Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.
Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.

10 gesunde Fertiggerichte: Vergleich, Anbieter, Vorteile und Nachteile

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Zuletzt aktualisiert: 03.10.2025

Wenig Zeit, viel Stress, aber der Wunsch, sich trotzdem gesund und lecker zu ernähren? Sie sind nicht allein. Nach einem langen Tag noch einkaufen, kochen und abspülen? Oft siegt dann doch der schnelle, aber ungesunde Griff zur Tiefkühlpizza oder zum Lieferdienst. Die gute Nachricht: Es geht auch anders! Der Markt für gesunde, hochwertige Fertiggerichte boomt und verspricht Genuss ohne Aufwand. Doch welcher Anbieter hält, was er verspricht? In diesem großen Anbieter-Vergleich 2025 haben wir die beliebtesten Services für Sie getestet. Wir zeigen Ihnen, wer die besten Gerichte liefert, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und welcher Anbieter perfekt zu Ihren Zielen passt – egal ob Abnehmen, Muskelaufbau oder einfach nur stressfreier Genuss.

Das Wichtigste in Kürze: Unsere Top 3 Empfehlungen

Sie haben keine Zeit für lange Vergleiche? Hier sind unsere drei Top-Empfehlungen für verschiedene Bedürfnisse:

  • Testsieger für Fitness: LÖWENANTEIL – Bio-Fertiggerichte mit hohem Proteingehalt, über 1 Jahr haltbar ohne Kühlung
  • Beste Preis-Leistung: prepmymeal – Große Auswahl ab 6,90 €, schnelle 3-Minuten-Zubereitung
  • Premium Bio-Qualität: Every. – 100% vegane Gerichte, CO2-neutral verpackt, ab 6,99 €

Der große Anbieter-Vergleich: Über 20 Fertiggerichte-Dienste im Detail

Die besten Anbieter für gesunde Fertiggerichte in Deutschland kombinieren hochwertige Zutaten mit Geschmack und Komfort. Zu den führenden Marken gehören je nach Zielsetzung prepmymeal, LÖWENANTEIL und EATFITTER. Wir haben das Angebot in übersichtliche Kategorien unterteilt, damit Sie schnell den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden.

Für Sport & Fitness

LÖWENANTEIL

LÖWENANTEIL setzt auf Bio-Fertiggerichte mit extrem hohem Proteingehalt für Sportler und Fitness-Enthusiasten. Die Gerichte werden im Glas geliefert und sind über ein Jahr ohne Kühlung haltbar.

Preisspanne pro Gericht: Einzelgerichte ca. 8,49-8,99 €. Im Probierpaket sinkt der Portionspreis auf ca. 3,89 € (ein Glas oft für zwei Portionen). Im Abo spart man 1€ pro Gericht.

Liefergebiet & -tage: Liefert nach Deutschland und weitere Länder.

Ernährungsfokus: Bio-Fertiggerichte mit Fokus auf High Protein und 100% natürlichen Zutaten für Sportler.

Zubereitungszeit & -art: Gerichte im Glas, fertig in 3 Minuten in Mikrowelle, Topf oder Pfanne. Können auch kalt verzehrt werden.

Verpackung & Haltbarkeit: Gläser, über 1 Jahr ohne Kühlung haltbar, da ohne Konservierungsstoffe eingekocht.

Besonderheiten: Extrem lange, ungekühlte Haltbarkeit, Bio-Qualität, als Basis konzipiert für Ergänzung mit Beilagen.

EATFITTER

Bei EATFITTER bekommst du gesunde Lebensmittel, die an deine Fitness-Ziele angepasst sind, egal ob du Muskeln aufbauen oder Gewicht verlieren möchtest. Das Unternehmen hat FITTASTE übernommen und erweitert kontinuierlich sein Angebot.

Das Unternehmen hat in der Regel feste Lieferzeiten (jeden Mittwoch zwischen 8:00 und 18:00 Uhr) und bietet dir die Möglichkeit, Verpackungsmaterial deiner Bestellung zurückzusenden, um ressourcensparend mit der Umwelt umzugehen. 

