HelloFresh reaktivieren: Anleitung, Rabatte und Kündigung

Zuletzt aktualisiert: 26.09.2025
Zusammenfassung
- Um HelloFresh zu reaktivieren, musst du dich im Kundenkonto anmelden, die Option “Einstellungen” auswählen, die gewünschte Box auswählen und schließlich auf “Jetzt reaktivieren” klicken.
- HelloFresh bietet ehemaligen Kunden oft attraktive Reaktivierungsangebote mit bis zu 125 € Rabatt auf mehrere Boxen, abhängig von der Dauer der Kündigung.
- Um das HelloFresh-Abo zu kündigen, muss man sich in sein Kundenkonto einloggen, die Option “Information zur Kochbox” auswählen und unter “Status” die Kündigungsoption wählen.
Inhaltsverzeichnis
Wie kann ich HelloFresh reaktivieren?
Um HelloFresh zu reaktivieren, musst du dich zunächst in deinem Kundenkonto anmelden. Klicke dafür oben rechts auf deinen Namen und wähle die Option “Einstellungen”. Nun siehst du eine Übersicht über deine bisherigen Boxen. Wähle die Box aus, die du reaktivieren möchtest und klicke danach auf den Button “Jetzt reaktivieren”.
Alle Änderungen an den Abonnementeinstellungen sollten vor der Reaktivierung der HelloFresh-Box vorgenommen werden, um Probleme mit der Lieferung zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Hier siehst du alle nötigen Schritte zur Reaktivierung noch einmal im Detail:
Schritt 1: Anmelden in deinem HelloFresh-Kundenkonto.
Schritt 2: Klicken auf deinen Namen oben rechts und dann auf “Einstellungen”.
Schritt 3: Auswählen der Box, die du reaktivieren möchtest.
Schritt 4: Klicken auf den Button “Jetzt reaktivieren”.
Achte darauf, dass mit der Reaktivierung des Kontos auch geplante Lieferungen wieder aktiviert werden. Sollte etwas schief gehen kannst du natürlich jederzeit den Kundenservice von HelloFresh kontaktieren.
Checkliste: Das solltest du vor der Reaktivierung prüfen
Prüfe vor dem Klick auf “Jetzt reaktivieren” unbedingt diese wichtigen Punkte in deinen Kontoeinstellungen, um Fehl-Lieferungen oder Zahlungsprobleme zu vermeiden:
- Lieferadresse prüfen: Unter “Lieferung und Zahlung” die hinterlegte Adresse auf Korrektheit überprüfen
- Zahlungsdaten aktualisieren: Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift unter “Zahlungsmethoden” kontrollieren
- Essenspräferenzen anpassen: Ernährungsweisen, Anzahl der Personen und Gerichte pro Woche überprüfen
- Reaktivierungs-Gutschein suchen: E-Mail-Postfach und Spam-Ordner nach Reaktivierungsangeboten durchsuchen
- Ersten Liefertermin bewusst wählen: Im Lieferkalender prüfen und bei Bedarf verschieben oder pausieren
Was tun, wenn die HelloFresh Reaktivierung nicht funktioniert?
Wenn die HelloFresh Reaktivierung nicht funktioniert oder der Button fehlt, gibt es mehrere Lösungsansätze. Zunächst solltest du deinen Browser-Cache leeren und einen anderen Browser oder den Inkognito-Modus nutzen. Oft hilft auch ein Plattformwechsel zwischen App und Desktop-Website auf hellofresh.de, da der Reaktivierungs-Button manchmal nur auf einer Plattform sichtbar ist.
Als Workaround kannst du dich ausloggen, eine neue Bestellung wie ein Neukunde beginnen und dich dann mit deinen alten Kontodaten wieder anmelden. Sollten diese Schritte nicht helfen, kontaktiere den Kundenservice direkt über Telefon (030 5683 9568), E-Mail (kundenservice@hellofresh.de) oder den Live-Chat im Hilfe-Center.
Wie finde ich meinen alten HelloFresh Account oder setze mein Passwort zurück?
Um dein HelloFresh Passwort zurückzusetzen, gehe auf hellofresh.de, klicke auf “Log In” und dann auf “Passwort vergessen?”. Gib deine E-Mail-Adresse ein und du erhältst einen Link per E-Mail – prüfe auch deinen Spam-Ordner. In der App findest du unter “Login” ebenfalls die Option “Passwort vergessen?”.
Falls du keinen Zugriff mehr auf deine E-Mail-Adresse hast, kontaktiere den Kundenservice für eine Identitätsprüfung und Kontowiederherstellung.
Welche konkreten Reaktivierungsangebote und Gutscheine gibt es für ehemalige HelloFresh Kunden?
HelloFresh bietet ehemaligen Kunden spezielle Reaktivierungsangebote mit attraktiven Rabatten, die oft Ersparnisse von bis zu 125 Euro auf mehrere Boxen ermöglichen. Die Höhe des Rabatts hängt von der Dauer deiner Kündigung und der gewählten Boxgröße ab. Aktuelle Angebote reichen von bis zu 119 € Rabatt auf vier Boxen bis zu 125 € auf neun Boxen für Kunden mit längerer Kündigungsdauer.
Diese Reaktivierungsgutscheine werden meist per E-Mail mit Formulierungen wie “Wir vermissen dich” versendet oder direkt im Kundenkonto nach dem Login angezeigt. Die erste Box ist oft versandkostenfrei, danach fallen reguläre Versandkosten von 5,99 € an. Neben Rabatten werden auch Gratis-Produkte wie Desserts als Anreiz für eine Reaktivierung genutzt.
Die Einlösung erfolgt entweder per E-Mail-Link aus dem Reaktivierungsangebot oder durch manuelle Code-Eingabe im Kundenkonto unter “Gutscheine und Rabattcodes”. Alternativ kannst du beim Reaktivierungsprozess nach “Jetzt reaktivieren” im Bereich der Zahlungsmethoden nach dem Gutscheinfeld suchen.
HelloFresh pausieren, kündigen oder Konto löschen: Was ist vor einer Reaktivierung sinnvoller?
Die Entscheidung zwischen Pausieren, Kündigen oder Konto löschen hat unterschiedliche Auswirkungen auf eine spätere Reaktivierung. Pausieren erfolgt wochenweise im Kundenkonto unter “Meine Lieferungen” für bis zu 8 Wochen im Voraus ohne Limit. Alle Einstellungen und Gutscheine bleiben erhalten, die Reaktivierung ist jederzeit mit einem Klick möglich.
Kündigen (“Lieferung stoppen”) beendet das Abo, aber das Kundenkonto mit allen Daten bleibt bestehen für eine einfache Reaktivierung. Du qualifizierst dich zudem für spezielle Reaktivierungsangebote. Das vollständige Konto löschen ist nur über den Kundenservice (datensicherheit@hellofresh.de) möglich, löscht alle Daten dauerhaft gemäß DSGVO und macht eine Reaktivierung unmöglich – ein neues Konto wäre erforderlich.
Für die meisten Nutzer ist die Kündigung die beste Option, da sie Flexibilität für eine spätere Reaktivierung bietet und oft zu attraktiven Comeback-Angeboten führt.
Kann ich ein HelloFresh-Abo nach einer Kündigung reaktivieren?
Ja, du kannst ein gekündigtes HelloFresh-Abo jederzeit einfach und unkompliziert reaktivieren, da dein Kundenkonto bestehen bleibt. Oft wirst du dafür sogar mit attraktiven Rabatten belohnt. Du musst dich nur in dein Kundenkonto auf der HelloFresh-Website einloggen und unter “Einstellungen” deine Lieferung aktivieren. Dabei kannst du aus einer Vielzahl von Gerichten wählen, die an verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Vorlieben angepasst sind.
Dank des flexiblen Abos von HelloFresh bist du nicht an eine Mindestlaufzeit gebunden. Du kannst also jederzeit kündigen und bei Bedarf das Abo wieder aktivieren. Bei einer Kündigung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail als Nachweis deiner Entscheidung. Aber keine Sorge: Die Türen von HelloFresh bleiben immer für dich offen.
Nachdem du die Entscheidung zur Reaktivierung getroffen hast, kannst du wie gewohnt weitermachen und die leckeren Boxen genießen. Du hast die Möglichkeit, aus verschiedenen Gerichten zu wählen, die du einfach zu Hause kochen kannst. Bei eventuellen Problemen mit der Lieferung nach der Reaktivierung steht dir der freundliche Kundenservice von HelloFresh zur Verfügung.
Falls du dich jedoch noch unsicher sein solltest oder eine Pause brauchst, bietet HelloFresh auch die Möglichkeit, dein Abo wochenweise zu pausieren – so liegen alle Optionen in deiner Hand!

- 33 neue Rezepte pro Woche
- Viele Ernährungsstile abgedeckt
- Hochwertige Zutaten
Gibt es Rabatte oder Gutscheine für die Reaktivierung von HelloFresh?
Ja, es gibt spezielle Rabatte und Gutscheine für die Reaktivierung deines HelloFresh-Abos, die oft Ersparnisse von bis zu 125 Euro auf mehrere Boxen bieten, abhängig von der Dauer deiner Kündigung. Diese Reaktivierungsangebote sind für Bestandskunden mit mindestens 2 Wochen Kündigungsdauer verfügbar, wobei Langzeit-Pausierer (über 1 Jahr) oft die besten Konditionen erhalten.
Es existieren verschiedene Angebote, welche speziell auf Bestandskunden ohne aktives Abo zugeschnitten sind. Diese werden meist vom Kochbox-Anbieter selbst per E-Mail gesendet. Aktuelle Beispiele sind bis zu 119 € Rabatt auf vier Boxen oder bis zu 125 € auf neun Boxen. Die erste Box ist oft versandkostenfrei, danach fallen reguläre Versandkosten von 5,99 € an.
