Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.
Lisa Benz

Geschäftsführerin und Gründerin

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.

HelloFresh kündigen: Möglichkeiten, Muster, Fristen und Tipps

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Zuletzt aktualisiert: 01.09.2025

Immer mehr Verbraucher nutzen das vielfältige Angebot von HelloFresh. Bei der HelloFresh-Kochbox wird automatisch mit der ersten Bestellung ein flexibles Abonnement abgeschlossen. Solltest du dein Abo bei HelloFresh nicht mehr nutzen wollen, fragst du dich vielleicht, wie du dieses kündigen kannst. Ein HelloFresh-Abo kündigen ist schnell und unkompliziert möglich, wobei bestimmte Fristen beachtet werden müssen. Hier erfährst du heute alles, was du über dieses Thema wissen musst.

HelloFresh kündigen: Diese Möglichkeiten hast du

Wer sein Abo bei HelloFresh kündigen möchte, dem stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Zu beachten ist, dass bei HelloFresh ein sogenanntes flexibles Abo abgeschlossen wird, das du wöchentlich kündigen kannst. Die Kündigung muss immer bis spätestens 5 Tage vor deinem nächsten Liefertermin erfolgen – das entspricht dem Bestellschluss um 23:59 Uhr.

Um den Kündigungsprozess einfach und reibungslos zu gestalten, gibt es bestimmte Schritte, die du befolgen solltest. Du hast folgende Möglichkeiten zur Kündigung:

  • Im Benutzerkonto (empfohlen)
  • In der App
  • per Kontaktformular
  • per E-Mail
  • per Post

Im Benutzerkonto

Die schnellste Möglichkeit, dein Abonnement zu kündigen, ist über das Benutzerkonto. Hier musst du dich einfach auf der Website von HelloFresh einloggen und schon bekommst du Einsicht in alle deine Daten und Bestellungen. Klicke im Kundenkonto auf deinen Namen oben rechts und dann auf “Einstellungen”. Unter “Information zur Kochbox” findest du den Bereich “Status”.

Ganz unten findest du die Option “Lieferung stoppen”. Wichtig: Das ist nur eine Pausierung der Lieferungen – dein Konto bleibt bestehen und kann jederzeit reaktiviert werden. Wählst du diese Option aus, dann kannst du ein kurzes Feedback angeben. Per E-Mail erhältst du die Bestätigung, die du unbedingt aufbewahren solltest.

In der App

Wer HelloFresh über die App nutzt, der kann die Kündigung auch hierüber vornehmen. Dies funktioniert im Prinzip genauso wie über das Benutzerkonto. Auch bei der App musst du dich in dein Benutzerkonto einloggen und kannst so unter “Einstellungen” deine Bestellungen einsehen.

In der App findest du die Option “Meine Bestellung kündigen” direkt unter “Einstellungen”. Du kannst auch einzelne Lieferungen pausieren oder komplett stoppen. Die Kündigung in der App dauert nur ein paar Minuten und ist besonders praktisch, wenn du unterwegs bist.

Per Kontaktformular

Auch per Kontaktformular kannst du dein Abonnement kündigen. Dies ist etwas aufwendiger als die anderen beiden Möglichkeiten, geht aber trotzdem schnell und einfach. Um per Kontaktformular zu kündigen, solltest du eine Kündigungsvorlage verwenden. Alle Felder, die mit einem roten * gekennzeichnet sind, müssen unbedingt ausgefüllt werden.

Die ausgefüllte Kündigungsvorlage wird in wenigen klar definierten Schritten als Anhang im Kontaktformular mitgeschickt. Solltest du diesen Weg wählen, solltest du auf jeden Fall eine schriftliche Bestätigung verlangen.

Per E-Mail

Ebenso wie die Kündigung auf dem Postweg möglich ist, kannst du auch per E-Mail an den HelloFresh-Support kündigen. Das Prinzip ist dabei dasselbe. Du kannst selbst eine Kündigung verfassen oder die Kündigungsvorlage verwenden und diese ausgefüllt, wie beim Kontaktformular, im Anhang schicken. Vergiss nicht, in deiner E-Mail deine Kundennummer zu erwähnen, damit der Kundenservice dein Anliegen schneller bearbeiten kann.

Möchtest du per E-Mail kündigen, dann wende dich an die folgende E-Mail Adresse: kundenservice@hellofresh.de

An diese Adresse kannst du dich auch jederzeit wenden, solltest du Fragen oder Anregungen haben.