Angebot: Du kannst zwischen einzelnen Gerichten aus verschiedensten Fitness-Kategorien und Boxen wählen. Die Gerichte bestehen größtenteils aus den drei klassischen Komponenten der Fitness-Küche: Fleisch (Proteine), Reis (komplexe Kohlenhydrate) und Gemüse für deine Vitaminversorgung. Ausgewählte Gerichte werden mit Kartoffeln zubereitet.

Die Boxen laufen unter diversen Mottos, die sich deinen Zielen oder deiner Ernährungsweise anpassen. Dazu gehören Boxen für Muskelaufbau, vegane Boxen oder Low Carb.

prepmymeal.de

Prepmymeal punktet in vielerlei Hinsicht: Die Fertiggerichte sind gesund und enthalten keine Zusatzstoffe. Die Verpackungen sind recycelbar und du kannst deine Bestellung per Expresslieferung zu dir senden lassen. Die Gerichte von Prepmymeal sind alle in weniger als drei Minuten in der Pfanne oder in der Mikrowelle zubereitet.

Angebot: Das Angebot von Prepmymeal bringt Genuss für jedermann. Auf dich wartet eine große Vielfalt an Fertiggerichten aus Gemüse, Fisch, Fleisch, basischen Lebensmitteln und Pasta. Auch für Vegetarier, Low Carb Enthusiasten und Genießer der internationalen Küche ist das Richtige dabei.

Prepmymeal testen

Factor

Factor gehört zur HelloFresh-Gruppe und bietet frische, gekühlte Fertiggerichte mit Fokus auf Fitness-Ziele. Die Gerichte werden wöchentlich frisch zubereitet und sind nicht tiefgefroren.

Preisspanne pro Gericht: 6 Gerichte/Woche: 9,99 € pro Gericht, 8 Gerichte/Woche: 8,99 € pro Gericht, 10 Gerichte/Woche: 8,79 € pro Gericht, 12+ Gerichte/Woche: 8,49 € pro Gericht. Zusätzlich fällt eine Liefergebühr von 5,99 € pro Box an.

Funktionsweise: Flexibles wöchentliches Abonnement. Kunden wählen eine Anzahl von Gerichten pro Woche. Das Abo kann jederzeit pausiert, geändert oder gekündigt werden.

Gerichteauswahl: Wöchentlich wechselndes Menü mit ca. 18 verschiedenen Gerichten. Beispielgerichte sind auf die Ernährungspläne abgestimmt, z.B. Keto Hähnchen, Lachs mit Spargel, Veganes Chili.

Ernährungspläne: Keto (maximal 15g Kohlenhydrate), High Protein/Protein+ (mindestens 30g Eiweiß), 550 Kcal Max/Kalorienarm (maximal 550 Kalorien pro Portion), Chef’s Choice. Weitere Optionen umfassen vegetarische, pescetarische und flexitarische Menüs.

Zubereitung: Die Gerichte sind in ca. 4 Minuten in der Mikrowelle oder im Ofen servierfertig.

Haltbarkeit: Die Gerichte sind im Kühlschrank etwa eine Woche haltbar.

Bio & Nachhaltige Fertiggerichte

Every.

Every. ist mit seinen Fertiggerichten auf eine pflanzenbasierte Auswahl spezialisiert. Du stellst deine Bestellung zusammen, sie wird frisch für dich zubereitet und anschließend zu dir geliefert. Die Gerichte sind tiefgefroren und werden mit Trockeneis geliefert, sodass sie nicht auftauen. 

Every. legt viel Wert auf Nachhaltigkeit und versendet deine Bestellung in CO2-neutralen Boxen. So vermeidest du unnötigen Verpackungsmüll und kannst frisch genießen.

Preisspanne pro Gericht: Ab ca. 6,99 € pro Gericht, einzelne High Protein Bowls ca. 9,68 €.

Lieferkosten & Mindestbestellwert: Mindestbestellmenge von 6 Produkten. Versandkostenfrei ab 8 Produkten, ansonsten 5,99 €.

Liefergebiet & -tage: Lieferung in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Niederlande. Lieferung an einem Wunschwochentag.

Ernährungsfokus: 100% vegane, pflanzliche Gerichte ohne Zusatzstoffe.

