Saftkur 1 Tag [Anbieter und Erfahrungen]

Zuletzt aktualisiert:
Du möchtest eine Tages-Saftkur machen und für einen Tag auf feste Nahrung verzichten? Durch die Detox-Kur erholt sich dein Körper und du bekommst dein positives Körpergefühl wieder zurück. Wir stellen dir verschiedene Anbieter vor.
Die besten 1-Tages-Saftkuren
Was ist eine 1-tägige Saftkur?
Die Saftkur wird genau einen Tag lang durchgeführt. Beim Fasten geht es darum, dass dein Körper für einen festgesetzten Zeitraum keine feste Nahrung bekommt. Die Idee dahinter: Dein Körper muss sich nicht mit der Verarbeitung der festen Nahrung beschäftigen und kann sich um wichtigere Aufgaben kümmern.
Ernährungswissenschaftler gehen davon aus, dass sich dein Körper beim Fasten Aufgaben wie dem Abbau von veränderten Zellen oder von Giftstoffen widmet. Eingesetzt wird die Saftkur auch zur Unterstützung beim Abnehmen.
Unterstützt wird der Körper durch die Aufnahme von verschiedenen Säften. Die feste Nahrung wird vollständig durch Saft ersetzt, der meist aus kalt gepressten Obst- und Gemüsesäften entsteht. Der Saft wird in einer vom Anbieter festgelegten Reihenfolge getrunken.
Welche Vorteile und Nachteile kann eine 1-Tages-Saftkur haben?
Die Tages-Saftkur bringt einige Vor- und Nachteile mit sich. Welches das sind, haben wir für dich im Saftkur-Vergleich übersichtlich dargestellt.
Vorteile
Ein klarer Vorteil liegt in der Kürze der Saftkur. Der Anbieter gibt dir einen Zeitplan, nach welchem der Saft getrunken werden soll. Dem Körper wird eine Pause gegönnt und es wird auf feste Nahrung verzichtet.
Viele fühlen sich danach fitter und wohler. Saftkuren können auch als Kickstart für eine Ernährungsumstellung genutzt werden. Im Vergleich zum normalen Fasten, wird der Körper durch den Saft und das enthaltene Gemüse und Obst weiter mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Verzichtet wird auf ungesunde, oft fett- und zuckerhaltige Nahrung.
Nachteile
Bei der Saftkur wird oft von einem Entschlacken des Körpers gesprochen. Bisher ist jedoch nicht wissenschaftlich bewiesen, dass hartnäckige Schadstoffe tatsächlich aus dem Körper entfernt werden.
Beim Kauf sollte auf eine hervorragende Qualität der Getränke durch den Hersteller geachtet werden.
Wie wählst du den passenden Anbieter für deine Saftkur über 1 Tag aus?
Es gibt viele Anbieter von Saftkuren auf dem Markt. Nicht immer ist es einfach, sich für einen zu entscheiden. Wir zeigen dir, wie du einen passenden Anbieter auswählen kannst.
Inhaltsstoffe
Für das Saftfasten werden Obst und Gemüse für die Herstellung von Säften verwendet. Wichtig ist, dass der Hersteller auf Qualität achtet und gute Lebensmittel verwendet. Besser sind Säfte aus Gemüse, da Obst oft viel natürlichen Zucker enthält.
Geschmack
Jeder Anbieter hat unterschiedliche Säfte im Sortiment. Wenn du etwa Karotten nicht magst, solltest du darauf achten, welche Zutaten verwendet wurden.
Zubereitungsart
Die meisten Säfte kannst du kalt zu dir nehmen. Für die Zeitersparnis kannst du ein bis zwei Tage vorher schon den Saft vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
Manche Anbieter bieten auch Suppen in ihrem Sortiment an. Die Suppe kannst du erhitzen und warm genießen. Wie genau die Zubereitung abläuft, findest du in den Angaben zu den Rezepten des Herstellers.
Preis
Die Pakete für einen Tag kosten meist zwischen 25 und 50 €.
Anbieter für eine 1-Tages-Saftkur
Du bist am Saftfasten interessiert? Wir haben für dich verschiedene Saftkuren unter die Lupe genommen und die besten Anbieter herausgesucht. Nachfolgend findest du Angaben zu verschiedenen Anbietern.