Per Post

Natürlich kannst du auch über den herkömmlichen Postweg kündigen. Dazu kannst du entweder selbst ein Kündigungsschreiben verfassen oder auch die Kündigungsvorlage verwenden. Diese kannst du nach dem Ausfüllen kostenlos herunterladen und ausdrucken. Beachte, dass Kündigungen als Einschreiben geschickt werden sollten, damit du abgesichert bist und einen Nachweis hast.

Möchtest du per Post dein Abo bei HelloFresh kündigen, dann schicke die Kündigung an folgende Adresse:

HelloFresh GmbH
Saarbrücker Straße 37a
10405 Berlin
Deutschland

Muster für ein HelloFresh-Kündigungsschreiben

[Vorname Nachname]
[Straße Hausnummer]
[PLZ Stadt]

HelloFresh GmbH
Saarbrücker Straße 37a
10405 Berlin

[Deine Stadt], [TT.MM.JJJJ]

Betreff: Kündigung meines HelloFresh-Vertrags, Kundennummer: [Kundennummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein HelloFresh-Abo mit der Kundennummer [Kundennummer] zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte stoppen Sie alle weiteren Lieferungen. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung und um Mitteilung des genauen Datums, zu dem mein Vertrag endet.

Sollten Gutschriften auf meinem Konto vorhanden sein, bitte ich um Auszahlung auf mein hinterlegtes Bankkonto.

Mit freundlichen Grüßen
[Vorname Nachname]

[Unterschrift]

Wann kann ich HelloFresh kündigen?

Die Kündigung deines HelloFresh Abos ist abhängig vom Wochentag der geplanten Lieferung und muss spätestens 5 Tage vor der nächsten Lieferung erfolgen. Als Bestandskunde solltest du die spezifischen Kündigungsfristen beachten, um deine bestehenden Bestellungen rechtzeitig zu verwalten. Hier findest du eine übersichtliche Tabelle mit den jeweiligen Kündigungsfristen:

Lieferung amKündigungsfrist bis
FreitagMontag, 23:59 Uhr
SamstagDienstag, 23:59 Uhr
Montag (nächste Woche)Mittwoch, 23:59 Uhr (vorherige Woche)
Dienstag (nächste Woche)Donnerstag, 23:59 Uhr (vorherige Woche)
Mittwoch (nächste Woche)Freitag, 23:59 Uhr (vorherige Woche)
Donnerstag (nächste Woche)Sonntag, 23:59 Uhr (vorherige Woche)

Denk daran, dass in bestimmten Situationen, wie an Feiertagen, HelloFresh abweichende Fristen kommunizieren kann. Prüfe daher regelmäßig die aktuellen Bedingungen in deinem Kundenkonto.

Wie kann ich HelloFresh vorübergehend abbestellen oder pausieren?

Du kannst die Lieferung deines HelloFresh Abos jede Woche abbestellen oder pausieren. Diese Option steht dir im Kundenkonto zur Verfügung und ist besonders nützlich für Bestandskunden, die ihre Lieferung vorübergehend unterbrechen möchten – etwa bei Urlaub, stressigen Wochen oder wenn du mal keine Kochbox brauchst.

Die Pausierung muss für jedes wöchentliche Lieferdatum separat vorgenommen werden und folgt denselben Fristen wie eine Kündigung. Für Freitagslieferungen ist eine Pause bis Montag, 23:59 Uhr möglich, für Samstagslieferungen bis Dienstag, 23:59 Uhr, und so weiter. Du kannst bis zu acht Wochen im Voraus pausieren.

Der Vorgang funktioniert gleich wie die Kündigung. Das heißt, du loggst dich einfach in dein Kundenkonto von HelloFresh ein. Unter “Einstellungen” kannst du alle deine Bestellungen einsehen. Gehe hierzu einfach auf “Meine Lieferung”. Bestellungen können bis 8 Wochen vor der Lieferung aufgegeben werden. Wenn du Änderungen vornehmen möchtest, so muss dies vor Bestellschluss erfolgen.

Du hast die Wahl, ob du die Kochbox einmal oder gleich für mehrere Wochen pausieren möchtest. Dies entspricht keiner Kündigung. Du kannst deine Bestellung jederzeit aktivieren, wenn du den Service wieder nutzen möchtest. Hierfür musst du einfach mit einem Klick das Pausieren rückgängig machen. Rabatte oder Gutscheine bleiben während der Pausierung erhalten.

Gibt es Ausnahmefälle für die Kündigung von HelloFresh?