Zubereitungszeit & -art: Tiefkühlgerichte, fertig in unter 10 Minuten in Pfanne oder Mikrowelle.

Verpackung & Haltbarkeit: CO2-neutral und zu 100% recycelbar. Umstellung auf platzsparendere Monomaterial-Plastikbeutel reduziert CO2-Fußabdruck um ca. 30%.

Besonderheiten: Flexibles Abo-Modell, auch Frühstück und Snacks verfügbar.

Angebot: Das Angebot umfasst ausschließlich Bowls. Wählen kannst du aus Gerichten, die mit frischem Gemüse, Pilzen, Erbsen, Nudeln, Samen und Dinkel frisch zubereitet werden. Die Entscheidung fällt dir schwer? Dann kannst du einen Blick auf die acht beliebtesten Bowls werfen und das kaufen, was andere als lecker empfinden.

Every Foods testen

Brodowin

Brodowin ist einer der größten Demeter-Betriebe Deutschlands und wirtschaftet nach biologisch-dynamischen Prinzipien im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Das Konzept basiert auf einer Kreislaufwirtschaft.

Sortiment: Bio-Vollsortiment mit über 4.000 Artikeln. Fertiggerichte aus der eigenen Hofküche umfassen Suppen, Eintöpfe und Saucen im Glas. Beispiel: Sauce Bolognese (0,45 l) für 9,99 €.

Liefergebiet: Regional auf Berlin und Teile von Brandenburg beschränkt, darunter Potsdam, Eberswalde, Prenzlau und Königs Wusterhausen.

Haltbarkeit: Die Fertiggerichte werden in Gläsern konserviert. Durch Erhitzung im Autoklaven wird eine lange Haltbarkeit erreicht, beispielsweise zwei Jahre für die Gemüsebrühe.

Klassiker & Alltagsgerichte

Season Family

Season Family bietet ein breites Angebot von gutbürgerlicher Küche bis zu Fitness-Meals, ohne Zusatzstoffe und ohne Abo-Zwang. Das Sortiment spricht verschiedene Geschmäcker innerhalb einer Familie an.

Sortiment: Über 100 verschiedene Fertiggerichte (Ready Meals), die tiefgekühlt geliefert werden. Das Sortiment umfasst Klassiker, Fitness-Gerichte (Power Meals), Braten-Boxen sowie vegetarische und vegane Optionen.

Preise: Einzelgerichte liegen meist bei ca. 8,50 €, können aber zwischen 5,80 € und 10,90 € variieren. Mengenrabatte: 10% bei 10 Gerichten, 13% bei 20 und 15% bei 30 Gerichten. Beispielgericht: #F9 Rotbarschfilet mit Kichererbsen und Currysauce für 6,90 €.

Lieferkosten: 9,90 € via GO! Express für tiefgekühlte Fertiggerichte; versandkostenfrei ab 95 €.

Zubereitung: Einfach und schnell in der Mikrowelle oder im Backofen. Die Gerichte sind in recycelbaren Kunststoffschalen verpackt.

Bofrost

Bofrost ist einer der bekanntesten Anbieter für TK-Fertiggerichte in Deutschland mit einem extrem großen Sortiment und etabliertem Liefersystem.

Sortiment: Direktvertreiber für Tiefkühlkost mit einem Sortiment von über 800 Produkten im Jahr, darunter eine große Auswahl an Fertiggerichten. Beispiel-Fertiggerichte: Rinderrouladen in Bratensoße (4 Portionen, tiefgefroren im Kochbeutel), Hähnchen-Paprika-Pfanne, Linguine mit Gambaretti.

Preise: Fertiggerichte starten bei ca. 4,50 € pro Mahlzeit.

Bestellprozess: Über die Bofrost-Website, die App oder klassisch per Telefon über den Katalog. Es gibt keinen Mindestbestellwert und keine Kaufverpflichtung.

Lieferlogistik: Eigener Lieferservice mit festen Routen und persönlichen Verkaufsfahrern, die auch beratend zur Seite stehen. Die Lieferung ist immer kostenfrei. Kunden können einen Wunschtermin (Mo-Fr, 8-21 Uhr) angeben. Bezahlung erfolgt erst bei Lieferung in bar, per Lastschrift oder Karte direkt beim Fahrer.