LiveFresh
Bei LiveFresh erhältst du mehrere Flaschen und Shots in unterschiedlichen Füllmengen. Es gibt eine bunte Mischung an Säften aus Obst und verschiedenem Gemüse. Die Kurdauer liegt bei einem Tag. Alternativ gibt es auch längere Angebote wie die 3-Tages-Kur. Die Zutaten sind frisch und die Säfte kalt gepresst.
Kosten: Säfte für 3 Tage bei 77 €
Versandkosten: Versandkostenfrei ab 50 €
Anzahl und Füllmenge der Flaschen: 7 Flaschen mit 250 ml und 3 Shots mit 60 ml
Sorten: Verschiedene Säfte aus etwa Gurke, Zitrone oder Karotte, Orange, Ananas oder Apfel, Orange, Karotte und Rote Bete
Art der Pressung: kalt gepresst
Kalorien in kcal pro Tag: knapp 2l Flüssigkeit und 713 kcal
Besonderheiten: Frische Zutaten, große Abwechslung
Erfahrungen: 4,57 Sterne bei 1.606 Bewertungen auf Trusted Shops
Pressbar
Pressbar bietet leckere Säfte und hat sich das Thema Qualität zu Herzen genommen. Bestellen kannst du die Saftdiäten über die Webseite über den Shop auf Amazon. Alle Säfte sind frei von Zusatzstoffen und trinkbar.
Kosten: Säfte für 3 Tage bei 83 €
Versandkosten: Standardkosten für Pakete
Anzahl und Füllmenge der Flaschen: 6 Flaschen mit 250 ml
Sorten: Verschiedene Säfte aus beispielsweise Orange, Karotte, Apfel, Ingwer oder Apfel, Grünkohl, Spinat, Limette und Minze; es gibt viele Säfte mit wenig Gemüse-Anteil
Art der Pressung: schonend gepresst
Kalorien in kcal pro Tag: Insgesamt 1,5l Flüssigkeit und 680 kcal
Besonderheiten: auf Amazon erhältlich; keine Süß- und Farbstoffe; keine Geschmacksverstärker oder Zuckerzusatz;
Erfahrungen: 4 Sterne bei 298 Bewertungen auf Amazon
The Frank Juice
Frank Juice bietet Saftkuren in Starter Bundles an. Es gibt verschiedene Flaschen Saft aus Obst- und Gemüse. Die Reihenfolge ist frei wählbar und du kannst entscheiden, worauf du Lust hast.
Kosten: Säfte für 3 Tage bei 77 €
Versandkosten: Standardkosten für Pakete; Versandkostenfrei ab 99 €
Anzahl und Füllmenge der Flaschen: 6 Flaschen mit 330 ml
Sorten: Verschiedene Säfte aus beispielsweise Ananas, Gold, Minze oder Cashew, Dattel, Sesam, Vanille, Zimt oder Apfel, Gurke, Spinat und Ingwer
Art der Pressung: kalt gepresst
Kalorien in kcal pro Tag: knapp 2l Flüssigkeit und 880 kcal
Besonderheiten: Reihenfolge frei wählbar
Erfahrungen: 4,58 Sterne bei 196 Bewertungen auf Trusted Shops
Kale & Me
Kale and Me wirbt damit, dass du deine innere Balance findest. Suche nach Gelassenheit und leiste deinen Beitrag für dein eigenes Wohlbefinden. Die Reihenfolge der zu trinkenden Säfte ist leicht ersichtlich und die kreativen Namen und leckeren Zutaten bringen Spaß in das Thema Saftkur.
Kosten: Säfte für 3 Tage bei 79 €
Versandkosten: Standardversandkosten für Pakete
Anzahl und Füllmenge der Flaschen: 6 Flaschen mit 320 ml
Sorten: Verschiedene Säfte aus beispielsweise Apfel, Gurke, Ananas, Minze oder Karotte, Apfel, Zitrone oder Birne, Spinat, Avocado, Zitrone
Art der Pressung: kalt gepresst
Kalorien in kcal pro Tag: Insgesamt 1,9l Flüssigkeit mit 720 kcal
Besonderheiten: frische Zutaten, unterschiedliche Geschmacksrichtungen
Erfahrungen: 4,66 Sterne bei 1031 Bewertungen auf Trusted Shops
Foodist

Mit Foodist kannst du deinen Body resetten und deine Energiereserven wieder auffüllen. Foodist bietet nicht nur Säfte an, sondern auch andere Artikel wie gesunde Snacks und Süßigkeiten. Der Anbieter wirbt damit, dass du mit seinen Produkten deine wohlverdiente Auszeit bekommst.