Ja, es gibt Ausnahmefälle. Bei einem Vertrag mit fester Laufzeit oder einer festen Anzahl vereinbarter Lieferungen endet der Vertrag automatisch mit dem Ablauf der Laufzeit oder der Zustellung der vereinbarten Lieferungen. In diesen Fällen ist eine gesonderte Kündigung nicht notwendig. Das Vertragsverhältnis verlängert sich in solchen Fällen auch nicht automatisch.

Muss ich HelloFresh kündigen, wenn ich die Probierbox genutzt habe?

Du musst HelloFresh kündigen, wenn du als Neukunde eine Probierbox genutzt hast. Bei einer Bestellung von HelloFresh-Kochboxen wird automatisch ein sogenanntes flexibles Abo abgeschlossen, das du wöchentlich über die Website von HelloFresh kündigen kannst. Eine Mindestlaufzeit ist dabei nicht gegeben, der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Das ist auch bei der Probierbox der Fall.

Wenn du also nur einmalig eine Kochbox zu dir nach Hause liefern lassen möchtest, um sie zu testen, musst du das Abo anschließend kündigen. Dies geht wieder ganz einfach wie bereits oben beschrieben.

Kann ich HelloFresh vor dem Erhalt der ersten Box kündigen?

Du kannst deine HelloFresh Bestellung nicht vor dem Erhalt der ersten Box kündigen. Diese Regelung ist in den AGBs festgelegt und bietet keine Möglichkeit zur Kündigung vor der ersten Lieferung. Erst nach Erhalt der ersten Kochbox kannst du das flexible Abo wöchentlich kündigen.

Bietet HelloFresh ein flexibles Abo an?

Ja, HelloFresh bietet ein sogenanntes flexibles Abo an, das für unbestimmte Zeit wirksam ist. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht, jedoch sind Kündigungen vor der ersten Lieferung nicht möglich. HelloFresh kann wöchentlich gekündigt werden, ohne dass eine Angabe von Gründen nötig ist. Die Angabe ist freiwillig und hilft HelloFresh bei der Verbesserung des Service.

Bis wann kann ich mein HelloFresh-Abo anpassen?

Du kannst dein HelloFresh-Abo bis zu einem festgelegten Zeitpunkt vor der jeweiligen Lieferung anpassen. Die Frist beträgt immer 5 Tage vor der geplanten Lieferung.

For Lieferungen am Freitag ist eine Änderung bis Montag, 23:59 Uhr möglich. Samstagslieferungen können bis Dienstag, 23:59 Uhr angepasst werden. Bei Lieferungen am Montag der folgenden Woche ist die Frist Mittwoch, 23:59 Uhr der vorherigen Woche. Dienstagslieferungen erfordern eine Anpassung bis Donnerstag, 23:59 Uhr der Vorwoche. Änderungen für Mittwochslieferungen müssen bis Freitag, 23:59 Uhr der Vorwoche erfolgen, und für Donnerstagslieferungen ist der letzte Anpassungszeitpunkt Sonntag, 23:59 Uhr der Vorwoche.

Beachte, dass es in besonderen Fällen wie Feiertagen abweichende Regelungen geben kann.

Erstattet HelloFresh bereits bezahlte Kochboxen bei fristgerechter Kündigung?

Ja, HelloFresh erstattet bereits bezahlte Kochboxen bei einer fristgerechten Kündigung. Wenn du die Kündigungsfrist verpasst hast, erhältst du noch eine weitere Box und musst diese bezahlen. Bei bereits bezahlten aber nicht ausgelieferten Bestellungen zeigt sich HelloFresh auf Nachfrage meist bereit, den Betrag zurückzuerstatten – wende dich dafür an den Kundenservice.

Gibt es zu HelloFresh noch andere Alternativen?

Auf dem Markt für Kochboxen existieren diverse andere Anbieter, die für dich von Interesse sein könnten. Zu den besten HelloFresh-Alternativen zählen Marley Spoon, Dinnerly, Wyldr, Tischline und EasyCookAsia. Bei Tischline kannst du die Boxen übrigens auch ohne Abo und einzeln bestellen, wenn du denn möchtest.

Fragen und Antworten rund um die Kündigung bei HelloFresh

Möchtest du auch die Kochbox von HelloFresh erhalten, brauchst aber mehr Info rund um das Thema Kündigung, dann bist du hier genau richtig.

Was ist der Unterschied zwischen HelloFresh kündigen und Konto löschen?

Kündigen/Lieferung stoppen: Du erhältst keine weiteren Kochboxen, dein Konto bleibt aber bestehen und du kannst jederzeit reaktivieren. Konto löschen: Alle deine Daten werden komplett gelöscht – das geht nur über den Kundenservice per E-Mail oder Telefon.

