Gibt es einen Kochboxen-Test der Stiftung Warentest?

Zuletzt aktualisiert:
Du willst Kochboxen testen, suchst aber einen Test der Stiftung Warentest? Wir haben fünf Tests gefunden und zeigen dir das komplette Ergebnis aller Tests!
Wurden Kochboxen von der Stiftung Warentest getestet?
Nein, die Stiftung Warentest hat die Kochboxen noch nicht getestet. Die Verbraucherzentrale Berlin und viele Ernährungsseiten und Blogs haben jeweils eigene Tests mit Kochboxen durchgeführt. Wir haben diese Tests für dich analysiert und fassen dir die Ergebnisse hier zusammen. Dabei kannst du gute Tipps für die richtige Kochbox mitnehmen.
Welche anderen Kochbox-Tests gibt es im Internet?
Im Folgenden stellen wir dir 5 Tests inklusive Ergebnisse vor:
Verbraucherzentrale Berlin
Die Verbraucherzentrale Berlin beschäftigt sich, wie der Name bereits sagt, täglich mit Produkten und der fairen Behandlung von Kunden. Dabei haben sie Kochboxen unter die Lupe genommen.
Ihr Fazit: Die Boxen bieten vor allem an, dass du dir keine Gedanken über das Kochen, den Einkauf und die Planung machen musst. Als Nachteil bist du jedoch sehr unflexibel.
Remote Canteen
In diesem sehr ausführlichen Test werden gleich 6 verschiedene Kochbox-Anbieter miteinander verglichen: Marley Spoon, Hello Fresh, Dinnerly, EasyCookAsia, Tischline Kochbox, Foodly und StarchefBox.
Das Fazit des Tests: Du bist oft abhängig von Lieferzeiten, kannst nicht spontan umplanen, hast aber dafür eine super Vorbereitung, gute Zutaten und eine tolle Auswahl an Rezepten.
Kochboxguru
Dieser ausführliche Test von 8 verschiedenen Anbietern führt zu dem Fazit: Du hast eine große Auswahl und solltest nicht nur den Preis, sondern auch die Speisen, Zutaten und Lieferzeiten in deine Entscheidung einbeziehen.
Kochboxchecker
Dieser Service bietet dir an, die Vielzahl von Kochboxen miteinander zu vergleichen und daraus die beste Entscheidung für dich zu treffen.
Let’s be crazy
Hier wird auch auf Lifestyle-Fragen geachtet, z.B. gezielte Kochboxen für Singles oder Familien mit Kindern. Das Fazit: Fast jeder Kochbox-Anbieter geht mit speziellen Kochbox-Arten auf die verschiedensten Kundenbedürfnisse ein.
Welche Vorteile bieten Kochboxen?
Kochboxen bieten viele Vorteile für Menschen, die gerne kochen und sich gesund ernähren möchten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Zeitersparnis | Die Zutaten werden bereits portioniert geliefert und müssen nicht mehr mühsam im Supermarkt gesucht werden. |
Keine Lebensmittelverschwendung | Da nur die benötigten Zutaten geliefert werden, wird weniger Essen verschwendet. |
Abwechslungsreiche Rezepte | Kochboxen bieten eine Vielzahl von Rezepten, die man normalerweise nicht ausprobieren würde. |
Gesunde Ernährung | Die meisten Kochboxen enthalten gesunde Zutaten und Rezepte, die eine ausgewogene Ernährung fördern. |
Wie wählt man die richtige Kochbox aus?
Es gibt viele verschiedene Anbieter von Kochboxen auf dem Markt, daher kann es schwierig sein, die richtige auszuwählen. Hier sind einige Faktoren, die du berücksichtigen solltest:
Faktor | Beschreibung |
---|---|
Preis | Vergleiche die Preise der verschiedenen Anbieter und achte darauf, was im Preis inbegriffen ist (z.B. Versandkosten). |
Flexibilität | Überprüfe, ob du das Abonnement jederzeit unterbrechen oder beenden kannst. |
Auswahl der Gerichte | Achte darauf, dass der Anbieter eine gute Auswahl an Gerichten anbietet und dass diese auch deinen Geschmack treffen. |
Qualität der Zutaten | Überprüfe, ob der Anbieter qualitativ hochwertige Zutaten verwendet und woher diese stammen (z.B. Bio-Qualität). |
Fazit
Finde den richtigen Test für deinen Lifestyle: Ob Singles, Familien, Veganer, Fleischliebhaber, Gourmet oder Streetfood-Fan. Diese Tests zeigen dir den Weg zu deiner richtigen Kochbox!