Kosten: Säfte für 3 Tage bei 110 €
Versandkosten: keine Kosten für den Versand
Anzahl und Füllmenge der Flaschen: 6 Flaschen mit 500 ml
Sorten: Verschiedene Säfte aus beispielsweise Orange, Karotte, Kurkuma oder Apfel, Spinat, Grünkohl, Zitrone
Art der Pressung: kalt gepresst
Kalorien in kcal pro Tag: Insgesamt 1,5l Flüssigkeit und 1500 kcal
Besonderheiten: Verschiedene Artikel im Shop; keine Kosten für den Versand
Erfahrungen: 4,80 Sterne bei 363Bewertungen auf Trusted Shops
Häufig gestellte Fragen und Antworten über 1-tägige Saftkuren
Wir haben für dich, die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Saftkur für einen Tag zusammengestellt.
saftkur 1 tag
Zuletzt aktualisiert:
Die Ein-Tages-Saftkur bietet einen guten Einstieg in das Thema Fasten und du fühlst dich bereits nach einem Tag wohler. Danach fällt es dir oft leichter, deine Ernährung umzustellen und für ein größeres Wohlbefinden zu sorgen.
Viele werben damit, dass der Körper entschlackt wird und Giftstoffe freigesetzt werden. Ob das wirklich so ist, ist bislang nicht wissenschaftlich nachgewiesen.
Lisa Benz hat schon als Kind ihre Eltern bekocht. Sie liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen. Seit sie Mutter geworden ist, spielt die Ernährung eine noch größere Rolle in ihrem Leben. Als Unternehmerin ist es ihr zudem wichtig, dass Essen gesund, schnell und einfach ist.
Zuletzt aktualisiert:
Wie viele Tage du die Saftdiät machen solltest, hängt von dir und deinem Körper ab. Wenn du eine Saftkur zum ersten Mal machst, kannst du für den Anfang einen Tag lang fasten. Danach kannst du dich an 3 Tage wagen. Achte aber immer darauf, wie du dich fühlst.
Lisa Benz hat schon als Kind ihre Eltern bekocht. Sie liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen. Seit sie Mutter geworden ist, spielt die Ernährung eine noch größere Rolle in ihrem Leben. Als Unternehmerin ist es ihr zudem wichtig, dass Essen gesund, schnell und einfach ist.
Zuletzt aktualisiert:
Für den Anfang ist es sehr sinnvoll. Du setzt dich mit deinem Körper auseinander und siehst, welches Feedback du bekommst. Danach kannst du immer noch auf längere Saftkuren umsteigen.
Lisa Benz hat schon als Kind ihre Eltern bekocht. Sie liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen. Seit sie Mutter geworden ist, spielt die Ernährung eine noch größere Rolle in ihrem Leben. Als Unternehmerin ist es ihr zudem wichtig, dass Essen gesund, schnell und einfach ist.
Fazit
Eine eintägige Saftkur kann viele positive Effekte haben. Wichtig ist, dass du die Kur unter genauer Anleitung durchführst und den richtigen Anbieter für dich findest.
Weitere Artikel zum Thema Saftkur:
- Was ist eine Saftkur?
- Saftkur-Vergleich
- Saftkur 1 Tag
- Saftkur über 5 Tage
- Saftkur über 7 Tage
- Saftkur über 3 Tage
Beliebte Anbieter für Saftkuren
Lisa Benz hat schon als Kind ihre Eltern bekocht. Sie liebt es, neue Rezepte auszuprobieren und Innovationen im Food-Bereich zu testen. Seit sie Mutter geworden ist, spielt die Ernährung eine noch größere Rolle in ihrem Leben. Als Unternehmerin ist es ihr zudem wichtig, dass Essen gesund, schnell und einfach ist.