Kann ich HelloFresh Gutschriften bei der Kündigung ausgezahlt bekommen?

Ja, bei fristgerechter Kündigung hast du Anspruch auf Auszahlung deiner Gutschriften. HelloFresh verweigert dies oft und möchte Gutschriften nur mit neuen Bestellungen verrechnen – das ist aber rechtlich nicht zulässig. Bestehe auf Auszahlung!

Wie kann ich mein HelloFresh-Konto nach der Kündigung reaktivieren?

Die Reaktivierung ist ganz einfach: Logge dich in dein bestehendes Konto ein und gib eine neue Bestellung auf. Da bei der Kündigung nur die Lieferungen gestoppt werden, bleiben alle deine Daten erhalten.

Was passiert wenn ich die HelloFresh-Kündigungsfrist verpasse?

Du erhältst noch eine weitere Kochbox und musst diese bezahlen. Kündige dann sofort für die darauffolgende Woche, um weitere Lieferungen zu vermeiden. Bei bereits bezahlten aber nicht gelieferten Boxen erstattet HelloFresh auf Nachfrage oft den Betrag.

Ist HelloFresh eine Abofalle?

Nein, HelloFresh ist keine Abofalle. Das Abo hat keine Mindestlaufzeit und kann wöchentlich gekündigt werden. Du musst nur die Kündigungsfristen beachten. Allerdings solltest du beim Bestellvorgang genau hinschauen, da automatisch ein Abo abgeschlossen wird.

Welche HelloFresh-Kündigungsbestätigung sollte ich aufbewahren?

Bewahre unbedingt die E-Mail-Kündigungsbestätigung von HelloFresh auf. Sie ist dein Nachweis für die fristgerechte Kündigung. Ohne diese Bestätigung kann es bei Rückfragen schwierig werden, die rechtzeitige Kündigung zu belegen.

  • Die Kündigung bei HelloFresh kannst du ganz einfach selbst über die Seite des Unternehmens vornehmen. Dies funktioniert ganz einfach im Benutzerkonto oder in der App. Aber auch per E-Mail oder per Post können die Kündigungen eingereicht werden. Vor dem nächsten Versenden der Lieferungen muss die Kündigung eingehen. Ist dies erledigt, erhalten die Kunden keine weitere Box mehr.

  • Bei der Bestellung einer Box von HelloFresh müssen Kunden dem Unternehmen wichtige Daten, wie zum Beispiel Anschrift, den vollständigen Namen, eine Telefonnummer, genauso wie Zahlungsdetails angeben. Wer das Abo kündigt, legt das Benutzerkonto aber erst einmal still. Um eine Löschung des Accounts zu veranlassen, sollten Kunden bitte direkt beim Kundenservice per Mail die Löschung beantragen.

  • Ja, du kannst HelloFresh auch vorübergehend deaktivieren bzw. pausieren. Dabei musst du dich einfach im Kundenkonto einloggen und deine Lieferungen einsehen. Möchtest du eine der Lieferungen nicht erhalten, so kannst du diese mit einem Klick aus deiner Liste nehmen. Du entscheidest selbst, welche Boxen HelloFresh versenden soll.

  • Nein, es ist nicht nötig, dass du dich direkt bei HelloFresh abmeldest, um deine Lieferungen zu stoppen. Bei HelloFresh entscheiden die Kunden selbst, welche Bestellungen sie erhalten und noch vieles mehr. In deinem Kundenkonto kannst du zu jedem Zeitpunkt deine Daten, sowie deine Bestellungen ändern. Dein Abo kannst du bei Bedarf auch pausieren und später wieder aktivieren.

  • Nein, bei HelloFresh handelt es sich um keine Abofalle. Es wird zwar ein Abo abgeschlossen, dieses ist jedoch flexibel gestaltet, sodass du jederzeit ohne Mindestlaufzeit deinen Vertrag wöchentlich kündigen kannst. Außerdem werden Zahlungen, die bereits vor der Kündigung eingegangen sind, aber nicht mehr verrechnet werden umgehend zurückerstattet. HelloFresh ist ein seriöser Anbieter, auf den man sich verlassen kann.

Mehr zur Autor/in:

Foto des Autors

Lisa Benz

Gründerin von RemoteCanteen

Lisa Benz ist Gründerin und Geschäftsführerin von RemoteCanteen, einer Marke der LBC Food UG. Lisa Benz liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen.