HelloFresh oder Marley Spoon

Wer steckt hinter Marley Spoon?

Zuletzt aktualisiert:

Marley Spoon ist ein 2014 gegründetes Unternehmen, das Boxen mit frischen Zutaten bis zu dir nach Hause liefert. Mit diesen soll die im Alltag verloren gegangene Kochkultur zurück in (deutsche) heimische Küchen gebracht werden.

Wer steckt hinter Marley Spoon?

Marley Spoon

Bei Marley Spoon handelt es sich um einen Anbieter für Kochboxen, der im Jahr 2014 ins Leben gerufen wurde. Die Gründer des Unternehmens sind Till Neatby und Fabian Siegel. Fabian Siegel war zuvor Chef bei Delivery Hero.

Das Ziel des Unternehmens ist es, die Kochkultur zurück in (unter anderem) deutsche Küchen zu bringen. Mittlerweile hat sich Marley Spoon auch in einigen anderen Ländern etabliert. Der respektvolle Umgang mit der Umwelt durch den nachhaltigen Versand und die Leidenschaft für gutes Essen machen einfach Lust auf’s Kochen!

Fabian Siegel ist Sohn einer Französin, die immer wusste, dass Essen nicht nur Nahrung ist, die satt machen soll. Essen ist so viel mehr – Essen ist purer Genuss. Kann es zumindest sein. Es entstanden schöne Kindheitserinnerung an gemeinsame Mahlzeiten zu Mittag, die eine Vision pflanzten.

Gemeinsam mit Co-Gründer Till Neatby hat Fabian Siegel seine Vision und Erfahrung genommen und ein Start-Up gegründet. Und so wurde Marley Spoon zu einem Kochbox-Anbieter, der nicht nur Rezeptideen und Lebensmittel bietet, sondern Liebe für Kulinarisches vermittelt. 

Marley Spoon
4,62
  • Mehr als 45 Rezepte pro Woche
  • Bis zu 90 € Rabatt für Neukunden
  • Hochqualitative Zutaten

Wie kannst du Marley Spoon nutzen?

ms1

Abhängig davon, für wie viele Personen du kochen möchtest, wählst du die Größe deiner Kochbox aus. Die kleine ist auf zwei Personen ausgelegt, die große auf vier.

Wenn du dich vegetarisch ernährst und nur entsprechende Rezeptideen vorgeschlagen bekommen möchtest, setze den Haken bei „Mach deine Box vegetarisch!“. (Übrigens: Die vegetarische Variante lässt dich oft auch aus veganen Gerichten von Marley Spoon wählen.)

ms2

Nun wirst du gebeten, deine PLZ und E-Mail-Adresse anzugeben. Anhand deiner PLZ werden automatisch die für dich passenden Liefertage und -zeiten ermittelt.

ms3

Im dritten Schritt kannst du dich zwischen den wählbaren Liefertagen und Uhrzeiten entscheiden. Rechts auf der Seite musst du deine Adressdaten für die Kochbox-Lieferung eingeben.

ms4

Wähle eine Zahlungsart aus und überlege dir ein Passwort, um dein Konto einzurichten. 

ms5

Nach den oben genannten Schritten geht die Suche nach köstlichen Gerichten auch schon los. 

Fazit

Im hektischen Alltag haben viele nicht die Zeit, um einkaufen zu gehen und abwechslungsreich und ausgewogen zu kochen. Das wollen die beiden Gründer von Marley Spoon, Till Neatby und Fabian Siegel, mit ihrem Angebot ändern.

Weiterführende Artikel zu Marley Spoon

Weitere Kochbox-Anbieter

Autorenprofil

Lisa Benz hat schon als Kind ihre Eltern bekocht. Sie liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen. Seit sie Mutter geworden ist, spielt die Ernährung eine noch größere Rolle in ihrem Leben. Als Unternehmerin ist es ihr zudem wichtig, dass Essen gesund, schnell und einfach ist.

Ähnliche Beiträge