Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.

So kannst du mit Marley Spoon Low-Carb kochen

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Zuletzt aktualisiert:

Du ernährst dich kohlenhydratarm, möchtest in Zukunft Zeit sparen und dir deine Mahlzeiten als praktische Kochbox liefern lassen? Wir zeigen dir, wie Low-Carb mit den Boxen von Marley Spoon funktioniert!

Gibt es bei Marley Spoon Low-Carb-Gerichte?

marleyspoontest

Die gibt es in der Tat. Wenn du also Wert darauf legst, dass deine Rezepte nur wenige Kohlenhydrate enthalten, bist du bei diesem Anbieter genau richtig. Der Kochbox-Gigant bietet wöchentlich über 45 neue Rezepte, aus denen du deinen wöchentlichen Essensplan zusammenstellen kannst. Für Kunden, die bestimmten Ernährungsarten folgen, gibt es verschiedene Schlagwörter, wie zum Beispiel “Vegetarisch”, “Glutenfrei” oder auch “Low-Carb”. Da du deine Marley Spoon-Rezepte jede Woche neu wählen kannst, hast du die Möglichkeit immer wieder neue kohlenhydratarme Rezepte auszuwählen. 

Diese findest du in der Bestellübersicht, wenn du auf den Punkt “Rezepte wählen” klickst. Dir wird nun eine Übersicht aller Wochen-Gerichte angezeigt und dort hast du die Möglichkeit nach verschiedenen Kriterien zu filtern. Zum Beispiel “Fleisch und Fisch”, “Familienfreundlich” oder “Schnelle Küche”. Auch den Menüpunkt “Gesund & Low Carb” wird angeboten. Hier werden alle Rezepte der Woche zusammengefasst, die besonders gesund und kohlenhydratarm sind. Du brauchst dir nur noch deine Lieblingsgerichte wählen und kannst es dir bald schmecken lassen.

Marley Spoon
4,62
  • Mehr als 45 Rezepte pro Woche
  • Bis zu 90 € Rabatt für Neukunden
  • Hochqualitative Zutaten

Wie kannst du Marley Spoon nutzen?

Es ist wirklich nicht schwierig, Marley Spoon zu nutzen. Als Neukunde legst du dir zunächst ein Kundenkonto an, indem du auf der Webseite auf den Reiter “Registrieren” klickst. Nun wählst du deine gewünschte Kochbox-Größe und für wieviele Personen die Mahlzeiten portioniert werden sollen. 

Nachdem du anhand deiner Postleitzahl und E-Mail-Adresse dein Kundenkonto angelegt hast, wählst du den gewünschten Liefertag sowie die Lieferanschrift. Nun folgt der Bezahlvorgang und wenn dieser abgeschlossen ist, kannst du dir deine Kochbox zusammenstellen und leckere Rezepte heraussuchen. Deine Kochbox kannst du noch bis zu 6 Tage vor dem nächsten Liefertermin bearbeiten, überspringen oder pausieren. Natürlich funktioniert all dies auch per App.

Leckere Low-Carb-Rezepte von Marley Spoon zur Inspiration

Nun möchten wir dir zwei gesunde und kohlenhydratarme Rezepte vorstellen:

Hähnchen mit Harissa und Joghurtdip dazu Süßkartoffel-Ingwer-Stampf und Salat

Ein Gericht, welches sich innerhalb von 30 Minuten zubereiten lässt und Groß und Klein schmecken wird. Die Zubereitung geht besonders schnell und einfach und das Rezept ist passend für alle, die gern gesund essen, aber wenig Zeit in der Küche verbringen möchten. Verfeinert wird der Süßkartoffel-Püree mit Ingwer. Das Hähnchen bekommt Würze durch Harissa. Dazu wird ein knackiger Salat gereicht, einfach köstlich!

Gebratener Lachs mit Linsengemüse und Apfel-Gurken-Salat

Auch dieses Gericht lässt sich in Windeseile nachzaubern, ist aber dennoch gesund, frisch und lecker. Das saftige Lachsfilet wird mit ballaststoffreichen Linsengemüse serviert und für den extra Frischekick gibt es einen knackigen Salat aus Apfel und Gurke.

Fazit

Es ist überhaupt nicht schwierig, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Marley Spoon bietet tolle Low-Carb Rezepte an, die sich auch für bestimmte Ernährungsarten eignen, sich schnell nachkochen lassen und Geschmack für Groß und Klein bieten!

Weiterführende Artikel zu Marley Spoon

Weitere Kochbox-Anbieter

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.