Für die Anwendung deines Gutscheins klicke einfach auf den Link in der E-Mail mit deinem Gutscheincode oder navigiere über deine Account-Einstellungen zu “Jetzt Reaktivieren”, um das Angebot einzulösen. HelloFresh gibt regelmäßig Rabattaktionen und Gutscheine, die sowohl Neukunden als auch Bestandskunden zugutekommen.
Wie kann man das HelloFresh-Abo bei Bedarf wieder kündigen?
Du kannst dein HelloFresh-Abo am einfachsten direkt in deinem Kundenkonto auf der HelloFresh-Website oder in der App kündigen. Dort findest du unter “Einstellungen” und “Information zur Kochbox” die Option, deine Lieferungen zu stoppen. Falls du das HelloFresh-Abo kündigen möchtest, ist dies recht einfach umsetzbar. Alternativ kannst du dies auch über die HelloFresh-App durchführen, wo der entsprechende Menüpunkt in den Einstellungen “Meine Bestellung kündigen” heißt.
Solltest du das Abo endgültig beenden wollen, musst du eine schriftliche Kündigung per E-Mail oder Post an HelloFresh senden. Die Kündigungsfrist hängt vom Liefertag ab und liegt in der Regel 3 bis 5 Tage vor der Lieferung. Der exakte Termin ist im Kundenkonto unter “Menüplanung” oder “Meine Lieferungen” einsehbar.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kündigung:
- Login in dein HelloFresh-Konto.
- Scrolle zum Ende der Seite und klicke auf “Lieferung stoppen”.
- Wähle einen Grund für die Kündigung aus und klicke auf “weiter”.
- Entscheide, ob du die Lieferungen nur pausieren oder ganz stoppen möchtest.
- Du erhältst eine Bestätigungsbenachrichtigung über deine getroffene Auswahl.
Zusätzlich bietet HelloFresh auch Möglichkeiten zur vorübergehenden Pausierung des Abos an. Dies kann nützlich sein, wenn du nur temporär keine Boxen mehr erhalten möchtest. Sichere immer einen Nachweis deiner Kündigung und bewahre die Bestätigungs-E-Mail gut auf. Sollte HelloFresh die Kündigung nicht anerkennen und weiter abbuchen, widersprich der Lastschrift bei deiner Bank und kontaktiere den Kundenservice schriftlich mit Verweis auf deine Kündigungsbestätigung.
Gibt es HelloFresh Gutscheine für Bestandskunden?
Ja, es gibt HelloFresh Gutscheine für Bestandskunden. Diese Gutscheine bieten dir als treuem Kunden Vorteile und Rabatte auf deine Bestellungen. Nutze sie, um bei deinen Lieblingsgerichten zu sparen.
Neukunden haben ebenfalls Zugang zu exklusiven Gutscheinangeboten, die signifikante Rabatte auf die ersten Kochboxen und versandkostenfreie Lieferungen umfassen.
Gibt es Alternativen zu HelloFresh?
Ja, es gibt Alternativen zu HelloFresh. Dazu gehören Marken wie wyldr, Tischline, Dinnerly, Marley Spoon und EasyCookAsia.
FAQ: HelloFresh reaktivieren
In diesem Abschnitt werden wir uns mit einigen häufig gestellten Fragen zur Reaktivierung des HelloFresh-Abonnements befassen. Erfahre, was passiert, wenn die Reaktivierung zu einem ungewollten Kauf führt, wie das Pausieren bei HelloFresh funktioniert und welche Lösungen es gibt, wenn es nach der Reaktivierung Probleme mit der Lieferung gibt.
Was passiert, wenn die Reaktivierung des HelloFresh-Abos zu einem ungewollten Kauf führt?
Wenn die Reaktivierung des HelloFresh-Abos ungewollt zu einem Kauf führt, ist es in der Regel möglich, die Bestellung noch bis zum festgelegten Bestellschlusstag zu stornieren. Das Abo kann über das Kundenkonto auf der Webseite oder in der App jederzeit pausiert oder wieder aktiviert werden.
Wie funktioniert das Pausieren bei HelloFresh und was hat es mit der Reaktivierung zu tun?
Bei HelloFresh kannst du deine Lieferungen zeitweise pausieren, indem du dich in deinem Konto einloggst und im Bereich “Meine Lieferungen” die entsprechenden Termine auswählst und die Option “Diese Woche pausieren” wählst. Diese pausierten Bestellungen können jederzeit wieder reaktiviert werden, indem du sie einfach im Kalender auswählst.
Kann man sich an HelloFresh wenden, wenn man Probleme mit der Lieferung nach der Reaktivierung hat?
Ja, du kannst dich bei Problemen mit der Lieferung nach der Reaktivierung deiner HelloFresh-Box an den Kundenservice von HelloFresh wenden. Sie stehen dir zur Seite und helfen dir gerne weiter.
Mehr zur Autor/in:
Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.