Hofmanns

Hofmanns (Die Essensmanufaktur) fokussiert sich auf gutbürgerliche, traditionelle deutsche Küche mit großen Portionen. Ursprünglich aus der Gemeinschaftsverpflegung, jetzt auch für Privatkunden.

Sortiment: Die Hofmann Menü-Manufaktur bietet tiefgekühlte Fertiggerichte für Privatkunden über einen eigenen Online-Shop an. Das Sortiment umfasst deutsche Klassiker, internationale Gerichte, vegetarische Optionen und spezielle Themenboxen. Beispielgerichte: Schwäbische Maultaschen, Linsengericht Schwäbische Art, Schweineschnitzel Cordon bleu Art.

Bestellmöglichkeiten: Kunden können sich eine individuelle Box mit Gerichten ihrer Wahl zusammenstellen oder eine der vordefinierten Themenboxen bestellen. Mindestbestellmenge: 8 Gerichte für eine individuelle Box.

Preise: Einzelgerichte variieren zwischen ca. 5,60 € bis über 9,39 €. Der Durchschnittspreis pro Einzelgericht liegt bei ca. 6,94 €. Themenboxen: Schnitzel-Box (8 Gerichte für 59,99 €).

Lieferung: Die Gerichte werden tiefgekühlt in einer umweltfreundlichen BIOPAP®-Schale (Cellulose-basiert) geliefert, die im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzt werden kann.

Fein & Fertig

fein und fertig

Mit der Auswahl von Fein & Fertig wirst du mit ordentlich Energie versorgt. Die Produktauswahl ist in vielerlei Hinsicht einzigartig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bestellen kannst du Boxen und einzelne Produkte.

Du möchtest deinen Liebsten eine leckere Freude machen? Dann solltest du einen Blick auf die Gutscheine im Online Shop werfen.

Angebot: Bei Fein & Fertig findest du größtenteils Bio-Produkte. Was den Anbieter so interessant macht, ist seine vielfältige Auswahl an Produkten. Neben Boxen, Snacks und klassischen Bowls findest du im Online Shop Smoothie Bowls, Suppen und Getränke wie Tee und Kaffee. Die Preise pro Gericht liegen zwischen 4,20 Euro und 8,50 Euro.

Zum Abnehmen & Spezielle Ernährungsformen

Diäko

Diäko ist ein Spezialanbieter für Fertiggerichte zum Abnehmen und komplette Diätpläne mit strukturierten Essensplänen und ernährungswissenschaftlicher Beratung.

Konzept: Diät-Programme basierend auf tiefgekühlten Fertiggerichten. Das Konzept zielt darauf ab, das Abnehmen ohne Kalorienzählen, Einkaufen oder Kochen zu ermöglichen. Die Programme umfassen fünf Mahlzeiten pro Tag und liefern eine tägliche Gesamtenergiemenge von ca. 1.000 bis 1.150 kcal.

Programme: Als Pakete für verschiedene Zeiträume konzipiert, z.B. als 3-Tage-Durchstarter oder als 18-Tage-Paket. Beliebte Programme sind Culinaria, Hausmannskost und Reiselust.

Preise: Ein 6-Tage-Abnehmplan Culinaria mit fünf Mahlzeiten pro Tag kostet knapp 100 Euro.

Beispielgerichte: Bio Kartoffel-Möhren-Eintopf (270 g): 157 kcal, 6,8 g Fett, 19,4 g Kohlenhydrate. Weiße Bohnensuppe vegetarisch.

Lieferbedingungen: Die Lieferung erfolgt nur donnerstags und freitags. Versandkosten: 9,95 € für einen Warenwert bis 199,99 €. Ab 200 € ist der Versand kostenfrei.

Können Fertiggerichte wirklich gesund sein?

Ja, moderne Fertiggerichte können eine gesunde Mahlzeit sein, vorausgesetzt, sie werden aus hochwertigen, natürlichen Zutaten hergestellt, haben eine kurze Zutatenliste und verzichten auf zugesetzten Zucker, künstliche Zusatzstoffe und übermäßig viel Salz. Fertiggerichte werden zu Unrecht als ungesund abgestempelt. Es stimmt zwar, dass klassisches Fast Food oft mit ungesunden Zusatzstoffen versetzt ist und bei der Verteilung der Zutaten getrickst wird, aber bei diesen gesunden Alternativen ist das nicht der Fall.

Gemüse ist eingefroren oft sogar nahrhafter und im Glas verschlossene Lebensmittel sind nicht immer mit Zusatzstoffen versetzt. Stelle dir vor, du kochst etwas aus frischen Zutaten und frierst es ein. Nur weil das Essen dann aus der Gefriertruhe kommt, stempelst du es deswegen nicht als ungesund ab, denn es besteht ja aus frischen Zutaten. So ist das auch mit gesunden Fertiggerichten: Sie kommen zwar vorgekocht oder in Konserven, sind aber frisch und gesund.

Worauf solltest du beim Kauf von Fertiggerichten achten?

Beim Kauf von Fertiggerichten solltest du auf eine kurze, verständliche Zutatenliste, einen hohen Gemüseanteil, geringen Salz- und Zuckergehalt sowie möglichst wenige Zusatzstoffe achten. Eine systematische Prüfung hilft dir dabei, gesunde von ungesunden Produkten zu unterscheiden.

Zutatenliste prüfen

  • Kürze und Verständlichkeit: Eine kurze, verständliche Zutatenliste ist ein gutes Zeichen. Die Zutaten sind nach Gewichtsanteil in absteigender Reihenfolge gelistet.
  • Hoher Gemüseanteil: Bevorzuge Gerichte mit einem hohen Anteil an Gemüse.
  • Vollkornprodukte: Produkte mit Vollkornanteil sind nährstoff- und ballaststoffreicher.
  • Natürliche Zutaten: Idealerweise enthält das Gericht nur Zutaten, die man auch in der eigenen Küche verwenden würde.

Nährwerttabelle analysieren

  • Salzgehalt: Achte auf einen geringen Salzgehalt. Die WHO empfiehlt maximal 5-6 Gramm Salz pro Tag. Viele Fertiggerichte enthalten bereits einen Großteil dieser Menge.
  • Zuckergehalt: Vermeide Gerichte mit hohem Zuckeranteil, insbesondere zugesetztem Zucker.
  • Fettgehalt: Ein geringer Gesamtfettgehalt ist zu bevorzugen. Achte besonders auf den Anteil an gesättigten Fettsäuren.
  • Ballaststoffgehalt: Ein hoher Ballaststoffgehalt sorgt für eine bessere Sättigung.
  • Proteingehalt: Ein ausreichender Proteingehalt ist wichtig, besonders für Sportler oder zur Sättigung.

Zusatzstoffe und Aromen

  • Weniger ist mehr: Wähle Produkte mit möglichst wenigen Zusatzstoffen wie Verdickungs- oder Säuerungsmitteln.
  • Keine Geschmacksverstärker: Vermeide Produkte mit glutamathaltigen Zusätzen.
  • Keine künstlichen Aromen: Natürliche Zutaten sollten für den Geschmack sorgen.

Qualität und Herkunft

  • Bio-Siegel: Bio-zertifizierte Produkte garantieren den Anbau ohne synthetische Pestizide und Gentechnik.
  • Herkunft der Zutaten: Transparente Angaben zur Herkunft, insbesondere bei Fleisch, sind ein Qualitätsmerkmal.

Verpackung und Nachhaltigkeit

  • Unbeschädigte Verpackung: Kaufe keine beschädigten Dosen oder Schalen, da sich Keime vermehren können.
  • Recyclingfähigkeit: Bevorzuge Verpackungen, die gut recycelbar sind, wie Glas oder Monomaterialien.

Für wen eignen sich Fertiggerichte?

Fertiggerichte eignen sich besonders für Berufstätige mit Zeitmangel, Sportler mit spezifischen Ernährungszielen, Senioren und alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne täglich kochen zu müssen. Die verschiedenen Anbieter haben sich auf unterschiedliche Zielgruppen spezialisiert.

