als App kostenlos erhältlich. Der Download über den Google Play Store oder Apple App Store kostet dich zunächst nichts. Ganz wichtig: Du bezahlst keinen Aufpreis für deinen Einkauf. Foodly bezieht seine Produkte über Drittanbieter und sendet diese zu dir nach Hause. Dabei kaufst du deine gewünschten Produkte zu dem jeweiligen Supermarktpreis. 

Die Liefergebühr hängt vom Drittanbieter ab. Der Versand beläuft sich auf zwischen 0,00 € und 6,99 €. Holst du deine Bestellung im Markt ab, bezahlst du 2,00 €, wobei diese Kosten für deine erste Bestellung entfallen. Bei einem Warenkorbwert ab 100,00 € übernimmt Foodly die Versandkosten für dich.

Foodly-App: Das solltest du wissen

Die App von Foodly ist nutzerfreundlich und daher unkompliziert in der Bedienung. Nach dem Download im App Store musst du zunächst einen Account erstellen. Hast du das erledigt, kannst du mit deinem Einkauf beginnen.

Auf dich wartet ein großes Produktsortiment, das nach dem jeweiligen Rezept ausgewählt wurde. Wenn dir ein Rezept zusagt, kannst du die Lebensmittel dafür in den Einkaufswagen legen und das Foodly-Team erledigt anschließend den Einkauf für dich. Möchtest du dir schon mal einen Überblick über die Rezepte machen, kannst du einen Blick auf die Homepage werfen, dort findest du eine Auswahl.

Ebenfalls interessant: In Zukunft wird es durch Foodly möglich sein, deinen gesamten Wocheneinkauf zu planen. Dabei kannst du eine Auswahl an Rezepten für deine Woche treffen und alle benötigten Lebensmittel mit einem Klick bestellen. Dazu soll es passende Getränke und auch Artikel wie Zahnpasta geben.

Wichtige Fragen und Antworten zu Foodly

Du hast noch Fragen? Kein Problem, denn wir liefern die Antworten! Mit unserem FAQ beseitigen wir alle Unklarheiten.

Foodly

  • Was genau ist Foodly?

    Zuletzt aktualisiert:

    Foodly ist ein Online-Supermarkt. Anders als die meisten Anbieter auf dem Markt handelt es sich bei Foodly ausschließlich um eine App. Der Anbieter hat an sich keine eigene Produktpalette, denn die von dir gekauften Produkte werden über Drittanbieter wie Edeka oder REWE bezogen.

    Du wählst aus einer Auswahl an Rezepten, hast mit einem Klick die dafür notwendigen Zutaten in deinem Einkaufswagen und kannst anschließend  deine Bestellung absenden.

    Autorenprofil
  • Welche Foodly-Alternativen kannst du nutzen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Alternativ zu Foodly bleiben dir bekannte Anbieter von Kochboxen, wie zum Beispiel HelloFresh, Marley Spoon oder food.de. Es kommt letztendlich darauf an, was du möchtest. Foodly bietet dir den großen Vorteil, dass du kein Abo abschließen oder einzelne Kochboxen kaufen musst. Du wählst deine Rezepte frei aus und gibst die Bestellung auf.

    Autorenprofil
  • Was kostet es, Foodly zu nutzen?

    Zuletzt aktualisiert:

    Der Download und die Nutzung der App selbst ist kostenlos. Du bezahlst zwischen 0,00 € und 6,99 € Versand. Holst du deine Bestellung ab, bezahlst du 2,00 €, wobei diese Gebühr bei der ersten Bestellung entfällt. Bei einem Warenkorbwert von 100,00 € oder mehr übernimmt Foodly die Versandkosten.

    Autorenprofil
  • Welche Liefergebiete bedient Foodly?

    Zuletzt aktualisiert:

    Die Liefergebiete sind: Berlin, Potsdam, Dachau, München, Köln, Bonn, Leverkusen, Düsseldorf, Leipzig und Neuss. In Zukunft wird Foodly wahrscheinlich noch mehr Städte beliefern.

    Autorenprofil
  • Fazit

    Foodly revolutioniert den Markt der Online-Supermärkte. Das Unternehmen zeigt, dass man auch mit einer App und dem Verkauf über Drittanbieter Erfolg haben kann. Dieses Prinzip wird hinsichtlich der Bewertungen sogar begrüßt, denn Foodly arbeitet mit bekannten Anbietern zusammen. Der Bestellvorgang ist schnell und du musst kein Abo abschließen.

    Weitere Kochbox-Anbieter

    Autorenprofil