Berufstätige und Personen mit Zeitmangel: Dies ist die primäre Zielgruppe. Die größte Stärke von Fertiggerichten ist die enorme Zeitersparnis bei Zubereitung und Abwasch. Für das schnelle Mittagessen im Büro oder das Abendessen nach einem langen Arbeitstag bieten sie eine bequeme Lösung, ohne dass Kochkenntnisse erforderlich sind.

Sportler: Für diese Zielgruppe gibt es spezielle Fitness-Fertiggerichte mit hohem Proteingehalt (bis zu 45g pro Portion) zur Unterstützung des Muskelaufbaus und der Regeneration. Oft sind sie auch kalorien- und kohlenhydratreduziert (Lower Carb & High Protein).

Senioren: Für ältere Menschen, denen das Einkaufen und Kochen schwerfällt, können Fertiggerichte eine wichtige Unterstützung sein, um die Selbstständigkeit zu erhalten. Die Gerichte bieten oft passende Portionsgrößen für Einzelmahlzeiten. Allerdings wird geraten, Fertiggerichte mit frischen Komponenten wie Salat, Obst oder Käse aufzuwerten, da sie oft zu wenig Eiweiß und zu viel Salz enthalten.

Singles und kleine Haushalte: Da sich das Kochen großer Mahlzeiten oft nicht lohnt, sind vorportionierte Fertiggerichte eine praktische Alternative, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Personen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen: Der Markt bietet eine wachsende Vielfalt an Fertiggerichten für spezielle Ernährungsweisen. Es gibt zahlreiche Optionen für Veganer, Vegetarier, Personen mit Glutenunverträglichkeit oder für eine Low-Carb- bzw. ketogene Ernährung.

Welche Arten von Fertiggerichten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fertiggerichten, die sich in Haltbarmachung, Lagerung und Zubereitung unterscheiden. Die wichtigsten Kategorien sind Tiefkühlgerichte, gekühlte Fertiggerichte, Konserven und Trockengerichte.

Tiefkühlgerichte (TK-Gerichte): Gerichte, die durch Schockfrosten bei ca. -40°C schnell auf eine Kerntemperatur von mindestens -18°C gebracht werden. Durch das schnelle Schockfrosten bleiben Vitamine, Mineralien, Geschmack und Farbe sehr gut erhalten, oft besser als bei tagelang gelagertem frischem Gemüse. Bei konstanten -18°C sehr lange haltbar (mehrere Monate bis über ein Jahr). Die Kälte macht Konservierungsstoffe in der Regel überflüssig.

Gekühlte Fertiggerichte (Chilled Food): Frisch zubereitete oder pasteurisierte Gerichte, die im Kühlregal bei ca. 2-7°C gelagert werden. Werden oft als frischer und geschmacklich hochwertiger wahrgenommen als TK- oder Konservengerichte. Nur sehr kurz haltbar (wenige Tage).

Konserven (Gerichte im Glas/in der Dose): Lebensmittel werden durch Erhitzen (Pasteurisieren oder Sterilisieren) in einem luftdicht verschlossenen Behälter haltbar gemacht. Extrem lange haltbar (mehrere Jahre) ohne Kühlung. Durch das hohe Erhitzen können hitzeempfindliche Vitamine verloren gehen.

Trockengerichte: Den Zutaten wird Wasser entzogen (Dehydration/Gefriertrocknung). Sehr leicht und platzsparend, benötigen keine Kühlung. Einfach durch Zugabe von Wasser zuzubereiten. Oft sehr reich an Geschmacksverstärkern, Aromen und Salz.

Vorteile und Nachteile von Fertiggerichten im Überblick

Du bist dir noch unschlüssig, ob du gesunde Fertiggerichte nutzen solltest? Hier findest du eine umfassende Übersicht über alle Vorteile und Nachteile.

Vorteile

  • Zeitersparnis & weniger Abwasch
  • Planbarkeit & Nährstoffkontrolle
  • Gesunde Mahlzeiten
  • Ausgewogenere Ernährung
  • Reduzierung von Lebensmittelabfällen
  • Kulinarische Vielfalt & Verfügbarkeit

Nachteile

  • Höherer Preis (bis zu 200% teurer als selbst gekocht)
  • Verpackungsmüll
  • Geschmacklich manchmal nicht gleichauf mit selbst gekochtem Essen
  • Weniger Flexibilität & Individualität
  • Auswahl in manchen Fällen eingeschränkt
  • Potenziell hoher Salz-, Zucker- & Fettgehalt

Häufig gestellte Fragen zu Fertiggerichten (FAQ)

Du hast noch Fragen? Wir liefern die Antworten! Nachfolgend haben wir ein FAQ vorbereitet, damit du ohne Fragen im Hinterkopf schon bald dein erstes, gesundes Fertiggericht bestellen kannst.

  • Nein. Fertiggerichte werden als ungesund abgestempelt, weil die meisten damit Fast-Food-Ketten in Verbindung bringen. Fertiggerichte stehen aber nicht immer für Massenproduktion oder Billigfleisch. Das Angebot an Fertiggerichten unterzog sich einem starken Wandel – die Fertiggerichte der verschiedenen Anbieter werden frisch zubereitet und zu dir nach Hause geschickt. Das Angebot reicht von vegetarisch bis hin zu Fitness und solchen Gerichten, die Menschen mit Allergien (z. B. Gluten) nicht vertragen. Dass manche Produkte tiefgefroren oder im Glas zu dir nach Hause kommen, ist kein Problem. Der Einsatz von natürlichen Zusatzstoffen ist unbedenklich (falls überhaupt welche verwendet werden) und das Einfrieren wirkt sich sogar positiv auf den Erhalt der Nährstoffe von Lebensmitteln aus.

  • Fertiggerichte werden meistens eingefroren versendet, was den Erhalt von Nährstoffen begünstigt. Dass manche Fertiggerichte in Konserven oder Gläsern sind, ist ebenfalls gut für die Haltbarkeit und den Erhalt der Nährstoffe.

  • Teuer ist relativ, denn Qualität hat seinen Preis. Zwar ist selbstgemachter Salat aus Lebensmitteln vom Supermarkt günstiger, aber die Auswahl von Fertiggericht-Anbietern inspiriert dich oft für Neues und bringt dir selbst für einen Salat ein paar Marktneuheiten auf den Teller. Der Einkauf im Supermarkt erscheint zunächst günstiger, doch du musst deinen Zeitaufwand und ggfs. Spritkosten berücksichtigen. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sind Lebensmittel-Boxen preislich nur bedingt teurer als der Einkauf im Supermarkt.

  • Wenn dir das Angebot zusagt, solltest du definitiv zu Fertigmahlzeiten greifen. Verfolgst du bestimmte Fitness-Ziele, ist die Auswahl von Anbietern wie EATFITTER und FITTASTE genau das Richtige für dich.

Unser Fazit: Für wen lohnen sich Fertiggerichte vom Lieferdienst?

Fertiggerichte sind ein positiver und gesunder Trend, der sich besonders für Menschen mit wenig Zeit zum Kochen eignet. Viele Jahre galten Fertigprodukte als ungesund, doch viele Anbieter überzeugen vom Gegenteil. Die Lebensmittel sind gesund, die Verpackung nachhaltig und die Lieferung erfolgt ohne Risiken für die Kühlkette.

Besonders empfehlenswert sind Fertiggerichte für Berufstätige, Sportler mit spezifischen Ernährungszielen und alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, aber keine Zeit für aufwendiges Kochen haben. Die Anbieter haben sich stark spezialisiert: Während LÖWENANTEIL und Factor perfekt für Fitness-Enthusiasten sind, bieten Every. und Brodowin nachhaltige Bio-Optionen. Für den Alltag punkten prepmymeal und Season Family mit ihrer großen Vielfalt.

Gesund und schnell zubereitet ist also möglich und es erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wichtig ist nur, beim Kauf auf die Qualität der Zutaten, den Nährstoffgehalt und die Vermeidung von Zusatzstoffen zu achten.

Weitere Artikel rund um das Thema Gesunde Fertiggerichte

Beliebte Fertiggerichte-Anbieter

Mehr zur Autor/in:

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.